17 Ergebnisse für Betrug

Suche wird geladen …

Kreditkartenbetrug: DKB zahlt den vollständigen Schaden nach Klageeinreichung
Kreditkartenbetrug: DKB zahlt den vollständigen Schaden nach Klageeinreichung
15.05.2024 von Rechtsanwalt Simon Bender
… oder Betrugs mit EC- oder Kreditkarten tun? Um der kartenausgebenden Bank oder Sparkasse auf Augenhöhe entgegentreten zu können, ist eine fachanwaltliche Vertretung regelmäßig sinnvoll. Gegenüber dem Kunden wird zunächst meist der Eindruck …
Amtsgericht Berlin: EC-Karte aus Hosentasche gestohlen? Keine grobe Fahrlässigkeit
Amtsgericht Berlin: EC-Karte aus Hosentasche gestohlen? Keine grobe Fahrlässigkeit
| 15.05.2024 von Rechtsanwalt Simon Bender
… es bei einer Haftung der Bank für die nicht autorisierten Buchungen. Was können Betroffene eines Diebstahls oder Betrugs mit EC- oder Kreditkarten tun? Um der kartenausgebenden Bank oder Sparkasse auf Augenhöhe entgegentreten zu können …
LG Köln: Sparkasse Online-Banking-Betrug: Bank haftet auch bei Freigabe von pushTAN
LG Köln: Sparkasse Online-Banking-Betrug: Bank haftet auch bei Freigabe von pushTAN
| 23.01.2024 von Rechtsanwalt Simon Bender
Über eine gar nicht so seltene Konstellation des Betrugs im Zusammenhang mit Online-Banking hatte das Landgericht Köln mit Urteil vom 08.01.2024, 22 O 43/23 zu entscheiden. Der Bankkunde wurde mit ihm zutreffend angezeigter Telefonnummer …
PIM Gold GmbH: Das müssen Anleger jetzt wissen – das können Anleger jetzt tun
PIM Gold GmbH: Das müssen Anleger jetzt wissen – das können Anleger jetzt tun
| 18.09.2019 von Rechtsanwalt Simon Bender
… Kapitalanleger in Beratungs-, Betrugs- und Insolvenzfällen, so zum Beispiel im Falle der BWF-Gold-Stiftung, P&R oder S&K. Nehmen Sie unverbindlich Kontakt zu uns auf.
Abgasskandal: 700.000 Mercedes Diesel sind manipuliert – Kunden können Schadensersatz fordern
Abgasskandal: 700.000 Mercedes Diesel sind manipuliert – Kunden können Schadensersatz fordern
| 28.08.2019 von Rechtsanwalt Simon Bender
… haben. Mercedes-Kunden können die Rückabwicklung des Fahrzeugkaufs oder Schadensersatz verlangen Nach unserer Auffassung haben betroffene Kunden einen Anspruch gegen die Daimler AG wegen sittenwidriger vorsätzlicher Täuschung und Betrugs
P &R: Insolvenzverwalter bestätigen Schneeballsystem
P &R: Insolvenzverwalter bestätigen Schneeballsystem
| 26.07.2018 von Rechtsanwalt Simon Bender
… beispielsweise im Falle des Betruges. Ob es angesichts der Ankündigung der Insolvenzverwalter wirtschaftlich sinnvoll ist, gegen die ehemaligen Geschäftsführer vorzugehen, bleibt abzuwarten. Darüber hinaus prüfen die ARES Rechtsanwälte derzeit …
P&R: 1 Mio. Container fehlen – Staatsanwaltschaft eingeschaltet – Ansprüche der Anleger gegen Dritte
P&R: 1 Mio. Container fehlen – Staatsanwaltschaft eingeschaltet – Ansprüche der Anleger gegen Dritte
| 19.05.2018 von Rechtsanwalt Simon Bender
… Sollten sich Erkenntnisse verdichten, dass Anlegergelder nicht für den Erwerb von Containern aufgewendet worden sind, stehen strafrechtliche Vorwürfe wegen Betrugs und Untreue im Raum. Dies wiederum kann dazu führen, dass insbesondere …
Abgasskandal: KBA ruft Dieselfahrzeuge von BMW zurück – Rechte der Autokäufer
Abgasskandal: KBA ruft Dieselfahrzeuge von BMW zurück – Rechte der Autokäufer
| 07.04.2018 von Rechtsanwalt Simon Bender
… dem Hersteller BMW können ebenfalls Ansprüche auf Rückabwicklung des Autokaufs wegen Betruges oder sittenwidriger Schädigung in Betracht kommen, wenn sich bestätigen sollte, dass es sich nicht nur um eine irrtümliche Zuordnung von Software handelt …
Berlinghoff Rechtsanwälte erstreitet auch im Hauptsachverfahren Urteil gegen Autark Invest AG
Berlinghoff Rechtsanwälte erstreitet auch im Hauptsachverfahren Urteil gegen Autark Invest AG
| 31.01.2018 von SALEO Rechtsanwälte PartGmbB
… berichtete über staatsanwaltschaftliche Ermittlungen wegen Betrugs und Untreue gegen die handelnden Personen. Selbst avisierte Zahlungen der Beklagten in anderen Fällen erfolgten nicht. Auf die Kündigung des Nachrangdarlehens erfolgte weder …
Daimler AG – Schadensersatz wegen Abgasmanipulationen und Kartellvergehen?
