30 Ergebnisse für Insolvenzverfahren

Suche wird geladen …

Insolvenzverfahren in Frankreich: Forderungsanmeldung und Wiederaufnahme eines anhängigen Gerichtsverfahrens
Insolvenzverfahren in Frankreich: Forderungsanmeldung und Wiederaufnahme eines anhängigen Gerichtsverfahrens
| 16.11.2023 von Avocat Oussama Bourass
Das anhängige Verfahren, das nach französischem Recht unterbrochen wurde, bis der Gläubiger seine Forderung in dem ausländischen Insolvenzverfahren angemeldet hat, wird nicht allein aufgrund der Klageschrift des ausländischen …
Schneller zurück in ein schuldenfreies Leben
Schneller zurück in ein schuldenfreies Leben
| 21.06.2022 von Rechtsanwältin Katja Cuntz
Seit dem 01.10.2020 gilt das neue Gesetz zur Privatinsolvenz. Für überschuldete Haushalte ist dies ein entscheidendes Datum. Wer ab diesem Zeitpunkt Insolvenz anmeldet, kann bereits nach 3 Jahren schuldenfrei sein. Das Verfahren wurde somit …
Schufaeinträge
Schufaeinträge
24.03.2022 von Rechtsanwältin Sabine Schebur
Wie lange darf in der Schufa das Merkmal der erteilten Restschuldbefreiung gespeichert und verwertet werden? Ein aktuelles Urteil des OLG Schleswig Holstein vom 2. Juli 2021 - 17 U 15/21führt dazu aus, dass die Erteilung der …
Neue Regelungen zu Insolvenzverfahren
Neue Regelungen zu Insolvenzverfahren
| 06.10.2021 von Rechtsanwalt Rüdiger Werner LL.M.
Für viele ist das Wort Insolvenzverfahren mit Unbehagen verbunden. Die Möglichkeit kurzfristig seine Finanzen zu sanieren und schuldenfrei zu werden war jedoch nie besser. Dies hängt insbesondere mit den neuen Regelungen, die während der …
Neue Hiobsbotschaft für Wirecard-Aktionäre?
Neue Hiobsbotschaft für Wirecard-Aktionäre?
| 28.12.2020 von Rechtsanwalt Dipl. Finanzwirt (FH) Stefan Neumann
Nach Schätzungen der Aktionärsvereinigung SdK verloren durch den Wirecard Skandal 200.000 Aktionäre im Schnitt jeweils rund 30.000,00 EUR. Sollten Sie zu den geprellten Investoren zählen, so können Sie auch jetzt noch Ihre Forderung im …
Entwarnung bei der Insolvenzantragspflicht bis 30.09.2020
Entwarnung bei der Insolvenzantragspflicht bis 30.09.2020
| 25.03.2020 von Rechtsanwalt Heiko Graß
Entwarnung bei der Insolvenzantragspflicht bis 30.09.2020 –Rechtsanwalt Heiko Graß, Fachanwalt für Insolvenzrecht und Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht– Das Virus hat uns voll im Griff und die Krise ist da. Vermehrt habe ich in …
ALNO AG war schon 2013 insolvenzreif – Ex-Vorstände müssen Anleihe-Gläubigern Schadenersatz leisten
ALNO AG war schon 2013 insolvenzreif – Ex-Vorstände müssen Anleihe-Gläubigern Schadenersatz leisten
| 30.04.2018 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
30. April 2018 – Im Juli 2017 hat der Küchenhersteller Alno AG Insolvenz angemeldet. Bereits seit Längerem bestand der Verdacht, dass das Unternehmen schon deutlich früher insolvenzreif war. Diesen Verdacht hat jetzt ein im Auftrag des …
P&R-Pleite: Der größte deutsche Anlageskandal aller Zeiten
P&R-Pleite: Der größte deutsche Anlageskandal aller Zeiten
| 21.03.2018 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
P&R ist pleite – Die Anzeichen für das Aus des Container-Giganten reihten sich seit Ende des vergangenen Jahres in unheilvoller Art und Weise aneinander, sodass Branchenkenner und analysierende Fachmedien schon Alarm schlugen. Erst …
Erbrecht Frankreich: Annahme, Ausschlagung und Erbenhaftung – Große Unterschiede zum deutschen Recht
Erbrecht Frankreich: Annahme, Ausschlagung und Erbenhaftung – Große Unterschiede zum deutschen Recht
| 12.03.2018 von Rechtsanwalt Avocat und Rechtsanwalt Stefan Stade
Vorbemerkung Sobald Erben von einem Nachlass erfahren, von dem sie nicht genau wissen, wie sie ihn hinsichtlich etwaiger Nachlassverbindlichkeiten einzuschätzen haben, stellen sich ihnen automatisch die Fragen nach der Annahme oder …
Wie kann man einen GmbH-Gesellschafter aus der Gesellschaft ausschließen?
