10 Ergebnisse für Rente

Suche wird geladen …

Versorgungsausgleich bei langjähriger Trennung kann teuer werden!
Versorgungsausgleich bei langjähriger Trennung kann teuer werden!
| 07.03.2024 von Rechtsanwältin Gundula Haefner
Sie meinen, alles im Rahmen einer Trennung geregelt zu haben? Der Hausrat ist geteilt, das Haus verkauft und der Gewinn geteilt, die Betreuung der Kinder ist geregelt, sämtliche finanzielle Dinge geklärt. Eine Fortführung der gemeinsamen …
Kann ein Versorgungsausgleich rückgängig gemacht werden?
Kann ein Versorgungsausgleich rückgängig gemacht werden?
| 03.02.2024 von Rechtsanwältin Nicola Bähr-Heinen
Rückforderung der Rente nach dem Tod des Ex-Partners?! Im Rahmen einer Scheidung wird der Versorgungsausgleich durchgeführt, sofern die Eheleute keine andere vertragliche Regelung getroffen haben. Der Versorgungsausgleich gleicht die …
Wann verfallen Urlaubsansprüche
Wann verfallen Urlaubsansprüche
| 14.10.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
Wenn ein Mitarbeiter über einen längeren Zeitraum arbeitsunfähig ist, erlöschen die Rechte auf Urlaub und deren monetäre Abgeltung nach einer Frist von 15 Monaten. In solchen Fällen ist der Arbeitgeber nicht verpflichtet, den Mitarbeiter …
Verweigerung der BU-Rente? BGH eröffnet neue Chancen bei Anzeigeobliegenheitsverletzung
Verweigerung der BU-Rente? BGH eröffnet neue Chancen bei Anzeigeobliegenheitsverletzung
| 02.02.2018 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
Wer kennt es nicht: Die Versicherungsgesellschaft verweigert die Zahlung mit kreativen Begründungen. Besonders kritisch ist dieses, wenn der Versicherungsnehmer seiner beruflichen Tätigkeit nicht mehr nachgehen kann und daher auf die …
Mit einvernehmlicher Scheidung Geld sparen
Mit einvernehmlicher Scheidung Geld sparen
| 23.01.2018 von Rechtsanwältin Gundula Haefner
Die Ehe ist gescheitert Eine Trennung ist vollzogen oder steht bevor. Nun ist einiges zu beachten, wobei Ihnen Ihr Anwalt gerne in einem Erstberatungsgespräch weiterhelfen kann. Dies ist sinnvoll, um in Ihrem speziellen, individuellen Fall …
Riester-Rentenversicherungen: Widersprechen ist günstiger als kündigen
Riester-Rentenversicherungen: Widersprechen ist günstiger als kündigen
| 15.06.2017 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
Die umgangssprachlich als „Riester-Rente“ genannte Förderrente ist eine staatlich geförderte, jedoch privat finanzierte Zusatzrente. Bundesweit bestehen 16,5 Millionen solcher Riester-Verträge zur Altersvorsorge. Davon ist nach einer …
Versorgungsausgleich – was ist das?
Versorgungsausgleich – was ist das?
| 28.10.2016 von Rechtsanwältin Gundula Haefner
Was ist der Versorgungsausgleich? Unter Versorgungsausgleich versteht man den Rentenausgleich bei der Scheidung. Die Ehepartner haben während der Ehezeit meist in verschiedene Rentenkassen eingezahlt, wie z. B. in die deutsche …
Personenschaden im Straßenverkehr: Welche Schadenspositionen können geltend gemacht werden?
Personenschaden im Straßenverkehr: Welche Schadenspositionen können geltend gemacht werden?
| 02.06.2015 von Rechtsanwalt Jochen Busch-von Krause
Unfälle im Straßenverkehr sind alltäglich Ereignisse. In den meisten Fällen entsteht nur geringer Sachschaden, der bei klarer Rechtslage zügig vom Haftpflichtversicherer des Unfallgegners ausgeglichen wird. In anderen Fällen geht der Unfall …
PerformancePlus Rente: Clerical Medical Investment Group Ltd. zu Schadensersatz verurteilt
PerformancePlus Rente: Clerical Medical Investment Group Ltd. zu Schadensersatz verurteilt
11.03.2014 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
Stuttgart, 11. März 2014. Nach einem Urteil des Landgerichts Darmstadt vom 29.10.2013 - 17 O 529/11 - , das jetzt rechtskräftig geworden ist, muss die Clerical Medical Investment Group Ltd. Schadensersatz in Höhe von 348.346,53 Euro nebst …
Scheidung oder Onlinescheidung ?
Scheidung oder Onlinescheidung ?
| 23.05.2013 von Rechtsanwältin Gundula Haefner
Ist eine Onlinescheidung eine Kostenersparnis? Grundsätzlich sei gesagt, dass eine Onlinescheidung im Grunde genommen die gleichen Rechtsanwaltskosten und Gerichtskosten erzeugt, wie eine herkömmliche Scheidung. Sparen kann man sich …