10 Ergebnisse für EU-Verordnung

Suche wird geladen …

Ihr Geld für die Nachteile aus dem Lufthansa Streik
Ihr Geld für die Nachteile aus dem Lufthansa Streik
| 10.02.2024 von Rechtsanwalt Ruediger Wittkop
… platzen. Dafür werden Sie aber zumindest mit einer nach EU-Verordnung Ihnen zustehenden Ausgleichsleistung entschädigt. Noch ist der Verordnungsgeber aber nicht so weit, dass die Airline von sich aus zahlen muss. Daher müssen …
Lufthansa Discover Piloten Streik
Lufthansa Discover Piloten Streik
| 22.12.2023 von Rechtsanwalt Ruediger Wittkop
… Bei dem angekündigten Streik handelt es sich um einen konzerninternen Streik. Bei einem konzerninternen Streik, wie dem der Piloten der Lufthansa-Tochter Discover, besteht ein Anspruch auf Ausgleichzahlung nach EU-Verordnung. Das liegt daran …
Abgasskandal Reloaded
Abgasskandal Reloaded
22.03.2023 von Rechtsanwalt Florian Ehlscheid
… Verfahren aussetzte und dem europäischen Gerichtshof Fragen zur Entscheidung vorlegte. Insbesondere ging es um die für den Anspruch essenzielle Frage, ob die Vorschriften der EU-Verordnung, insbesondere das Verbot unzulässiger …
Streik Flugausfall Ausgleichzahlung RyanAir
Streik Flugausfall Ausgleichzahlung RyanAir
| 08.10.2021 von Rechtsanwalt Ruediger Wittkop
… auf Ausgleichzahlung gemäß EU Verordnung 261/2004 wieder in den Medien behandelt. Dies nicht zuletzt wegen der klaren aktuellen Urteile des Europäischen Gerichtshofes in den Rechtssachen C-28/20 und C-613/20. Die Streikurteile stärken erneut …
EUGH URTEIL EUROWINGS STREIK
EUGH URTEIL EUROWINGS STREIK
| 07.10.2021 von Rechtsanwalt Ruediger Wittkop
… Euro. Ihm wurde nun die Ausgleichszahlung nach EU Verordnung 261/2004 zugesprochen, weil die Airline sich bei einem Streik des eigenen Personals nicht auf außergewöhnliche Umstände berufen kann. Ein Streik des eigenen Personals bildet keinen …
Lufthansa Streik Entschädigung
Lufthansa Streik Entschädigung
| 27.03.2021 von Rechtsanwalt Ruediger Wittkop
… in Sachen C-28/20 vom 24.03.2021. Streik ist kein außergewöhnlicher Umstand, auch wenn er gewerkschaftlich organisiert war. Die Airline kann sich daher nicht hinter den Streik zurückziehen und muß die Entschädigungsleistung nach EU-Verordnung 261 …
Fluggastrechte, Ausgleichzahlung für Sie nun doch möglich ! EuGH stärkt Verbraucherrechte !
Fluggastrechte, Ausgleichzahlung für Sie nun doch möglich ! EuGH stärkt Verbraucherrechte !
| 25.03.2021 von Rechtsanwalt Ruediger Wittkop
… und deren Beschäftigten, welche im Rahmen des betriebsinternen sozialen Dialogs verhandelt werden können, sind nicht außergewöhnlich. Streikmaßnahmen sind daher kein „außergewöhnlicher Umstand“ im Sinne der Eu-Verordnung 261/2004. Ein Streik von den eigenen …
Flugverspätung? Zurücklehnen und Zeit stoppen
Flugverspätung? Zurücklehnen und Zeit stoppen
| 27.05.2018 von Rechtsanwalt Pascal Murczak
… mit etwas mehr Gelassenheit zu begegnen. Eine erhebliche Verspätung ist immer ärgerlich, der Titel dieses Artikels daher sicher etwas reißerisch. Rein finanziell betrachtet, kann sie sich aber sogar lohnen. Grund dafür ist die EU-Verordnung 261 …
Talaq Scheidung – Urteil zu Wirksamkeit einer ausländischen Privatscheidung in Deutschland
Talaq Scheidung – Urteil zu Wirksamkeit einer ausländischen Privatscheidung in Deutschland
| 29.01.2018 von Rechtsanwalt Patrick Weiß
… vor. Der Europäische Gerichtshof entschied, dass die einschlägige EU-Verordnung „Rom III“, wonach sich die Wirksamkeit der Scheidung im konkreten Fall nach syrischem Recht richtete, nicht auf Privatscheidungen Anwendung findet. Anerkennungsfähig seien …
Islamische Scheidung in Deutschland
Islamische Scheidung in Deutschland
| 21.09.2016 von Rechtsanwalt Patrick Weiß
… ist, oder wenn die Ehegatten zuletzt in Deutschland ihren gemeinsamen Aufenthaltsort hatten. Welches Scheidungsrecht ist anwendbar? Seit dem 21.06.2012 gilt eine neue EU-Verordnung, die regelt, welches Recht im Falle einer Ehescheidung in Fällen …