Wie kann man einen GmbH-Gesellschafter aus der Gesellschaft ausschließen?
| 14.02.2018 von Rechtsanwalt Thomas Reimann
Es kann jederzeit innerhalb einer Gesellschaft der Augenblick eintreten, in dem es notwendig ist, einen der Gesellschafter aus der GmbH auszuschließen. Dieser Beitrag zeigt auf, welche Möglichkeiten bestehen, sich bei unwiderlegbaren …
Forderungseinzug in Frankreich
Forderungseinzug in Frankreich
| 07.04.2016 von Rechtsanwältin Avocate Anika Wissmann
Zahlt der in Frankreich ansässige Schuldner nicht, müssen zunächst Maßnahmen zur außergerichtlichen Forderungsbeitreibung eingeleitet werden (I). Führt dies nicht zum Erfolg, kann der Gläubiger die französischen Gerichte anrufen. Hierfür …
Insolvenz Orange Ocean MS Marietta Bolten - Schadenersatz für Anleger
Insolvenz Orange Ocean MS Marietta Bolten - Schadenersatz für Anleger
| 25.04.2014 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Der vom Emissionshaus Orange Ocean im Jahr 2008 aufgelegte Schiffsfonds MS "Marietta Bolten" ist am Ende. Am 09. April 2014 eröffnete das Amtsgericht Hamburg das vorläufige Insolvenzverfahren über die MS "Marietta Bolten" …
Orange Ocean: Totalverlust für Anleger von sechs Bulker-Fonds
Orange Ocean: Totalverlust für Anleger von sechs Bulker-Fonds
| 24.04.2014 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Als einer der letzten Anbieter startete das Emissionshaus Orange Ocean im Jahr 2008 mit der Emission von Schiffsfonds, zu Beginn der sich abzeichnenden weltweiten Schifffahrtskrise. Allein sechs davon wurden im Jahr 2008 aufgelegt, ein …
Insolvenz MS Westerbrook - Nordcapital Fonds
Insolvenz MS Westerbrook - Nordcapital Fonds
09.04.2014 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Rund 12,8 Mio. € haben Anleger in den Jahren 2004 und 2005 in den vom Emissionshaus Nordcapital aufgelegten Schiffsfonds MS „Westerbrook“ investiert. Am 1. April 2014 wurde über das Vermögen der Fondsgesellschaft das vorläufige …
MPC MS Santa-P Schiffe: Schiffe des krisengeschüttelten Fonds fahren in die Insolvenz
MPC MS Santa-P Schiffe: Schiffe des krisengeschüttelten Fonds fahren in die Insolvenz
| 04.02.2014 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
31. Januar 2014 - In sechs hochmoderne Panamax-Schiffe, die unter dem Dach des vom Emissionshaus MPC herausgegebenen Schiffsfonds MS „Santa-P Schiffe" zusammengefasst sind, investierten Anleger in den Jahren 2004 und 2005 über 87 Mio. €. …
Erstes Fondsschiff insolvent: FHH-Fonds Nr. 32 MS Rubina Schulte und MS Valerie Schulte
Erstes Fondsschiff insolvent: FHH-Fonds Nr. 32 MS Rubina Schulte und MS Valerie Schulte
| 03.02.2014 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
31.01.2014 - Mit schlechten Nachrichten beginnt für die Anleger des FHH-Fonds Nr. 32 MS „Rubina Schulte" und MS „Valerie Schulte" das Neue Jahr. Über das Vermögen der MS „Rubina Schulte" Shipping GmbH & Co. KG wurde am 29. Januar 2014 …
MPC MS Santa Priscilla und MS Santa Patricia: für Fondsanleger droht Verlust der Einlagen
MPC MS Santa Priscilla und MS Santa Patricia: für Fondsanleger droht Verlust der Einlagen
| 31.01.2014 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Kanzlei Nittel setzt Schadenersatz gegen ApoBank für Fondsanleger durch Nach der im vergangenen Jahr gescheiterten Sanierung der Beteiligungsgesellschaft MS "Santa-P Schiffe" GmbH & Co. KG befinden sich bereits zwei Fondsschiffe im …
