15 Ergebnisse für Buchführung

Suche wird geladen …

Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung: Mittel zur Vermeidung von Strafverfolgung oder Risiko?
Selbstanzeige wegen Steuerhinterziehung: Mittel zur Vermeidung von Strafverfolgung oder Risiko?
| 12.02.2024 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… unzureichender Buchführung steuerrelevante Fakten nicht vollständig rekonstruiert werden können. In diesem Fall ist es erforderlich, die genauen Zahlen nachzureichen oder zumindest die Grundlagen der Schätzung darzulegen …
Steuerberater über Baulohn: Ein Fall für Spezialisten
Steuerberater über Baulohn: Ein Fall für Spezialisten
| 16.02.2024 von Rechtsanwalt, Steuerberater Jan-Henrik Leifeld
Steuerberater sind zum Thema Baulohn die ersten Ansprechpartner des Arbeitgebers. Sie helfen bei der Abrechnung und beraten bei der Einstellung von Mitarbeitern und bei der Organisation der Dokumentation und Buchführung
Steuerstrafverfahren eingeleitet? Was Sie jetzt wissen sollten
Steuerstrafverfahren eingeleitet? Was Sie jetzt wissen sollten
| 10.07.2023 von Rechtsanwalt, Steuerberater Jan-Henrik Leifeld
… ist eine routinemäßige Überprüfung der steuerlichen Angelegenheiten eines Unternehmens durch das Finanzamt. Ziel der Prüfung ist es, die Ordnungsmäßigkeit der Steuererklärungen und Buchführungen zu überprüfen. Wenn im Rahmen einer Betriebsprüfung …
Unternehmensgründung: Vorzüge und Herausforderungen gängiger Gesellschaftsformen
Unternehmensgründung: Vorzüge und Herausforderungen gängiger Gesellschaftsformen
| 08.02.2024 von Rechtsanwältin Darja Hannekum LL.M.
… beschäftigen, benötigt kein Mindestkapital und unterliegt, abgesehen von eingetragenen Kaufleuten, keiner Pflicht zur doppelten Buchführung. Ein wesentlicher Nachteil ist die unbeschränkte Haftung des Unternehmers mit seinem gesamten …
Firmengründung: Checkliste und rechtliche Beratung
Firmengründung: Checkliste und rechtliche Beratung
| 06.08.2022 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… Die Regulierungsbehörden sind strenger, wenn es um die Gründung von Unternehmen, die Buchführung und die Erstellung von Jahresabschlüssen geht. Auch im Bereich der Besteuerung gibt es Diskrepanzen. 5. Wie wäre es, wenn Sie die beschränkte Haftung …
Handelsrecht – das Sonderrecht des Kaufmanns
Handelsrecht – das Sonderrecht des Kaufmanns
| 03.08.2022 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… der Handelsgesellschaften und der stillen Gesellschaften umfasst. Die Personenhandelsgesellschaften sind in den §§ 105 ff. bzw. 161 ff. des HGB kodifiziert. Buch III (HGB) Handelsbücher enthalten Vorschriften zum Thema Buchführung
Die strafbaren Aspekte einer Insolvenz
Die strafbaren Aspekte einer Insolvenz
| 03.07.2022 von Rechtsanwältin Petra Nordhoff
… ist sicherlich vielen noch einleuchtend, dass aber eine nicht ordnungsgemäße Buchführung strafrechtlich sanktioniert werden kann, ebenso wie die nicht erstellte Jahresbilanz zum Fälligkeitszeitpunkt, ist vielen nicht bekannt. Es wird jedoch …
Unternehmergesellschaft gründen
Unternehmergesellschaft gründen
| 30.05.2022 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… des Insolvenzantrags befriedigt wurden. Steuern und Rechnungslegung der UG Für UGs gelten die Vorschriften des Handelsgesetzbuches (HGB). Jede UG muss wie ein Unternehmen eine doppelte Buchführung führen, die einen Jahresabschluss …
Gute Gründe für eine externe Compliance
Gute Gründe für eine externe Compliance
| 08.03.2021 von Rechtsanwalt Andrè Schenk LL.M. Eur
… und seine Stellung im Markt. Danach müssen dann u.a. die Vorschriften für Steuern, die Regeln für Bilanz- und Buchführung aus dem Handelsrecht, datenschutzrechtliche Verpflichtungen, die Rahmensetzung der Bundesanstalt für …
Die UG (haftungsbeschränkt)
Die UG (haftungsbeschränkt)
| 20.09.2020 von Rechtsanwältin Maha Zelzili
… an die Gesellschafter erfolgt, muss dieser ebenfalls die Kapitalertragsteuer leisten. Auch hinsichtlich der Buchführung müssen zahlreiche Regelung beachtet werden, so dass der administrative Aufwand nicht unerheblich …
Insolvenzverschleppung – Wie verteidige ich mich besten?
