1.618 Ergebnisse für Grobe Fahrlässigkeit

Suche wird geladen …

Haftung der Bank bei online-banking-Missbrauchsfällen
Haftung der Bank bei online-banking-Missbrauchsfällen
29.05.2024 von Rechtsanwältin Katja Fohrer
… hereinfallen. Bei derartigen Missbrauchsfällen berufen sich die Banken leider allzu gerne auf den „phishing-Joker“ der groben Fahrlässigkeit (der Kunde sei selbst schuld) und erstatten dem Kunden die unautorisiert abgebuchten Beträge …
Geldwäsche durch Finanzagenten, Love Scam, Bitcoin und Co.
Geldwäsche durch Finanzagenten, Love Scam, Bitcoin und Co.
| 29.05.2024 von Rechtsanwalt Philipp Hillingmeier , LL.M. (UCT)
… Strafgesetzbuch (StGB). Die Verteidigung, man habe "das alles nicht gewusst" greift so nicht, da das Gesetz in § 261 Abs. 6 StGB auch eine "Leichtfertigkeitsvariante" kennt. Das bedeutet: Wenn jemand grob fahrlässig nicht erkannt hat, dass Gelder …
Anzeigepflichtverletzung im Rahmen der Antragsstellung für einen Berufsunfähigkeitsversicherungsvertrag
Anzeigepflichtverletzung im Rahmen der Antragsstellung für einen Berufsunfähigkeitsversicherungsvertrag
29.05.2024 von Rechtsanwalt Markus Gerd Krämer
… der Anzeigepflicht und differenziert zwischen arglistiger und fahrlässiger Verletzung. § 21 VVG ermöglicht dem Versicherer, den Vertrag bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Anzeigepflichtverletzung anzufechten oder anzupassen …
Wichtig zu wissen: Anzeigepflicht bei Schenkungen und Erwerben von Todes wegen
Wichtig zu wissen: Anzeigepflicht bei Schenkungen und Erwerben von Todes wegen
| 27.05.2024 von Rechtsanwalt Nicolai Utz
… Aufforderung anzuzeigen. Durch die Anzeige erhält das Finanzamt eine erste grobe Vorstellung von den besteuerungsrelevanten Tatsachen und kann auf dieser Basis einschätzen, ob sich eine Steuerpflicht ergibt oder eher nicht. Falls …
Was tun, wenn das Jobcenter Geld zurückfordert?
Was tun, wenn das Jobcenter Geld zurückfordert?
| 25.05.2024 von Rechtsanwalt Manuel Rambeck
… es auch Schreiben „der anderen Art". Dann ist auf einmal von grober Fahrlässigkeit, Rechtswidrigkeit, Aufhebung, Erstattung, Aufrechnung etc. die Rede. Oft lässt dies den Bürger sprachlos zurück: Das Jobcenter wusste doch über alles Bescheid …
Reiserücktrittsversicherung zahlt nicht wegen Vorerkrankung
Reiserücktrittsversicherung zahlt nicht wegen Vorerkrankung
| 28.05.2024 von Rechtsanwalt Tobias Geisler
… Bei grob fahrlässigen Obliegenheitsverletzungen wird der Versicherer nur leistungsfrei, wenn diese Einfluss auf die Feststellung des Versicherungsfalls hatten. Zu den Obliegenheiten gehört es insbesondere, den Versicherungsfall unverzüglich …
Fachanwalt Steuerstrafrecht und Subventionsbetrug 2024: Ratschläge eines Anwalts
Fachanwalt Steuerstrafrecht und Subventionsbetrug 2024: Ratschläge eines Anwalts
23.05.2024 von Rechtsanwalt Hermann Kaufmann
… den absichtlichen Missbrauch steuerlicher Regelungen, um Steuern zu umgehen. Steuergefährdung (§ 379 AO): Hierbei handelt es sich um grob fahrlässiges Verhalten, das die steuerlichen Ansprüche gefährdet. Subventionsbetrug: Eine besondere Form …
Warum Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Ihr Unternehmen wichtig sind
Warum Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Ihr Unternehmen wichtig sind
| 23.05.2024 von Rechtsanwalt Dirk M. Richter
… sind. Einige typische unwirksame Klauseln: Haftungsausschluss bei grober Fahrlässigkeit : Dieser ist gegenüber Verbrauchern unwirksam. Gewährleistungsausschluss für gebrauchte Waren : Solche Klauseln sind ebenfalls unwirksam …
Fahrlässige Körperverletzung Verkehrsunfall
Fahrlässige Körperverletzung Verkehrsunfall
| 21.05.2024 von Rechtsanwalt Claus Erhard
… die Körperverletzung vorsätzlich oder fahrlässig begangen wurde. Grob gesprochen kann man sagen, dass sich der Täter bei der bewussten Fahrlässigkeit „Es wird schon gut gehen!“ und beim bedingten Vorsatz „Na wenn schon!“ denkt. Für …
Phishing – DKB muss für Schaden aufkommen
