7 Ergebnisse für Bewertung

Suche wird geladen …

Corona - Hochzeit geplatzt - Wer zahlt die Zeche?
Corona - Hochzeit geplatzt - Wer zahlt die Zeche?
| 04.05.2021 von Rechtsanwalt Christian Fiehl
… werden, zeigt dieser Fall jedoch, dass schon kleine Abweichungen gegenüber scheinbar vergleichbaren Verträgen eine rechtlich ganz andere Bewertung zur Folge haben können. Eine Prüfung des Vertrages im Einzelfall ist unerlässlich, um abschätzen zu können, ob und in welchem Umfang Rechte aus einer Vertragsbeziehung geltend gemacht werden können.
Wohnsitz beim Kindergeld – Familienkasse gegen Finanzamt
Wohnsitz beim Kindergeld – Familienkasse gegen Finanzamt
| 25.10.2019 von Rechtsanwalt Dr. Christian Fuchs
… Da der Wohnsitzbegriff letztlich der Bewertung zugänglich ist, kann man hier unterschiedlicher Ansicht sein. In unseren Fällen war es allerdings schon des Öfteren so, dass der Wohnsitzbegriff von den beteiligten Finanzbehörden unterschiedlich …
Google-Bewertungen
Google-Bewertungen
| 02.10.2019 von Rechtsanwältin Dr. Gabriele Sonntag
Bei Google eine Bewertung abzugeben wird immer beliebter. Manchmal hat man den Eindruck, dass es Bewertern und Bewerterinnen Freude macht, zu Unternehmen, Veranstaltungen und Essen etwas zu schreiben. Dienstleistungen aller Art können …
Opalenburg Vermögensverwaltung GmbH & Co. Opportunity KG verliert vor dem OLG München
Opalenburg Vermögensverwaltung GmbH & Co. Opportunity KG verliert vor dem OLG München
| 21.09.2018 von Rechtsanwalt Cristian Martin
… entsprechende Nachweise zu erbringen, wenn sie sich eines externen Bewerters/Gutachters bedient. Für Fragen steht Rechtsanwalt Martin zur Verfügung. Rechtsanwaltskanzlei C. Martin
Insolvenz der Captura GmbH - Schadensersatzansprüche wegen Falschberatung
Insolvenz der Captura GmbH - Schadensersatzansprüche wegen Falschberatung
| 18.02.2016 von Rechtsanwalt Christian Fiehl
… gegebenen Informationen und Unterlagen, unter Berücksichtigung der Anlageziele und Risikobereitschaft des Anlegers fachkundig zu bewerten und zu beurteilen. Bei der Anlageberatung sind zudem personenbezogene und objektbezogene Kriterien …
Arbeitszeugnis: Jährliches Zwischenzeugnis gleich im Arbeitsvertrag vereinbaren
Arbeitszeugnis: Jährliches Zwischenzeugnis gleich im Arbeitsvertrag vereinbaren
| 09.07.2015 von Rechtsanwalt Jenö Müller
… ist. Ihr Arbeitgeber muss dann, im Falle einer „Schlechter-Bewertung“, diese substantiiert begründen und nicht Sie müssen für eine „Besser-Bewertung“ argumentieren. Wie gesagt, ein „Dreier“ ist der Standard! Zu Beginn eines Arbeitsverhältnisses …
Keine Bewährungsversagung, nur weil der Täter arbeits- und wohnungsloser Ausländer ist
Keine Bewährungsversagung, nur weil der Täter arbeits- und wohnungsloser Ausländer ist
| 27.09.2012 von CF-Rechtsanwälte
… Hinsichtlich der potentiellen Mittellosigkeit sei zu prüfen. ob der Täter Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz beanspruchen und damit den Lebensunterhalt bestreiten könne. Bewertung: Die Entscheidung ist zu begrüßen. Der BGH verdeutlicht …