19 Ergebnisse für Autokauf

Suche wird geladen …

Dieselskandal Durchbruch beim BGH: Thermofenster-Schadensersatz bis 15% des Kaufpreises
Dieselskandal Durchbruch beim BGH: Thermofenster-Schadensersatz bis 15% des Kaufpreises
| 27.06.2023 von Rechtsanwalt Simon Bender
In einer lange erwarteten Entscheidung zum Dieselskandal hat der BGH am 26.06.2023 nun entschieden, dass Autokäufern auch dann Schadensersatz wegen einer unzulässigen Abschalteinrichtung in ihrem Fahrzeug zusteht, wenn der Autohersteller …
Mercedes Thermofenster EuGH: LG Stuttgart verurteilt Daimler AG im Abgasskandal zu Schadensersatz
Mercedes Thermofenster EuGH: LG Stuttgart verurteilt Daimler AG im Abgasskandal zu Schadensersatz
| 17.12.2020 von Rechtsanwalt Simon Bender
… ist auch nach Auffassung des EuGH unzulässig . Insbesondere wird es auch nicht deshalb zulässig, da es dem Motorschutz dienen soll, wie von den Autoherstellern regelmäßig behauptet wird. Autokäufer können erfolgreich Schadensersatz geltend …
Dieselskandal EuGH Schlussantrag: Thermofenster sind illegal – Jetzt Schadensersatz geltend machen
Dieselskandal EuGH Schlussantrag: Thermofenster sind illegal – Jetzt Schadensersatz geltend machen
| 02.06.2020 von Rechtsanwalt Simon Bender
… nach unserer Auffassung ein Anspruch gegen den jeweiligen Autohersteller aus einer vorsätzlichen, sittenwidrigen Schädigung nach § 826 BGB zu. Kunden können eine Schadensersatzzahlung oder die Rückabwicklung des Autokaufs geltend machen …
EuGH: Widerruf Autokredit bei „0,00 Eur“ Tageszins und Kaskadenverweis möglich
EuGH: Widerruf Autokredit bei „0,00 Eur“ Tageszins und Kaskadenverweis möglich
| 31.03.2020 von Rechtsanwalt Simon Bender
… den vorstehenden Fehler kann ein Widerruf möglich sein. Eine Prüfung des eigenen Vertrages lohnt sich daher immer. Widerruf von Autokrediten für Diesel und Benziner Wer seinen mit dem Autokauf verbundenen Autokredit widerruft, hat einen Anspruch …
Volkswagen Leasing GmbH: Erfolg nach Widerruf eines Leasingvertrags
Volkswagen Leasing GmbH: Erfolg nach Widerruf eines Leasingvertrags
| 10.09.2019 von Rechtsanwalt Simon Bender
… zu uns Kontakt auf. Die BENDER Rechtsanwaltskanzlei ist auf die Durchsetzung der Rechte von Leasingnehmern, Autokäufern und Darlehensnehmern spezialisiert. Schon seit vielen Jahren vertritt Rechtsanwalt Simon Bender Darlehensnehmer …
Kreditwiderruf LG Ravensburg: Widerruf Darlehen möglich bei Aufrechnungsverbot in AGB
Kreditwiderruf LG Ravensburg: Widerruf Darlehen möglich bei Aufrechnungsverbot in AGB
| 29.10.2018 von Rechtsanwalt Simon Bender
… kann daher aus vielen Gründen finanziell vorteilhaft sein. Widerrufbar sind aber nicht nur Immobilienfinanzierungen sondern zum Beispiel auch Autokredite. Wer seinen Autokauf mit Autofinanzierung rückgängig machen möchte, zum Beispiel …
VG Wiesbaden: Fahrverbote in Frankfurt ab Februar 2019 – Das können Autobesitzer tun
VG Wiesbaden: Fahrverbote in Frankfurt ab Februar 2019 – Das können Autobesitzer tun
| 07.09.2018 von Rechtsanwalt Simon Bender
… und sein Fahrzeug lieber zurückgeben möchte, kann prüfen lassen, ob noch heute eine Rückabwicklung des Autokaufs möglich ist. In folgenden Fällen kann dies möglich sein: Das Fahrzeug ist vom Abgasskandal betroffen Das (Privat)Fahrzeug wurde …
Widerruf Autokredit LG Ravensburg: Käufer schuldet keinen Wertersatz für 70.000 gefahrene Kilometer
Widerruf Autokredit LG Ravensburg: Käufer schuldet keinen Wertersatz für 70.000 gefahrene Kilometer
| 15.08.2018 von Rechtsanwalt Simon Bender
Das Landgericht Ravensburg hat mit Urteil vom 07.08.2018 (Az. 2 O 259/17 – nicht rechtskräftig) entschieden, dass ein Autokäufer eines Skoda Roomster 1.2 TSI, der diesen Kauf über die Volkswagen Bank im Jahre 2015 über ein Darlehen …
Abgasskandal bei Daimler AG: Welche Rechte haben Betroffene?
Abgasskandal bei Daimler AG: Welche Rechte haben Betroffene?
| 15.06.2018 von Rechtsanwalt Simon Bender
… sich ein vorsätzliches Handeln der Organe der Daimler AG nicht ausschließen. Die ARES Rechtsanwälte mit Sitz in Frankfurt am Main vertreten vom Abgasskandal betroffene Autokäufer bundesweit gegen Händler, Autobanken und Hersteller. Nähere Informationen finden Sie auch unter folgendem Link: https://ares-recht.de/abgasskandal-fahrverbot-dieselskandal-rueckabwicklung-anwalt/.