Phishing – DKB muss für Schaden aufkommen
21.05.2024 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
… geplant, aber über einen Link zum eBay-Zahlungsverkehr lediglich seine Kreditkartennummer angegeben. Die DKB verwies hingegen darauf, dass sich der Kunde grob fahrlässig verhalten habe, da er einen Phishing-Link benutzt habe und verweigerte …
Vorvertragliche Anzeigepflichtverletzung: Ihre Rechte und Pflichten bei der Berufsunfähigkeitsversicherung
Vorvertragliche Anzeigepflichtverletzung: Ihre Rechte und Pflichten bei der Berufsunfähigkeitsversicherung
21.05.2024 von Rechtsanwalt Tobias Geisler
… den Vertrag anfechten und alle Leistungen verweigern. Dies ist die schwerwiegendste Folge einer Anzeigepflichtverletzung und führt dazu, dass der Versicherte im Leistungsfall keinerlei Unterstützung erhält. b) Grobe Fahrlässigkeit Wurde …
Betrug beim Online-Banking – BGH stärkt Rechte der Bankkunden
Betrug beim Online-Banking – BGH stärkt Rechte der Bankkunden
17.05.2024 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
… bei unautorisierten Transaktionen beim Online-Banking bei der Bank liegt (Az.: XI ZR 107/22). „Der Bankkunde haftet in solchen Fällen nur, wenn er sich grob fahrlässig verhalten hat. Das muss ihm die Bank jedoch nachweisen. Diese Beweislast der Bank hat …
LG Berlin: DKB muss über 15.000 Euro nach Phishing erstatten
LG Berlin: DKB muss über 15.000 Euro nach Phishing erstatten
| 15.05.2024 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… des Gerichts zu keinem Zeitpunkt fahrlässig seine PIN weitergegeben. Die Eingabe der Kreditkartennummer allein stellte laut Gericht kein grobes Fehlverhalten dar, daher stehe der DKB kein Schadensersatzanspruch gegen den Kunden zu. Neben …
OLG Frankfurt: Trunkenheit am Steuer legt Unfallverursachung nah
OLG Frankfurt: Trunkenheit am Steuer legt Unfallverursachung nah
| 15.05.2024 von Rechtsanwalt Mudgteba Laqmani
… aus, dass das alkoholisierte Führen eines Fahrzeugs als ein grober Verstoß gegen die Grundsätze der im Verkehr erforderlichen Sorgfalt anzusehen ist und folgert daraus, dass derjenige, der angetrunken ein Auto fährt, grob fahrlässig handelt. Es sei davon …
Kreditkartenbetrug: DKB zahlt den vollständigen Schaden nach Klageeinreichung
Kreditkartenbetrug: DKB zahlt den vollständigen Schaden nach Klageeinreichung
15.05.2024 von Rechtsanwalt Simon Bender
… Abbuchungen von Konten oder Kreditkarten mit fachanwaltlicher Hilfe zur Wehr zu setzen. „ Banken scheinen darauf zu spekulieren, dass sich Kunden nicht wehren. Sie behaupten ohne Prüfung des Sacherhalts regelmäßig eine grobe Fahrlässigkeit
Amtsgericht Berlin: EC-Karte aus Hosentasche gestohlen? Keine grobe Fahrlässigkeit
Amtsgericht Berlin: EC-Karte aus Hosentasche gestohlen? Keine grobe Fahrlässigkeit
| 15.05.2024 von Rechtsanwalt Simon Bender
… sich das Amtsgericht Berlin nun zur Frage geäußert, ob das Aufbewahren einer EC-Karte in der Gesäßtasche der Hose als grob fahrlässig im Hinblick auf das Risiko eines Diebstahls angesehen werden kann. Dies hat das Amtsgericht verneint: „Im Hinblick …
Verkehrsrecht
Verkehrsrecht
| 13.05.2024 von Rechtsanwalt Sergej Rogal
… ihres Fahrzeugs und der Art ihrer Beteiligung zu ermöglichen. Fahrlässige Tötung (§ 222 StGB) : Dieser Tatbestand erfasst die fahrlässige Verursachung des Todes einer anderen Person durch eine Verkehrshandlung. Fahrlässige Körperverletzung …
LG Aachen: Sparkasse Aachen muss rund 56.000 Euro nach Online-Banking-Betrug erstatten
LG Aachen: Sparkasse Aachen muss rund 56.000 Euro nach Online-Banking-Betrug erstatten
| 11.05.2024 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… zur Wiedergutschrift eines erheblichen Geldbetrages an ihre Kunden. Die Freigabe der Kontodaten durch die Kläger mittels eines Links sei zwar grob fahrlässig gewesen. Allerdings sei der Bank dabei ein erhebliches Mitverschulden anzulasten …
Kreditkarten- und Online-Banking-Betrug; BGH bestätigt ​generelle Beweislast der Bank!
