10 Ergebnisse für Schmerzensgeld

Suche wird geladen …

Schadenersatz und Schmerzensgeld bei Glatteis
Schadenersatz und Schmerzensgeld bei Glatteis
| 11.01.2024 von Rechtsanwältin Ute Mährlein
Viele Fußgänger und Fahrradfahrer verunglücken bei Glatteis und Schnee und haben Anspruch auf Schadenersatz und Schmerzensgeld, wenn der Gehweg bzw. der Fahrradweg oder die Straße nicht von Eis und Schnee geräumt wurde. Was Sie tun sollten, …
Haftung des LKW-Fahrers bei nicht verschuldeten Unfällen
Haftung des LKW-Fahrers bei nicht verschuldeten Unfällen
| 17.04.2023 von Rechtsanwältin Ute Mährlein
Sie sind LKW-Fahrer und sind Ihrer Meinung nach unverschuldet in einen Unfall verwickelt worden, da der Unfallgegner die Fahrspur gewechselt hat? Die Gegenseite will Ihnen aber eine Mitschuld geben, allein weil von Ihrem LKW eine …
Fahrlässige Körperverletzung im Straßenverkehr- Strafe und Zahlung verhindern!
Fahrlässige Körperverletzung im Straßenverkehr- Strafe und Zahlung verhindern!
| 29.01.2023 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Kommt es bei einem Verkehrsunfall zu Verletzungen beim Opfer, gehen die Ermittlungsbehörden immer von Fahrlässigkeit aus, soweit Vorsatz ausscheidet. Denn hätte der Verursacher die erforderliche Sorgfalt eingehalten, wäre es nicht zu einem …
Ermittlungsverfahren wegen eines ärztlichen Behandlungsfehlers- Rat und Hilfe vom Fachanwalt!
Ermittlungsverfahren wegen eines ärztlichen Behandlungsfehlers- Rat und Hilfe vom Fachanwalt!
| 21.12.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Seit Jahren ist in Deutschland eine Zunahme staatsanwaltlicher Ermittlungen gegen Ärzte und Kliniken zu beobachten. Im Fokus der medialen Berichterstattung sind dabei meist die Fälle des Abrechnungsbetruges oder der (vermeintlichen) …
Unfall mit einem unbeleuchteten Fahrradfahrer: Folgen für die Haftung?
Unfall mit einem unbeleuchteten Fahrradfahrer: Folgen für die Haftung?
| 04.11.2019 von Rechtsanwalt Phil J. Stange
Fährt ein Verkehrsteilnehmer – egal, ob mit dem Auto oder mit dem Fahrrad – ohne Beleuchtung im Straßenverkehr, kann das ernsthafte Konsequenzen nach sich ziehen, wie beispielsweise in Form eines Bußgelds. Wie hoch dieses ausfällt und mit …
Arzthaftung bei Behandlung durch anderen als vereinbarten Arzt
Arzthaftung bei Behandlung durch anderen als vereinbarten Arzt
| 24.05.2018 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Liess
Wird ein Patient an Stelle des ihm vertraglich zustehenden Chefarztes von einem Oberarzt operiert, steht ihm ein Anspruch auf Schmerzensgeld zu. Der Einwand rechtmäßigen Alternativverhaltens greift nicht durch, weil dies dem Schutzzweck des …
Diskriminierung bei Mietersuche – oder wieso ein Vermieter plötzlich Mieter mit wenig Geld sucht
Diskriminierung bei Mietersuche – oder wieso ein Vermieter plötzlich Mieter mit wenig Geld sucht
| 13.06.2017 von Rechtsanwalt Jörn Blank
In einem anderen Rechtstipp ( hier nachzulesen ) war bereits die Anwendbarkeit des allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) im Mietrecht das Thema. Dabei zeigte sich, dass es trotz einer möglichen „Beweislastumkehr“ zu Gunsten des …
Patientenrechte im BGB
Patientenrechte im BGB
| 13.09.2017 von Rechtsanwalt Dr. Johann David Wadephul
Bereits 1962 haben sich zahlreiche Juristen mit Fragen des Arzt- sowie des Patientenrechts beschäftigt. Erst im Jahr 2005 verständigte sich die damalige Regierungskoalition auf den Erlass eines Patientenrechtegesetzes, welches das bis dahin …
Arbeitsrecht: Sexuelle Belästigung führt nicht zwangsläufig zur fristlosen Kündigung
Arbeitsrecht: Sexuelle Belästigung führt nicht zwangsläufig zur fristlosen Kündigung
24.02.2015 von Rechtsanwalt Dr. Sebastian Hollitzer
Der Kläger, ein Kfz-Mechaniker, traf in der Umkleidekabine eine ihm bislang unbekannte Frau eines externen Reinigungsunternehmen. Die beiden kamen ins Gespräch. Der Kläger sagte dann zu der Dame, sie habe einen schönen Busen und berührte …
Schmerzensgeld nach Verkehrsunfall
Schmerzensgeld nach Verkehrsunfall
| 04.02.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
Laut des Statistischen Bundesamts DESTATIS kam es im Jahr 2011 zu mehr als 2,3 Millionen polizeilich erfassten Verkehrsunfällen. Über 300.000 Unfälle beinhalteten einen Personenschaden. In solchen Fällen kann der Geschädigte neben …