13 Ergebnisse für Ermittlungsverfahren

Suche wird geladen …

„Null-Euro-Ticket“ erworben und dann als strafbarer Betrug / Leistungserschleichung vorgeworfen bekommen? Wir helfen!
„Null-Euro-Ticket“ erworben und dann als strafbarer Betrug / Leistungserschleichung vorgeworfen bekommen? Wir helfen!
| 13.02.2023 von Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hufnagel
… regelmäßig die Einleitung strafrechtlicher Ermittlungsverfahren wegen sogenannter Leistungserschleichung gemäß § 265a StGB . Im Gesetz heißt es dazu u.a.: „Wer […] die Beförderung durch ein Verkehrsmittel […] in der Absicht erschleicht …
Vorladung von der Polizei wegen Unfallflucht – was soll ich jetzt tun?
Vorladung von der Polizei wegen Unfallflucht – was soll ich jetzt tun?
| 14.11.2021 von Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hufnagel
… den Anfangsverdacht, dass Sie sich strafbar verhalten haben. Sie werden somit als Beschuldigte(r) angesehen und es wird ein förmliches Ermittlungsverfahren gegen Sie geführt, welches der Feststellung dient, ob Sie tatsächlich die Straftat …
Vorladung der Polizei – was mache ich jetzt als Beschuldigte(r)?
Vorladung der Polizei – was mache ich jetzt als Beschuldigte(r)?
| 05.08.2021 von Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hufnagel
… ist und später angeklagt wird. Aber immerhin werden Sie nun förmlich als Beschuldigte(r) in einem Ermittlungsverfahren geführt. Dieser Umstand sollte zwar nicht zu Panik führen, dennoch aber zu besonnenem und umsichtigen Verhalten aufrufen . 2.) Muss …
Straftaten gegen Polizisten: Beleidigung, Widerstand oder gar tätlicher Angriff und Körperverletzung bei Kontrollen (u.a. am „Perth Inch“ in Aschaffenburg)
Straftaten gegen Polizisten: Beleidigung, Widerstand oder gar tätlicher Angriff und Körperverletzung bei Kontrollen (u.a. am „Perth Inch“ in Aschaffenburg)
| 26.04.2021 von Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hufnagel
… in Konflikt geraten ist? Klar sollte Folgendes sein: Gerade in den letztgenannten Fällen, in denen es zu aktiven Angriffs- und Verletzungshandlungen gekommen sein soll, ist mit den eingeleiteten und konsequent geführten Ermittlungsverfahren
Jugendstraftaten – Hilfe (auch) für Eltern (Strafverteidiger-Tipp #2)
Jugendstraftaten – Hilfe (auch) für Eltern (Strafverteidiger-Tipp #2)
| 08.07.2021 von Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hufnagel
I. Ein Ermittlungsverfahren gegen Jugendliche oder Heranwachsende = ein Schrecken für die ganze Familie Es ist regelmäßig ein heftiger Schock, wenn Eltern durch ein Schreiben der Polizei oder Staatsanwaltschaft darüber informiert werden …
Opfer illegaler Straßen-Rennen – wir helfen Geschädigten und Hinterbliebenen!
Opfer illegaler Straßen-Rennen – wir helfen Geschädigten und Hinterbliebenen!
| 21.10.2020 von Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hufnagel
… im Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft, Befragungsrechte, Beweis- und sonstige Antragsrechte im gerichtlichen Hauptverhandlungstermin etc.. Neben den damit einhergehenden Möglichkeiten, den Verlauf und das Ergebnis des Strafverfahrens gegen den „Renn …
Der „Allein-Raser“ und „das Rennen gegen sich selbst“ – ist § 315d I Nr.3 StGB verfassungswidrig?
Der „Allein-Raser“ und „das Rennen gegen sich selbst“ – ist § 315d I Nr.3 StGB verfassungswidrig?
| 28.09.2020 von Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hufnagel
Seit der 2017 erfolgten Einführung des „Renn-Paragraphen“ im Strafgesetzbuch kommt es zu einer massiven Anhäufung von Ermittlungsverfahren, bei denen Beschuldigten vorgeworfen wird, ein sogenanntes „Rennen gegen sich selbst“ ausgetragen …
Das Adhäsionsverfahren: Geltendmachung von Schadensersatz im Strafverfahren gegen den Verursacher
Das Adhäsionsverfahren: Geltendmachung von Schadensersatz im Strafverfahren gegen den Verursacher
| 13.08.2020 von Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hufnagel
… macht es Sinn, die Antragstellung bereits im Ermittlungsverfahren gegenüber der Staatsanwaltschaft anzukündigen , damit kein Strafbefehlsverfahren durchgeführt wird, weil sonst die Geltendmachung der Opferansprüche im Wege …
Anklageschrift wegen Drogen bekommen – und nun?
Anklageschrift wegen Drogen bekommen – und nun?
| 12.08.2020 von Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hufnagel
… eine Anklageschrift (oder einen Strafbefehl), wenn sie nach Beendigung des Ermittlungsverfahrens zu der Auffassung gelangt ist, dass ein sogenannter hinreichender Tatverdacht vorliegt. Dies ist der Fall, wenn eine Verurteilung wegen des vorgeworfenen …
Die Folgen von Straftaten für Opfer und wie der anwaltliche Opfer-Beistand helfen kann
Die Folgen von Straftaten für Opfer und wie der anwaltliche Opfer-Beistand helfen kann
| 11.08.2020 von Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hufnagel
… mit Unverständnis oder gar Misstrauen begegnen, statt sie in der Verarbeitung durch „ein offenes Ohr“ und Zuspruch zu unterstützen. Die Vernehmungen des Opfers durch Polizei und Staatsanwaltschaft im strafrechtlichen Ermittlungsverfahren
Erstattung einer Strafanzeige nach einer folgenschweren Schlägerei
Erstattung einer Strafanzeige nach einer folgenschweren Schlägerei
| 22.02.2023 von Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hufnagel
… möglicherweise ein besonderes öffentliches Interesse an der Strafverfolgung bejahen und das Ermittlungsverfahren auch ohne gesonderten Strafantrag des Verletzten in die Wege leiten bzw. fortsetzen. Gleichwohl sollte man sich auf derartige …
Steuerstrafverfahren – was nun?
Steuerstrafverfahren – was nun?
| 27.02.2019 von Rechtsanwalt Frank Muhr LL.M.
… zu Verteidigern gewählt werden, soweit die Finanzbehörde das Strafverfahren selbstständig durchführt. Hierbei findet Berücksichtigung, dass der Schwerpunkt der Verteidigung im Ermittlungsverfahren der Finanzbehörde auf steuerrechtlichem Gebiet …
SIM-Unlock - Staatsanwaltschaft stellt Strafverfahren wg. Computerbetruges ein
SIM-Unlock - Staatsanwaltschaft stellt Strafverfahren wg. Computerbetruges ein
| 15.12.2010 von Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hufnagel
… und die Verteidigungstaktik zu bestimmen. Bei einem unserer diesbezüglich geführten Mandate ist nun eine erste Entscheidung der zuständigen Staatsanwaltschaft eingetroffen: Das gegen ihn geführte Ermittlungsverfahren wegen Computerbetruges wurde gemäß unserem …