Insolvenzverschleppung – Wie verteidige ich mich besten?
| 11.07.2023 von Rechtsanwalt, Steuerberater Jan-Henrik Leifeld
… auch Kenntnisse über Buchführung und Bilanzierung vorliegen sollten, um die Feststellung der Staatsanwaltschaft überprüfen zu können. Die Verteidigung gegen den Vorwurf der Insolvenzverschleppung sollte dringend bereits im Ermittlungsverfahren …
Steuerstrafverfahren wegen falscher Kassenführung? So können Sie sich wehren!
Steuerstrafverfahren wegen falscher Kassenführung? So können Sie sich wehren!
| 11.07.2023 von Rechtsanwalt, Steuerberater Jan-Henrik Leifeld
… des Finanzamts auf die Kassenführung Der Kern des Problems in fast allen Fällen ist der, dass der Betriebsprüfer oder Steuerfahnder Aufzeichnungen über die Kassenumsätze oder sogar die ganze betriebliche Buchführung verwirft und stattdessen …
Rechtsanwalt für Steuerstrafrecht empfiehlt: Darauf müssen Sie im Steuerstrafverfahren achten!
Rechtsanwalt für Steuerstrafrecht empfiehlt: Darauf müssen Sie im Steuerstrafverfahren achten!
| 10.07.2023 von Rechtsanwalt, Steuerberater Jan-Henrik Leifeld
… ist der Fall, dass aufgrund der Betriebsprüfung das Ergebnis der Buchführung verworfen wird. Das Finanzamt nimmt in diesen Fällen dann eine Hinzuschätzung zum Umsatz vor. Hier kann die Verteidigung bereits im Betriebsprüfungsverfahren beginnen …
Fachanwalt für Steuerrecht oder Steuerberater? Wer kann mir helfen?
Fachanwalt für Steuerrecht oder Steuerberater? Wer kann mir helfen?
| 10.07.2023 von Rechtsanwalt, Steuerberater Jan-Henrik Leifeld
… Der Betriebsprüfer stellt ebenfalls Mängel fest und verwirft daher Ihre Buchführung. Anstelle der von Ihnen erklärten Umsätze und Gewinne schätzt er erhebliche Beträge hinzu. Sie erhalten für die GmbH geänderte Steuerbescheide, in denen hohe …
Die müssen es ja wissen – Finanzamt schätzt durchschnittliche Einnahmen einer Prostituierten
Die müssen es ja wissen – Finanzamt schätzt durchschnittliche Einnahmen einer Prostituierten
| 11.09.2017 von Rechtsanwalt und Steuerberater Helge Schubert LL.M (Tax)
… individuell bestimmt werden. Künftig genaue Aufzeichnungen aller Bordellkunden In diesem Zusammenhang konkretisierte das Gericht die Voraussetzungen, die an die Buchführung einer Prostituierte zu stellen sind. Jeder Geschäftsvorgang müsse genau …