Kreditkarten- und Online-Banking-Betrug; BGH bestätigt ​generelle Beweislast der Bank!
| 09.05.2024 von Rechtsanwalt Sebastian Koch
… bleibt. Pflichtverletzungen nur in Ausnahmefällen grob fahrlässig Dann verbleibt der Bank als Verteidigung ein Schadensersatzanspruch nach § 675v Abs. 3 BGB, für den eine grob fahrlässige Pflichtverletzung des Kunden erforderlich …
Schmerzensgeld bei Behandlungsfehlern
Schmerzensgeld bei Behandlungsfehlern
08.05.2024 von Rechtsanwalt Christoph Klaus Hamann
… Ein dem Arzt aufgrund grober Fahrlässigkeit unterlaufener Behandlungsfehler könne schließlich dem Schadensfall sein besonderes Gepräge geben. Der in Arzthaftungssache erfahrene Rechtsanwalt, der darüber hinaus auch noch über medizinischen Sachverstand …
BGH-Ansicht für Spieler - gegen Wettanbieter/Online-Casinos – Verluste zurückfordern!
BGH-Ansicht für Spieler - gegen Wettanbieter/Online-Casinos – Verluste zurückfordern!
| 08.05.2024 von Rechtsanwalt Martin Loibl
… Kenntnis erlangt oder ohne grobe Fahrlässigkeit hätte erlangen können. Sobald der Spieler diese Kenntnis erlangte und/oder die Umstände bekannt sind, beginnt die Verjährung zu laufen. Dies Frage muss im jeweiligen Einzelfall betrachtet …
Online Banking Betrug – Sparkasse trägt Mitschuld
Online Banking Betrug – Sparkasse trägt Mitschuld
| 07.05.2024 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
… für die Opfer ist, dass häufig die Bank für den Schaden in der Haftung steht, wenn sie unautorisierte Überweisungen durchgeführt hat. Der Kontoinhaber haftet nur, wenn er sich grob fahrlässig verhalten hat. Die Beweislast dafür trägt …
Auf Phishing reingefallen – So verhalten Sie sich richtig!
Auf Phishing reingefallen – So verhalten Sie sich richtig!
| 06.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Michel de Araujo Kurth M.A.
… auf Ihre Konten verschafft und die Zahlungen ohne Ihre Autorisierung veranlasst haben, ist Ihre Bank zur Rückzahlung des entstandenen Schadens verpflichtet . Nur in Fällen, in denen Sie grob fahrlässig gegen die notwendige Sorgfalt verstoßen haben, darf …
Haftung im Zusammenhang mit Baseballspielen: Der Homerun als Haftungsfalle?
Haftung im Zusammenhang mit Baseballspielen: Der Homerun als Haftungsfalle?
| 07.05.2024 von Rechtsanwalt Martin Figatowski LL.M. (Tax)
… 2 BGB iVm § 303 StGB freigestellt, wenn sein Handeln im Rahmen des üblichen Spielverlaufs liegt und er keine grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz zeigt. Die Urteile bestätigen, dass das Spielen eines Balls, der zufällig über die Begrenzung …