Daimler AG – Schadensersatz wegen Abgasmanipulationen und Kartellvergehen?
| 05.08.2017 von Rechtsanwalt Simon Bender
… dass die Staatsanwaltschaft Stuttgart Ermittlungen gegen Mitarbeiter der Daimler AG wegen des Verdachts des Betruges und der strafbaren Werbung im Zusammenhang mit Manipulationen der Abgasemissionen bei Dieselfahrzeugen aufgenommen hatte. Im weiteren Verlauf …
S&K: Hauptverfahren eröffnet - Insolvenz weiterer Gesellschaft
S&K: Hauptverfahren eröffnet - Insolvenz weiterer Gesellschaft
| 22.08.2015 von Rechtsanwalt Simon Bender
… als 3000 Seiten hat, teilweise zugelassen. Der strafrechtliche Vorwurf gegen die beiden Initiatoren lautet auf gewerbs- und bandenmäßigen Betrug sowie gewerbs- und bandenmäßige Untreue. Zugelassen wurde auch die Anklage gegen einen leitenden …
Infinus: Staatsanwaltschaft erhebt Anklage - Auswirkungen im Insolvenzverfahren
Infinus: Staatsanwaltschaft erhebt Anklage - Auswirkungen im Insolvenzverfahren
| 10.07.2015 von Rechtsanwalt Simon Bender
… Der Vorwurf der Anklage lautet auf gewerbsmäßigen Betrug im besonders schweren Fall und Kapitalanlagebetrug. Die Staatsanwaltschaft geht davon aus, dass ca. 22.000 Anleger mit Investitionen in Höhe von EUR 312 Mio. betroffen sind. Die Infinus-Gruppe …
S & K: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen TÜV Süd
S & K: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen TÜV Süd
| 17.06.2015 von Rechtsanwalt Simon Bender
Die Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main ermittelt im Anlagebetrugsfall S & K gegen Mitarbeiter des TÜV Süd. Nach Auffassung der Staatsanwaltschaft besteht der Verdacht der Beihilfe zum gewerbsmäßigen Betrug. Für das TÜV-Testat bezog …
Penell GmbH stellt Insolvenzantrag
Penell GmbH stellt Insolvenzantrag
| 03.02.2015 von Rechtsanwalt Simon Bender
… angegeben, dass sich zum 14. Mai 2014 Kabel mit einem Kupfergewicht von 1.436 Tonnen im Warenlager befanden. Ausgehend von dem damaligen Kupferpreis betrug allein der Wert des Kupfers umgerechnet 7,3 Mio. Euro. Bei seiner Nachprüfung konnte …
Razzia: Verdacht auf Anlagebetrug bei der Deltoton (Frankonia) – Was bedeutet dies für die Anleger ?
Razzia: Verdacht auf Anlagebetrug bei der Deltoton (Frankonia) – Was bedeutet dies für die Anleger ?
| 07.01.2015 von Rechtsanwalt Simon Bender
… dem Jahre 2013 gegen die nun Festgenommenen wegen des Verdachts des Betruges, der Untreue und der Geldwäsche. Konkret wird den Beschuldigten vorgeworfen, eine Vielzahl von Kapitalanlegern geschädigt zu haben, die in atypisch stille …
S&K Gruppe: Erwartete Anklage - Neue Möglichkeiten für geschädigte Anleger im Adhäsionsverfahren?
S&K Gruppe: Erwartete Anklage - Neue Möglichkeiten für geschädigte Anleger im Adhäsionsverfahren?
| 07.01.2015 von Rechtsanwalt Simon Bender
… geltend zu machen. Auch wer „nur“ als Mittäter oder Gehilfe eines Betruges schuldig ist, kann einem Geschädigten selbst vollständig auf Schadensersatz für den entstandenen Schaden haftbar sein. Für Anleger, die sich zum Beispiel …
MIFA AG - Staatsanwaltschaft ermittelt - Schadensersatz für Anleihegläubiger möglich
MIFA AG - Staatsanwaltschaft ermittelt - Schadensersatz für Anleihegläubiger möglich
| 27.08.2014 von Rechtsanwalt Simon Bender
… nun auch noch die Staatsanwaltschaft gegen die ehemaligen Vorstände wegen des Verdachts von Verstößen gegen das Aktiengesetz und weiterer Straftaten. Auch prüfe man einen Betrug zum Nachteil der Anleger. Hintergrund der Ermittlungen …