9 Ergebnisse für Abfindung

Suche wird geladen …

Das Einkommen im Unterhaltsrecht - Ein Überblick
Das Einkommen im Unterhaltsrecht - Ein Überblick
| 20.04.2021 von Rechtsanwältin Franziska Lechner
… angesetzten Kosten erspart Hierzu zählen insbesondere auch Sachleistungen, sowie Zulagen, Entgelte für Spesen, Vergütung für Überstunden, Prämien, Weihnachts- und Urlaubsgeld, aber auch einmalige Abfindungen. Diese werden ggf. auf ein Jahr …
Versorgungsausgleich: Abänderung insbes. für Beamte und bei Mütter-Rente
Versorgungsausgleich: Abänderung insbes. für Beamte und bei Mütter-Rente
| 13.01.2022 von Rechtsanwältin Franziska Lechner
… Ehegatte vor dem Rentenfall stirbt. Diese gehen gerade nicht als Nachlassverbindlichkeit auf die Erben des Verpflichteten über. Hier bietet es sich an mittels einer vertraglichen Vereinbarung die entsprechenden Anwartschaften gegen Abfindung
Kapitalanlagen vorzeitig beenden?
Kapitalanlagen vorzeitig beenden?
| 31.08.2018 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… geschlossenen Fonds fragt man sich auf was! Sparen Sie sich weitere Ratenzahlungen und klagen Sie auf Ihre Abfindung als Kommanditist, Treuhandkommanditist oder Mitgesellschafter. Wer vor über 10 Jahren eine Beteiligung bei einem geschlossenen …
Mobbing - Darlegungslast und Nichtanwendbarkeit bei Schadensersatzansprüchen gemäß § 15 IV AGG
Mobbing - Darlegungslast und Nichtanwendbarkeit bei Schadensersatzansprüchen gemäß § 15 IV AGG
| 02.06.2014 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… im Fall des Ausspruchs einer ordentlichen bzw. verhaltens- oder personenbedingten Kündigung zu umgehen. Werden hier nämlich Fehler gemacht, droht die Verpflichtung zur Zahlung einer Abfindung. Aber auch Mobbing-Opfer, die aus dem Unternehmen …
Grundwissen zur Kündigung von Arbeitsverträgen
Grundwissen zur Kündigung von Arbeitsverträgen
| 03.01.2014 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… der Fristen der Kündigung gerichtlich überprüfen lassen, sondern auch gerichtlich überprüfen lassen, ob die ihm gegenüber ausgesprochene Kündigung nicht sozialwidrig ist. Ist dies der Fall kann ein Anspruch auf Abfindung in Betracht kommen …
Grundsätzliches zur Abfindung und Kündigungen im Arbeitsrecht
Grundsätzliches zur Abfindung und Kündigungen im Arbeitsrecht
| 28.03.2012 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… besteht darin, dass diese meinen einen Anspruch auf Abfindung zu haben, falls der Arbeitsplatz gekündigt wird. Dies ist falsch: 1. Kein Anspruch des Arbeitnehmers auf Abfindung bei wirksamer (betriebs- oder verhaltensbedingten …
Bei späterem Umbau der Solaranlage höhere Einspeisevergütung zu Gunsten des Betreibers!
Bei späterem Umbau der Solaranlage höhere Einspeisevergütung zu Gunsten des Betreibers!
| 20.04.2011 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… Berücksichtigung der von der Beklagten unter Vorbehalt geleisteten Zahlung Anspruch auf Zahlung von restlich 892,37 € nebst Zinsen. Betreiber von Solaranlagen sollten sich daher nicht „billig" abfinden lassen. Über die Jahre hinweg können hohe Beträge realisiert werden, die nicht auf freiwilliger Basis bezahlt werden. Lassen Sie Ihre Ansprüche prüfen und durchsetzen.
Geschäftsführer kann für sich Kündigungsschutz nach KSchG vereinbaren
Geschäftsführer kann für sich Kündigungsschutz nach KSchG vereinbaren
| 05.07.2010 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… sollen. In einem solchen Fall ist nach dem Leitsatz der Entscheidung (BGH Az.: II ZR 70/09) durch Auslegung des Vertrages festzustellen, ob sich die Gesellschaft in Anlehnung an §§ 9 f. KSchG gegen Abfindung aus dem Vertrag lösen …
Steuervorteile bei Abfindungszahlungen können wirksam gestaltet werden
Steuervorteile bei Abfindungszahlungen können wirksam gestaltet werden
| 23.04.2010 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
Der BFH hat zu Gunsten der Parteien einer Abfindungsvereinbarung entschieden, dass deren Steuergestaltung rechtswirksam ist. Demnach gilt Folgendes: Arbeitgeber und Arbeitnehmer können den Zeitpunkt des Zuflusses einer Abfindung