9 Ergebnisse für Auflage

Suche wird geladen …

Pflichtteil vor Vermächtnis und Auflagen
Pflichtteil vor Vermächtnis und Auflagen
| 21.09.2021 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
… in seinem Beschluss vom 3.7.2020 - 12 U 107/20 einen deutlichen Riegel vorgeschoben. Sind in einem Testament Vermächtnisse oder Auflagen angeordnet so kann dadurch die Höhe eines Pflichtteilsanspruchs nicht geschmälert werden. Denn: Pflichtteil geht …
Führen Grabpflegekosten zu einer Pflichtteilsminderung?
Führen Grabpflegekosten zu einer Pflichtteilsminderung?
| 15.09.2021 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
… die den Erblasser nicht beerbt haben und dennoch dessen Grab pflegen müssen, da sie die Nutzungsberechtigten des Grabes seien. Selbst wenn der Erblasser die Grabpflege als den Erben treffende Auflage in das Testament hineingeschrieben hat, kann der Erbe die Grabpflegekosten nicht dem Pflichtteilsberechtigten entgegenhalten.
Welche Unterschiede bestehen zwischen Testament und Erbvertrag?
Welche Unterschiede bestehen zwischen Testament und Erbvertrag?
| 18.09.2019 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
… vertragsmäßig getroffen werden können, nämlich die Erbeinsetzung, die Anordnung eines Vermächtnisses und/oder die Bestimmung einer Auflage, die Anordnung, dass Testamentsvollstreckung bestehen soll, oder auch eine Teilungsanordnung. Andere …
Wer ist Pflichtteilsberechtigter?
Wer ist Pflichtteilsberechtigter?
| 23.01.2019 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
… lebende Ehegatte kann die Erbschaft ausschlagen und den sogenannten kleinen Pflichtteil verlangen. Ebenso haben Pflichtteilsberechtigte, die mit einer Vor-und Nacherbschaft, einer Testamentsvollstreckung, einem Vermächtnis, einer Auflage
Wann kann das Familiengericht die Mediennutzung durch Kinder regeln?
Wann kann das Familiengericht die Mediennutzung durch Kinder regeln?
| 29.08.2018 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
… Kindeswohlgefährdung Das OLG Frankfurt hat in seinem Beschluss vom 15.06.2018 – 2 UF 41/18 – klargestellt, dass es nicht ausreicht, wenn ein Kind ein Smartphone besitzt und einen freien Internetzugang hat, damit das Familiengericht Auflagen
Gerichtliche Weisungen und Auflagen im Sorgerechtsverfahren zum Schutz vor Kindeswohlgefährdung?
Gerichtliche Weisungen und Auflagen im Sorgerechtsverfahren zum Schutz vor Kindeswohlgefährdung?
| 29.06.2018 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
… entzogen wird. Oftmals ist es nötig, zum Schutz vor Kindeswohlgefährdung bestimmte Gebote oder Verbote, Weisungen oder Auflagen gerichtlich anzuordnen. 1. Gerichtliche Maßnahmen bei Gefährdung des Kindeswohls Gemäß § 1666 I, III BGB hat …
Was ist ein Erbvertrag?
Was ist ein Erbvertrag?
| 30.05.2018 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
… den Abschluss des Erbvertrages gilt zwingend die notarielle Beurkundung bei gleichzeitiger Anwesenheit beider Vertragsteile vor dem Notar. 2. Wirkung des Erbvertrages Im Erbvertrag kann der Erblasser Erbeinsetzungen, Auflagen oder Vermächtnisse …
Was ist zu beachten, wenn ein minderjähriges Kind erbt?
Was ist zu beachten, wenn ein minderjähriges Kind erbt?
| 01.03.2018 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
… zugreifen können. Zu diesem Zweck hat der Erblasser die Möglichkeit, zum Beispiel Testamentsvollstreckung anzuordnen oder den Eltern weitere Auflagen im Testament zu machen, wie das Kindesvermögen zu verwalten ist, § 1639 BGB. Hat …
Muss ich Erbschaftssteuer zahlen?
Muss ich Erbschaftssteuer zahlen?
| 14.02.2018 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
… Wer muss Erbschaftssteuer zahlen? Zahlen muss bei Vorliegen der Voraussetzungen nicht nur der Erbe, sondern auch der Pflichtteilsberechtigte oder der Vermächtnisnehmer oder derjenige, zu dessen Gunsten eine Auflage im Testament ausgesetzt …