11 Ergebnisse für Anfechtung

Suche wird geladen …

Typische Beschlussmängel in der Gesellschafterversammlung einer GmbH
Typische Beschlussmängel in der Gesellschafterversammlung einer GmbH
| 23.05.2024 von Rechtsanwalt Jörg Streichert
… von Beschlussmängeln Beschlussmängel können effektiv durch eine Anfechtungs- oder Nichtigkeitsklage angefochten werden. Die Anfechtungsfrist, die grundsätzlich einen Monat beträgt, muss dabei strikt eingehalten werden. Bei Mängeln …
Grundwissen Gesellschafterstreit in der GmbH: Konflikte effektiv verstehen, vorbeugen und lösen
Grundwissen Gesellschafterstreit in der GmbH: Konflikte effektiv verstehen, vorbeugen und lösen
| 17.05.2024 von Rechtsanwalt Jörg Streichert
… wenn schwerwiegende Gründe die weitere Zusammenarbeit unmöglich machen. Der Prozess des Ausschlusses muss sorgfältig gehandhabt werden, um rechtlichen Anfechtungen standzuhalten und die Rechte aller Parteien zu respektieren. Kündigung …
Anfechtung Gesellschafterbeschlüsse: Rechtsmissbräuchliches Berufen auf eine satzungsmäßige Beschlussunfähigkeit
Anfechtung Gesellschafterbeschlüsse: Rechtsmissbräuchliches Berufen auf eine satzungsmäßige Beschlussunfähigkeit
12.04.2024 von Rechtsanwalt Bernd Gasteiger LL.M.
Anfechtung von Gesellschafterbeschlüssen: Rechtsmissbräuchliches Berufen der Gesellschafter auf eine satzungsmäßige Beschlussunfähigkeit der Gesellschafterversammlung mangels satzungsmäßiger Regelung einer 2. Gesellschafterversammlung 1 …
Wirksame Anfechtung notarielles Testaments wegen Testierunfähigkeit – Erbscheinverfahren versus Erbenfeststellungsklage
Wirksame Anfechtung notarielles Testaments wegen Testierunfähigkeit – Erbscheinverfahren versus Erbenfeststellungsklage
| 23.03.2024 von Rechtsanwalt Bernd Gasteiger LL.M.
1. Ausgangslage: a) Aktuell haben wir unseren Mandanten erfolgreich nach Anfechtung eines notariellen Testaments nach Enterbung im Rahmen eines eingeleiteten Erbscheinverfahrens vertreten. Unser Mandant war auf Grundlage eines notariellen …
Einstweilige Verfügungen gegen die Einreichung und Berichtigung von ( fehlerhaften ) GmbH- Gesellschafterlisten
Einstweilige Verfügungen gegen die Einreichung und Berichtigung von ( fehlerhaften ) GmbH- Gesellschafterlisten
| 20.06.2022 von Rechtsanwalt Bernd Gasteiger LL.M.
… oder Zwangsabtretung der GmbH- Geschäftsanteile eines Gesellschafters gefasst, kann dieser dagegen zwar mit der Anfechtungs- oder Nichtigkeitsklage vorgehen. Eine Entscheidung ist regelmäßig aber erst nach Monaten, mitunter sogar erst nach Jahren zu erwarten …
Gesellschafterstreit – Einziehung von Geschäftsanteilen aus wichtigem Grund (Teil I)
Gesellschafterstreit – Einziehung von Geschäftsanteilen aus wichtigem Grund (Teil I)
| 09.01.2019 von Rechtsanwalt Jörg Streichert
… Die Einziehung erfolgt stets durch Gesellschafterbeschluss. Der Einziehungsbeschluss ist gerichtlich voll überprüfbar und zwar im Wege der einer kassatorischen Anfechtungs- bzw. Nichtigkeitsklage, sofern eine verbindliche Feststellung erfolgt …
GmbH-Geschäftsführer in Krise und Insolvenz – Aktuelle BGH-Rechtsprechung (Teil II)
GmbH-Geschäftsführer in Krise und Insolvenz – Aktuelle BGH-Rechtsprechung (Teil II)
| 11.12.2018 von Rechtsanwalt Jörg Streichert
… Gegenwert ankomme, sei anders als beim Bargeschäft ein zeitlicher Zusammenhang nicht erforderlich. Deswegen könne beispielsweise eine erfolgreiche Anfechtung durch den Insolvenzverwalter selbst nach längerer Zeit die Haftung …
GmbH-Gesellschafterversammlung – Stimmrechtsausschlüsse, Stimmverbote, Satzungsregelungen
GmbH-Gesellschafterversammlung – Stimmrechtsausschlüsse, Stimmverbote, Satzungsregelungen
| 27.05.2018 von Rechtsanwalt Jörg Streichert
… Kündigung und Anfechtung, aber auch geschäftsähnliche Handlungen wie eine Mahnung. Vom Grundsatz her handelt es sich hierbei um den Fall des“ Insichgeschäfts“. Diese Kategorie ist rechtspolitisch am stärksten umstritten. Sie sieht sich wegen …
Stimmverbot des Gesellschafter-Geschäftsführers bei der Abberufung aus wichtigem Grund
Stimmverbot des Gesellschafter-Geschäftsführers bei der Abberufung aus wichtigem Grund
| 28.04.2018 von Rechtsanwalt Jörg Streichert
… so oder so nicht auf Abberufung aus wichtigem Grund erkennen. Anfechtungsgegenstand war ein vom Versammlungsleiter festgestellter, die beantragte Abberufung mit den Stimmen des Betroffenen ablehnender Beschluss. Da die Anfechtung
Streit in der Zweipersonen-GmbH – Gesellschafterausschluss und Geschäftsführer-Abberufung
Streit in der Zweipersonen-GmbH – Gesellschafterausschluss und Geschäftsführer-Abberufung
| 14.02.2018 von Rechtsanwalt Jörg Streichert
… herauskristallisiert: Wurde die Abberufung durch einen Versammlungsleiter verbindlich festgestellt, obwohl kein wichtiger Grund vorlag, ist der Abberufungsbeschluss anfechtbar. Die Anfechtung kann nur durch einen Gesellschafter erfolgen …
Insolvenzverfahren - Abweisung mangels Masse, § 26 InsO - Rechtsfolgen? Wie geht es nun weiter?
Insolvenzverfahren - Abweisung mangels Masse, § 26 InsO - Rechtsfolgen? Wie geht es nun weiter?
| 13.12.2015 von Rechtsanwalt Jörg Streichert
… ist die GmbH dann tatsächlich vollkommen vermögenslos, oder das Vermögen müsste durch Anfechtung erlangt werden, die jedoch nicht immer rechtlich erfolgreich durchsetzbar ist oder es ist nur noch unbedeutendes Restvermögen (wie z. B …