11 Ergebnisse für Erwerbsminderungsrente

Suche wird geladen …

Psychische Störungen und ihre Bedeutung im Sozialrecht
Psychische Störungen und ihre Bedeutung im Sozialrecht
| 06.02.2024 von Rechtsanwalt Alexander Grotha
… von Stimmung, Energie und Verhalten gekennzeichnet sind. Diese Erkrankungen spielen auch im Sozialrecht eine wichtige Rolle, insbesondere wenn es um Fragen der Rente wegen verminderter Erwerbsfähigkeit (Erwerbsminderungsrente) und des Grades …
Achtung, Falle ! Was Sie beim Kampf um die Erwerbsminderungsrente unbedingt beachten sollten
Achtung, Falle ! Was Sie beim Kampf um die Erwerbsminderungsrente unbedingt beachten sollten
| 22.06.2023 von Rechtsanwalt Alexander Grotha
… auf eine Erwerbsminderungsrente. Neben der (medizinischen) Feststellung der Erwerbsminderung müssen Sie hierzu bestimmte Versicherungszeiten erfüllen. So müssen Sie im Regelfall die allgemeine Wartezeit von 5 Jahren zurückgelegt haben. Darüber hinaus …
Erwerbsminderungsrente bei Gebrauchseinschränkungen von Arm und Hand
Erwerbsminderungsrente bei Gebrauchseinschränkungen von Arm und Hand
| 13.02.2021 von Rechtsanwalt Peter Koch
… Spezifische Leistungsbehinderung Das BSG hat in diesem Zusammenhang in einem Urteil vom 28.08.1991 (13/5 Rj 47/90) entschieden, dass der Rentenversicherungsträger bei der Prüfung einer Erwerbsminderungsrente die Pflicht hat, eine konkrete …
Erwerbsminderungsrente bei (verweigerter) Behandlungsmöglichkeit ?
Erwerbsminderungsrente bei (verweigerter) Behandlungsmöglichkeit ?
| 19.01.2021 von Rechtsanwalt Alexander Grotha
Erwerbsminderung wird durch Behandlungsfähigkeit und Behandlungsbedürftigkeit nicht ausgeschlossen In Verfahren wegen einer Erwerbsminderungsrente argumentiert die Rentenversicherung hin und wieder, der Versicherte habe noch nicht alle …
Befristete Erwerbsminderungsrente per Vergleich bei Sozialgericht wegen Agoraphobie
Befristete Erwerbsminderungsrente per Vergleich bei Sozialgericht wegen Agoraphobie
| 23.11.2020 von Rechtsanwalt Patrick Inhestern
Hier berichte ich über Klageverfahren, was sich für eine Mandantin wegen Durchsetzung einer Erwerbsminderungsrente bei dem Sozialgericht Hannover geführt habe. Grund für das Verlangen nach Erwerbsminderungsrente war eine stark ausgeprägte …
(Un-)sinnige Versicherungen
(Un-)sinnige Versicherungen
| 12.11.2018 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… im geringen Umfang ausgeübt werden kann – zahlt diese eine monatliche Rente. Besonders für Berufsanfänger ist dies wichtig. Denn der Staat greift zwar mit der Erwerbsminderungsrente ein, jedoch ist diese so gering, dass ein angemessener …
Rente wegen Erwerbsminderung – Voraussetzungen einer unbefristeten Rente bei psychischen Erkrankungen
Rente wegen Erwerbsminderung – Voraussetzungen einer unbefristeten Rente bei psychischen Erkrankungen
| 18.07.2013 von Rechtsanwalt Peter Koch
… unwahrscheinlich ist, sodass nach Ablauf der Gesamtdauer der Befristung eine unbefristete Erwerbsminderungsrente bewilligt werden kann. Dieser Beitrag dient zur allgemeinen Information und entspricht dem Kenntnisstand zum Zeitpunkt …
Rente wegen voller Erwerbsminderung – Das Recht auf Auswahl eines eigenen Gutachters - § 109 SGG
Rente wegen voller Erwerbsminderung – Das Recht auf Auswahl eines eigenen Gutachters - § 109 SGG
| 09.07.2012 von Rechtsanwalt Peter Koch
Anträge auf Erwerbsminderungsrente werden in medizinischer Hinsicht sehr intensiv geprüft. Die Rentenversicherungsträger schalten Gutacher ein, die sie selbst auswählen. Die Ergebnisse sind für die Versicherten häufig nicht erfreulich …
Rentenversicherungsrecht – Rehabilitation - Berufliche Reha - Keine Altersgrenze für Umschulung
Rentenversicherungsrecht – Rehabilitation - Berufliche Reha - Keine Altersgrenze für Umschulung
| 09.08.2010 von Rechtsanwalt Peter Koch
… setzen die Rentenversicherungsträger häufig ein, um Anträge (nicht selten zu Unrecht) abzulehnen. Zu beachten ist aber, dass im Reha-Recht nicht die gleichen Maßstäbe gelten, wie für die Bewilligung von Erwerbsminderungsrenten. Für …
Umschulung ( berufliche Rehabilitation): Darf der Versicherungsträger das Mehrstufenschema anwenden
Umschulung ( berufliche Rehabilitation): Darf der Versicherungsträger das Mehrstufenschema anwenden
| 02.08.2010 von Rechtsanwalt Peter Koch
… denselben Prüfungsmaßstab an, der für die Entscheidung über die Bewilligung von Erwerbsminderungsrenten anzuwenden ist, d.h. sie verweisen den Antragsteller zunächst auf geringerwertige, leichtere Berufstätigkeiten …
Medizinische Begutachtung im Sozial- und Sozialversicherungsrecht
Medizinische Begutachtung im Sozial- und Sozialversicherungsrecht
| 01.07.2010 von Rechtsanwalt Peter Koch
Wie in vielen Rechtsbereichen gehören auch im Sozial- und Sozialversicherungsrecht medizinische Begutachtungen zum Alltag. Ihr Aufgabengebiet ist vielfältig: Ob eine Erwerbsminderungsrente zu bewilligen oder der Grad der Behinderung (GdB …