Abgasskandal: LG Darmstadt verurteilt Volkswagen AG zur Rückabwicklung des Kaufs eines VW Golf 2009
Abgasskandal: LG Darmstadt verurteilt Volkswagen AG zur Rückabwicklung des Kaufs eines VW Golf 2009
| 04.05.2018 von Rechtsanwalt Simon Bender
… zeigt anschaulich, dass es auch für Eigentümer bereits älterer vom Dieselskandal betroffener Fahrzeuge durchaus finanziell sinnvoll sein kann, die eigenen Ansprüche auf Rückabwicklung des Autokaufs gegenüber dem Hersteller durchzusetzen …
Abgasskandal: KBA ruft Dieselfahrzeuge von BMW zurück – Rechte der Autokäufer
Abgasskandal: KBA ruft Dieselfahrzeuge von BMW zurück – Rechte der Autokäufer
| 07.04.2018 von Rechtsanwalt Simon Bender
… dem Hersteller BMW können ebenfalls Ansprüche auf Rückabwicklung des Autokaufs wegen Betruges oder sittenwidriger Schädigung in Betracht kommen, wenn sich bestätigen sollte, dass es sich nicht nur um eine irrtümliche Zuordnung von Software handelt …
Abgasskandal: LG Frankfurt am Main verurteilt Autohändler zur Rücknahme eines VW Passat
Abgasskandal: LG Frankfurt am Main verurteilt Autohändler zur Rücknahme eines VW Passat
| 09.02.2018 von Rechtsanwalt Simon Bender
Das Landgericht Frankfurt am Main hat erneut ein Autohaus verurteilt, einen Autokauf wegen des Abgasskandals rückabzuwickeln. Das Landgericht geht aufgrund der Manipulation der Motorsteuerung des Fahrzeugs von einem Mangel am Fahrzeug …
VW-Abgasskandal: Rechtsschutzversicherung muss für Klage gegen Volkswagen AG aufkommen
VW-Abgasskandal: Rechtsschutzversicherung muss für Klage gegen Volkswagen AG aufkommen
| 03.11.2017 von Rechtsanwalt Simon Bender
… 19.07.2017, Aktz. 7 O 147/16) . Die Kanzlei ARES Rechtsanwälte vertritt Autokäufer u. a. wegen manipulierter Fahrzeuge gegen Autohändler und Hersteller (u. a. die Volkswagen AG).
Widerruf Autokredit: Rückabwicklung Autokauf und Leasing – Volkswagen, Mercedes Benz, Audi, Seat
Widerruf Autokredit: Rückabwicklung Autokauf und Leasing – Volkswagen, Mercedes Benz, Audi, Seat
| 07.08.2017 von Rechtsanwalt Simon Bender
Nachdem sich der Dieselskandal auf eine Vielzahl von Herstellern ausgeweitet hat, Software-Updates mit unklaren Auswirkungen gefordert und sogar Fahrverbote für Dieselfahrzeuge diskutiert werden, stellt sich für viele Autokäufer
Widerruf von Autofinanzierungen nimmt immer mehr Fahrt auf
Widerruf von Autofinanzierungen nimmt immer mehr Fahrt auf
| 07.08.2017 von SALEO Rechtsanwälte PartGmbB
Immer mehr widerrufswillige Autobesitzer melden sich derzeit bei RA Koch, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht, um ihren finanzierten Autokauf rückabzuwickeln. Dabei wird dies teilweise genutzt, um sich von mangelhaften …
Abgasskandal: Manipulation seit 2010 unter Herstellern abgesprochen?
Abgasskandal: Manipulation seit 2010 unter Herstellern abgesprochen?
| 22.07.2017 von Rechtsanwalt Simon Bender
… der Vorstand jeweilige die Täuschung der Autokäufer abgesegnet, würde dies ebenso unmittelbare Ansprüche gegen die Autohersteller wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung nach § 826 BGB rechtfertigen. Einen solchen Anspruch haben bereits …
VW: erhöhte Abgaswerte auch nach Software-Update
VW: erhöhte Abgaswerte auch nach Software-Update
| 15.03.2017 von Rechtsanwalt Simon Bender
… eines vom Abgasskandal betroffenen Skoda vorsätzlich sittenwidrig geschädigt. Den Vorsatz bejahte das Gericht, da die Volkswagen AG sich im Gerichtsverfahren zum Vorsatzvorwurf nur unzureichend äußerte (vgl. LG Hildesheim, Urt. v. 17.01.2017, Aktz. 3 O 139/16) . Die Kanzlei Ares Rechtsanwälte aus Frankfurt am Main vertritt vom Abgasskandal betroffene Autokäufer und Aktionäre.
Autokauf – sporadisch auftretender Fehler als sicherheitsrelevanter Mangel
Autokauf – sporadisch auftretender Fehler als sicherheitsrelevanter Mangel
| 07.03.2017 von SALEO Rechtsanwälte PartGmbB
Der Käufer kaufte bei einem Kraftfahrzeughändler einen gebrauchten Pkw. Kurze Zeit nach der Übergabe des Fahrzeuges stellte der Käufer fest, dass das Kupplungspedal nach Betätigung am Fahrzeugboden hängengeblieben war und in die …
Inseratsbeschreibung im Internet als konkludente Beschaffenheitsvereinbarung
Inseratsbeschreibung im Internet als konkludente Beschaffenheitsvereinbarung
| 21.02.2017 von SALEO Rechtsanwälte PartGmbB
OLG Hamm: Beschreibung in einem Internetinserat ist konkludente Beschaffenheitsvereinbarung Ein Autokäufer verlangte die Rückabwicklung eines Kaufvertrages über ein gebrauchtes Kraftfahrzeug, nachdem sich nach Vertragsschluss herausstellte …