12 Ergebnisse für Schadensregulierung

Suche wird geladen …

Verkehrsunfall: unbedingt Rechtsberatung in Anspruch nehmen!
Verkehrsunfall: unbedingt Rechtsberatung in Anspruch nehmen!
| 23.04.2024 von Rechtsanwältin Şölen Izmirli
Nach einem Verkehrsunfall, wenn der erste Schock verdaut ist, geht der „Spaß“ meist erst richtig los. Wer muss für den entstandenen Schaden aufkommen? Wie geht es weiter, wenn die Unfallbeteiligten sich nicht einig sind? Wer kümmert sich um …
Die kleinanzeigen.de-Masche
Die kleinanzeigen.de-Masche
| 21.04.2024 von Rechtsanwalt Fabian Fritsch
Dass Gefahren im Internet lauern ist klar, aber der Fantasie und den technischen Fähigkeiten der Abzocker sind keine Grenzen gesetzt. So wird eine Masche nach der anderen bekannt und die meisten flauen auch schnell nach Bekanntwerden wieder …
Nutzungsausfallentschädigung nur für Wiederbeschaffungszeitraum?
Nutzungsausfallentschädigung nur für Wiederbeschaffungszeitraum?
| 25.03.2024 von Rechtsanwältin Şölen Izmirli
Wer nach einem Unfall sein Fahrzeug nicht mehr nutzen kann, hat Anspruch auf Nutzungsausfallentschädigung. Häufig ist bei der Schadensregulierung zu beobachten, dass der Versicherer des Unfallgegners aber nur für den im Schadensgutachten …
Yacht Kaskoversicherung und grobe Fahrlässigkeit, wann die Versicherung zahlt oder nicht zahlt
Yacht Kaskoversicherung und grobe Fahrlässigkeit, wann die Versicherung zahlt oder nicht zahlt
24.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. Thorsten Krause
Yacht Kaskoversicherung und grobe Fahrlässigkeit Jeder Eigner, der von der schweren Sturmflut am 20.10.2023 an der Ostsee betroffen war und einen Schaden erlitten hat (Schaden am Schiff oder Totalschaden) wird als erstes prüfen, ob er eine …
Dauerbrenner bei der Schadensregulierung: der Vorschaden
Dauerbrenner bei der Schadensregulierung: der Vorschaden
| 16.11.2023 von Rechtsanwältin Şölen Izmirli
Geschädigte haben nach einem unverschuldeten Verkehrsunfall grundsätzlich das Recht, ihr Fahrzeug so reparieren zu lassen, als ob es den Unfall nicht gegeben hätte. Immer wieder berufen sich Versicherungen bei der Schadensregulierung aber …
Verkehrsunfall / Autounfall - was tun?
Verkehrsunfall / Autounfall - was tun?
| 09.03.2023 von Fachanwältin Rechtsanwältin Alice Just
Durch einen Verkehrsunfall werden Sie mit Folgen und den anstehenden Problemen der Schadensregulierung konfrontiert. Vielleicht mussten Sie aufgrund eines durch den Unfall verursachten Personenschadens ins Krankenhaus oder ärztliche …
Vorschäden am Auto verschwiegen: Versicherung muss nicht zahlen!
Vorschäden am Auto verschwiegen: Versicherung muss nicht zahlen!
| 28.11.2021 von Rechtsanwältin Şölen Izmirli
Wer unverschuldet in einen Verkehrsunfall verwickelt ist, bekommt den Schaden in der Regel von der „gegnerischen“ Versicherung ersetzt. Was aber ist, wenn das Fahrzeug schon vorher beschädigt war und die Schäden nicht eindeutig zuzuordnen …
Blitzeis: Wer haftet bei Autounfall?
Blitzeis: Wer haftet bei Autounfall?
| 08.02.2021 von Rechtsanwältin Şölen Izmirli
Wenn Blitzeis die Straßen in eine spiegelglatte Eisfläche verwandelt, verlieren immer wieder Autofahrer die Kontrolle über ihr Fahrzeug. Weil sie von dem Wetterphänomen überrascht werden oder die eigenen Fähigkeiten überschätzen. Aber wer …
Richtiges Verhalten nach einem Verkehrsunfall
Richtiges Verhalten nach einem Verkehrsunfall
| 01.02.2018 von Rechtsanwalt Stefan Sahling
Ein Verkehrsunfall kann ein Leben für immer verändern. Aber selbst ohne gravierende Unfallfolgen sollte man seine Rechte kennen, um keine Nachteile zu erleiden. War man am Unfall beteiligt, sollte man keinesfalls weiterfahren, da sonst eine …
Vertrauen Sie nach einem Unfall nur einem Fachanwalt für Verkehrsrecht und nicht der Versicherung
Vertrauen Sie nach einem Unfall nur einem Fachanwalt für Verkehrsrecht und nicht der Versicherung
| 07.11.2017 von Rechtsanwältin Strafverteidigerin Jacqueline Ahmadi
Als Fachanwalt für Verkehrsrecht hat man nicht oft genug darauf hingewiesen! Aus meiner täglichen Praxis als Fachanwältin für Verkehrsrecht werde ich leider sehr oft mit den Fällen aus dem sog. aktiven Schadenmanagement der …
Wenn der Jagdhund auf der Strecke bleibt - Wertermittlung für einen getöteten Jagdhund, § 823 BGB
Wenn der Jagdhund auf der Strecke bleibt - Wertermittlung für einen getöteten Jagdhund, § 823 BGB
| 30.12.2015 von Rechtsanwalt Maik Hieke
Herbstliche Höhepunkte der Jagd sind nicht nur etwa die Hirschbrunft oder das ziehende Federwild sondern für so manchen Jäger auch die anstehenden (revierübergreifenden) Gesellschaftsjagden, bei der sich Grünröcke und ihre vierbeinigen …
Verweis auf über 20 km entfernte Vergleichswerkstatt bei fiktiver Schadensabrechnung unzulässig
Verweis auf über 20 km entfernte Vergleichswerkstatt bei fiktiver Schadensabrechnung unzulässig
| 22.07.2015 von Rechtsanwalt Mike Mesecke
Der Geschädigte eines Verkehrsunfalls muss sich im Rahmen der fiktiven Schadensabrechnung durch die gegnerische Versicherung nicht auf eine mehr als 20 km von seinem Wohnort entfernte Vergleichswerkstatt verweisen lassen. Dies hat das …