15 Ergebnisse für Erbe

Suche wird geladen …

Neuregelung der Erbschaft- und Schenkungsteuer auf den Kanarischen Inseln, seit 01.01.2016
Neuregelung der Erbschaft- und Schenkungsteuer auf den Kanarischen Inseln, seit 01.01.2016
| 21.01.2016 von Löber Steinmetz & García
… und Schenkungen gewährt. Die Steuerschuld in diesen Fällen wird um 99,9% abgesenkt. D. h. der glückliche Erbe oder Beschenkte dieses Personenkreises zahlt nur noch 0,1 % der allgemein geltenden Steuerschuld. Das Kanarische Gesetz bestimmt für Erbschaften …
Deutsches Erbschaftsteuerparadies vor dem Aus? Auswirkungen auf Deutschland und Spanien
Deutsches Erbschaftsteuerparadies vor dem Aus? Auswirkungen auf Deutschland und Spanien
| 25.07.2013 von Löber Steinmetz & García
… Schenkungssteuerfreibeträge gibt es hingegen nicht. Das deutsche Erb- und Schenkungsteuergesetz gewährt bei Schenkungen die gleichen Freibeträge wie in Erbfällen und gibt sich mit höchstens 50 % der Schenkungssumme als Schenkungsteuer zufrieden …
Piktogramm als Testament?
Piktogramm als Testament?
| 24.07.2013 von Löber Steinmetz & García
… aus Klarheitsgründen durchgesetzt. Dürfen derartige Pfeildiagramme, die die Erb- und Vermächtniseinsetzung bestimmen und veranschaulichen auch im Testament verwendet werden? Das OLG Frankfurt hatte sich kürzlich mit dieser Frage rechtlich auseinander …
Tod in Spanien - Erforderliche Maßnahmen der Erben und der Angehörigen
Tod in Spanien - Erforderliche Maßnahmen der Erben und der Angehörigen
| 01.02.2013 von Löber Steinmetz & García
… und unangenehmen Überraschungen vorzubeugen. Denn auch Angehörige und Erben haben im Zusammenhang mit dem Tod des Erblassers Verpflichtungen. Diese sind teilweise mit Fristen verbunden, wie die Ablieferung von Testamenten, der Antrag auf Verlängerung …
Hilfs- und Pflegeleistungen von Erben -Berücksichtigung als Nachlassverbindlichkeiten?-
Hilfs- und Pflegeleistungen von Erben -Berücksichtigung als Nachlassverbindlichkeiten?-
| 29.01.2013 von Löber Steinmetz & García
… die Erbschaftsteuerquote aufgrund erbrachter Leistungen gesenkt werden kann. Wie ist es aber, wenn die Hilfs- und Pflegeleistungen von Erben erbracht wurden? Das niedersächsische Finanzgericht hat in einem Beschluss vom 02.01.2012 …
Vererbung von Eigentum in Spanien - Erbschein oder notarielles Testament?
Vererbung von Eigentum in Spanien - Erbschein oder notarielles Testament?
| 24.01.2013 von Löber Steinmetz & García
… Aufgrund des deutschen Erbscheins, der das Weltvermögen des Erblassers umfassen kann, wird gerichtlich bescheinigt, dass der darin genannte Erbe oder die Miterben als Rechtsnachfolger des Erblassers dessen Vermögen geerbt haben. Der deutsche …
Spanisches Testament
Spanisches Testament
| 23.01.2013 von Löber Steinmetz & García
… die zweifelsfrei den Rechtsübergang auf den oder die Erben im Sinne der Erblasser ermöglichen. Jede Erbrechtsberatung ist individuell und komplex, weil die zu regelnden Lebenssachverhalte immer unterschiedlich sind. Das Resultat ist dann …
Erbnachweis gegenüber Bank auch ohne Erbschein zulässig
Erbnachweis gegenüber Bank auch ohne Erbschein zulässig
| 22.01.2013 von Löber Steinmetz & García
Wer als Erbe Rechtsnachfolger des Erblassers geworden ist, hat in der Regel Probleme bei der Übertragung der Konten und Depots des Erblassers auf sich. Nicht nur, dass er den Nachweis für die Zahlung der Erbschaftsteuer erbringen muss …
Lebenspartnerschaft auf Spanisch - Steuerliche und andere Vorteile
Lebenspartnerschaft auf Spanisch - Steuerliche und andere Vorteile
| 21.01.2013 von Löber Steinmetz & García
… eingetragene Lebenspartnerschaft nachgewiesen werden können, rangiert der überlebende Partner in der schlechtesten Steuerklasse, der Gruppe IV, der Erben ohne Verwandtschaftsgrad zum Erblasser. Das bedeutet nicht nur, dass kein steuerlicher …
Urteil des Europäischen Gerichtshofs zur Erbschaftbesteuerung Deutschland / Spanien
Urteil des Europäischen Gerichtshofs zur Erbschaftbesteuerung Deutschland / Spanien
| 10.06.2009 von Löber Steinmetz & García
… Deutschland erhebt auf Kapitalforderungen dann die deutsche Erbschaftsteuer, wenn der Erbe seinen Wohnsitz in Deutschland hat, und sich das Bankguthaben im Ausland, z. B. in Spanien befindet. - Spanien ist aufgrund seiner Gesetzgebung …
Frist zur Abgabe einer Erbschaftssteuererklärung in Spanien
Frist zur Abgabe einer Erbschaftssteuererklärung in Spanien
| 03.03.2009 von Löber Steinmetz & García
… Auf diese Weise entgeht der Erbe steuerlichen und sonstigen Nachteilen in Spanien. Wegen der internationalen Implikationen in deutsch-spanischen Nachlässen ist die Abwicklung häufig besonders aufwändig und - je nach Zeitpunkt der Mandatierung …
Erben in Spanien
Erben in Spanien
| 30.01.2009 von Löber Steinmetz & García
Zur Umschreibung von Immobilieneigentum in Spanien auf den Erben ist grundsätzlich die Beurkundung einer Erbschaftsannahme und -zuweisungsurkunde erforderlich ( Escritura de Aceptación y Adjudicación de Herencia ). Weiterhin …
Gemeinschaftliches Ehegattentestament in Spanien? Was deutsche Ehegatten beachten sollten.
Gemeinschaftliches Ehegattentestament in Spanien? Was deutsche Ehegatten beachten sollten.
| 01.10.2008 von Löber Steinmetz & García
… Testaments ist nur Ehegatten, nicht aber Lebenspartnern möglich. In diesem können die Eheleute die unterschiedlichsten erbrechtlichen Bestimmungen treffen. So können sie beispielsweise sich gegenseitig zu Erben einsetzen …
Chancen der spanischen Immobilienflaute nutzen
Chancen der spanischen Immobilienflaute nutzen
| 30.09.2008 von Löber Steinmetz & García
… auf die Erben als die neuen Eigentümer ist eine notwendige Voraussetzung für den Verkauf der Spanienimmobilie. In diese Kategorie gehört auch die grundbuchmäßige Umsetzung von Scheidungsvergleichen. Gerade in diesem Bereich gibt es häufig …
Deutsche Erbschaften in Spanien
Deutsche Erbschaften in Spanien
| 29.09.2008 von Löber Steinmetz & García
… Prinzipien durchaus Rechtskonflikte in deutsch-spanischen Erbfällen auftreten können. Deutsche Erbschaften in Spanien Der Erbe ist Rechtsnachfolger des Erblassers. Die Rechtsnachfolge muss belegt werden durch Testament oder durch Nachweis …