HCI Schiffsfonds VIII: Insolvenz MS Maria Sibum GmbH & Co. KG
HCI Schiffsfonds VIII: Insolvenz MS Maria Sibum GmbH & Co. KG
| 24.04.2013 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Fachanwälte haben Klagen für Fondsanleger eingereicht Das zweite der bereits seit längerer Zeit notleidenden Schiffe des HCI Schiffsfonds VIII ist pleite. Über das Vermögen der MS "Maria Sibum" GmbH & Co. KG wurde am 18. April 2013 das …
MS Auguste Schulte -Fondsschiff  des HCI Renditefonds I insolvent
MS Auguste Schulte -Fondsschiff des HCI Renditefonds I insolvent
| 22.11.2012 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Fachanwälte setzen Schadensersatz für Anleger durch. 8. November 2012 - Die MS Auguste Schulte ist definitiv pleite. Am 7. November wurde über das zum HCI Renditefonds I gehörende Schiff wegen Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung endgültig …
Schiffsbeteiligung FHH 15 (Fondshaus Hamburg) - Tankschiff MT Oceania insolvent
Schiffsbeteiligung FHH 15 (Fondshaus Hamburg) - Tankschiff MT Oceania insolvent
| 21.11.2012 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Fachanwälte setzen Schadensersatzansprüche durch. 06.11.2012 - Am 31. Oktober war es endgültig: Über das Vermögen der FHH Fonds Nr. 15 MT „Oceania" GmbH & Co. Tankschiff KG wurde das Insolvenzverfahren eröffnet. Damit ist für die …
Renditefonds 77: König & Cie. Produktentanker-Fonds V - beide Fondsschiffe insolvent
Renditefonds 77: König & Cie. Produktentanker-Fonds V - beide Fondsschiffe insolvent
| 19.11.2012 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Schlechte Nachrichten für die 319 Anleger des König & Cie. Produktentanker-Fonds V. Über das Vermögen der zum Fonds gehörenden Schiffsgesellschaften MT „King Emerald" Tankschiffahrts GmbH & Co. KG und MT „King Edgar" Tankschiffahrts …
HCI Schiffsfonds VIII: Insolvenz MS Pandora Interscan Carriers GmbH & Co. KG
HCI Schiffsfonds VIII: Insolvenz MS Pandora Interscan Carriers GmbH & Co. KG
25.10.2012 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Die wirtschaftliche Situation auf den weltweiten Schifffahrtsmärkten hat ein weiteres Opfer gefordert. Über das zum HCI Schiffsfonds VIII gehörende Fondsschiff MS "Pandora" Interscan Carriers GmbH & Co. KG wurde am 22. Oktober 2012 das …
Fachanwälte helfen Anlegern: HCI Renditefonds I MS Auguste Schulte insolvent
Fachanwälte helfen Anlegern: HCI Renditefonds I MS Auguste Schulte insolvent
| 27.09.2012 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
„Wirtschaftlich anlegen, von Erfahrung profitieren" lautete der Leitspruch auf dem Prospekt des HCI Renditefonds I. Im Nachhinein erweist sich die Fondsanlage für die Anleger als alles andere als wirtschaftlich. In 4 Containerschiffe und 2 …
Fondsschiffe MS Otto Schulte und MS Karin Schulte des HCI Renditefonds V insolvent
Fondsschiffe MS Otto Schulte und MS Karin Schulte des HCI Renditefonds V insolvent
| 26.09.2012 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Fachanwälte helfen Anlegern Es war nur eine Frage der Zeit, bis die beiden zum HCI Renditefonds V gehörenden Fondsschiffe MS „Otto Schulte" und MS „Karin Schulte" endgültig in die Insolvenz gehen würden. Bereits im Mai 2012 zeichnete sich …