9 Ergebnisse für Rechtfertigungsgründe

Suche wird geladen …

Schufa Holding AG löscht Negativeinträge der Barclays Bank
Schufa Holding AG löscht Negativeinträge der Barclays Bank
| 24.04.2024 von Rechtsanwalt Dr. Raphael Rohrmoser
Die Kanzlei AdvoAdvice Rechtsanwälte mbB hilft Betroffenen regelmäßig erfolgreich bei der Löschung von negativen Schufa-Einträgen, welche durch die Barclays Bank vorgenommen wurden. Um was geht es bei den Fällen? Die Fälle, in denen die …
Schufa-Eintrag der EOS Deutscher Inkasso-Dienst GmbH gelöscht
Schufa-Eintrag der EOS Deutscher Inkasso-Dienst GmbH gelöscht
| 07.10.2022 von Rechtsanwalt Dr. Raphael Rohrmoser
Weiterer Erfolg für die Kanzlei AdvoAdvice Rechtsanwälte mbB. Wieder einmal konnte ein negativer Schufa-Eintrag erfolgreich gelöscht werden. Betroffen war ein Mönchengladbacher Mandant, der sich zuvor bereits an eine andere Anwaltskanzlei …
Schufa Holding AG löscht Negativeintrag der Liquida Inkasso GmbH
Schufa Holding AG löscht Negativeintrag der Liquida Inkasso GmbH
| 20.09.2022 von Rechtsanwalt Dr. Raphael Rohrmoser
Schufa-Einträge werden oftmals von Inkassounternehmen vorgenommen. Die Kanzlei AdvoAdvice bearbeitete nunmehr einen Fall, bei dem die Hauptforderung lediglich 1,69 Euro betrug. Die Liquida Inkasso GmbH meldete daraufhin der Schufa Holding …
Schufa Holding AG löscht Negativeintrag eines Inkassounternehmens
Schufa Holding AG löscht Negativeintrag eines Inkassounternehmens
| 19.07.2022 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
Negative Schufa-Einträge führen immer wieder zu weitreichenden Folgen. Denn auch wenn die Schulden bereits in kürzester Zeit beglichen wurden, bleibt der Eintrag noch drei weitere Jahre in der Schufa gespeichert. Mit so einem Eintrag ist es …
Betriebliches Eingliederungsmanagement – Drohung rechtfertigt fristlose Kündigung
Betriebliches Eingliederungsmanagement – Drohung rechtfertigt fristlose Kündigung
| 03.03.2020 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Reichert-Hafemeister LL.M.
Das Bundesarbeitsgericht hat am 29. Juni 2017, Az.2 AZR 47/16 entschieden, dass eine fristlose Kündigung des Arbeitgebers wirksam ist, wenn ein Arbeitnehmer bei Durchführung des betrieblichen Eingliederungsmanagements dem Arbeitgeber droht …
SCHUFA-Recht: Landgericht Berlin verurteilt Collectia GmbH zum Widerruf eines Negativeintrags
SCHUFA-Recht: Landgericht Berlin verurteilt Collectia GmbH zum Widerruf eines Negativeintrags
| 17.01.2020 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
Im November 2019 meldete sich ein junger Mann aus Berlin bei den AdvoAdvice Rechtsanwälten. Dieser berichtete, dass er unter den Folgen eines kurz zuvor entdeckten SCHUFA-Eintrages der Collectia GmbH litt. Hintergrund des Eintrages war, …
Schufa-Recht: Advanzia Bank widerruft negativen Schufa-Eintrag
Schufa-Recht: Advanzia Bank widerruft negativen Schufa-Eintrag
| 12.12.2016 von AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB Tintemann Klevenhagen Rohrmoser
Die Kanzlei AdvoAdvice Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB konnte einem 39-jährigen Mann aus dem Landkreis Hildesheim bei einem Problem mit einem negativen Schufa-Eintrag helfen. Hintergrund: Negativer Schufa Eintrag erlischt nicht mit …
Meinungsäußerungen im Internet - Beleidigungen und Ehrverletzungen
Meinungsäußerungen im Internet - Beleidigungen und Ehrverletzungen
| 22.10.2013 von Rechtsanwältin Katharina von Leitner-Scharfenberg
Sobald in der Presse oder im Internet Äußerungen über eine Person auftreten, die ihn in seinem Ruf schädigen oder sonst diffamieren können, können dadurch Straftatbestände verwirklicht worden sein. Damit kann der Betroffene nicht nur durch …
Ärzte & Persönlichkeitsrechte: Notdienstdaten dürfen nicht im Internet veröffentlicht werden
Ärzte & Persönlichkeitsrechte: Notdienstdaten dürfen nicht im Internet veröffentlicht werden
| 19.01.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
Das Landgericht Potsdam hat die Persönlichkeitsrechte von mittelständischen Unternehmern gestärkt; auch im Zeitalter des Web 2.0 ist nicht jede Nennung im Internet zulässig. Im konkreten Fall übermittelte die Kassenzahnärztliche Vereinigung …