13 Ergebnisse für Fälschung

Suche wird geladen …

E-Roller hacken - welche Strafen drohen?
E-Roller hacken - welche Strafen drohen?
25.04.2024 von Rechtsanwalt Isaak Schumann
… kann er sich mitunter wegen der Fälschung beweiserheblicher Daten nach § 268 StGB strafbar machen, was mit bis zu fünf Jahren Freiheitsstrafe oder Geldstrafe geahndet wird. Wie verhalten, wenn Ermittlungen laufen? Sollte Ihnen ein oben …
Was tun bei einer Abmahnung wegen Markenrechtsverletzung?
Was tun bei einer Abmahnung wegen Markenrechtsverletzung?
| 07.02.2024 von Rechtsanwalt Mirco Lehr
… von Ersatzteilen und Zubehör kann als Markenrechtsverletzung angesehen werden, selbst wenn die Artikel selbst keine Fälschungen sind. Wie überprüfe ich, ob eine Markenrechtsabmahnung gerechtfertigt ist? Ein erster Schritt könnte …
Kunden von Commerzbank werden Opfer von Phishing-Betrug. Wie Opfer Ihr Geld zurückerhalten
Kunden von Commerzbank werden Opfer von Phishing-Betrug. Wie Opfer Ihr Geld zurückerhalten
| 11.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Michel de Araujo Kurth M.A.
… zur Aktualisierung der PhotoTAN-App . Die Durchführung der Aktualisierung sollte über das Sicherheitsportal erfolgen. In der E-Mail befindet sich ein Link, der einen "Zugang zu unserem gesicherten Online-Portal" bietet. Die Fälschung wurde …
Geld zurück bei Kreditkartenbetrug – Kreditkartenkonto leergeräumt
Geld zurück bei Kreditkartenbetrug – Kreditkartenkonto leergeräumt
| 21.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Michel de Araujo Kurth M.A.
… spezielle Definition im strafrechtlichen Sinne. Stattdessen wird dieser Akt unter allgemeineren Straftatbeständen, wie Betrug oder Fälschung, subsumiert. In Deutschland sind insbesondere die Paragraphen § 152a StGB (Fälschung
Abmahnung wegen Markenrechtsverletzung durch Gucci
Abmahnung wegen Markenrechtsverletzung durch Gucci
| 16.08.2023 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
… dass hochwertige Markenartikel, die aus Ländern außerhalb der EU importiert werden, eine hohe Wahrscheinlichkeit dafür aufweisen, dass es sich bei Ihnen um Fälschungen handelt. Diese Produkte werden dann in der Regel vom Zoll beschlagnahmt …
Wie verhalte ich mich, wenn ich Falschgeld erhalten habe?
Wie verhalte ich mich, wenn ich Falschgeld erhalten habe?
| 02.05.2023 von Rechtsanwalt Dr. Dr. Seyed Shahram Iranbomy
… in diesen zu schützen. Da unter Umständen selbst schlechteste Fälschungen zur Täuschung geeignet sein können, sind nach der Rechtsprechung an die Ähnlichkeit mit echtem Geld keine allzu hohen Anforderungen zu stellen. Entscheidend ist, ob …
Gutgläubiger Erwerb eines unterschlagenen Leasing-KFZ:
Gutgläubiger Erwerb eines unterschlagenen Leasing-KFZ:
| 12.09.2020 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… Auch der bei Kauf übergebene Fahrzeugbrief erwies sich als Fälschung. Die Entscheidung des LG Stuttgart ist durch einen gutgläubigen Eigentumserwerb des Käufers begründet.Der gutgläubige Erwerb ist in den §§ 932 ff. BGB geregelt. Grundsätzlich …
Gefälschte Überweisung – Bankkunden aufgepasst!
Gefälschte Überweisung – Bankkunden aufgepasst!
| 12.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
Frohe Kunde für geschädigte Bankkunden: Das Fälschungsrisiko bei Überweisungen trägt nach aktueller Rechtslage die Bank. Grund: Bei der Fälschung fehlt es an einer wirksamen Anweisung der Bank. Die Belastungsbuchung muss von der Bank …
Haftung der Bank bei Missbrauch von EC- und Kreditkarten durch Dritte
Haftung der Bank bei Missbrauch von EC- und Kreditkarten durch Dritte
| 08.08.2018 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… sein Passwort auf einer bestimmten (nachgestellten) Website zu ändern oder gar einen Link mit einem Virus oder Trojaner enthalten. Dadurch gelangen die Betrüger dann an die Daten der Karteninhaber. Ist die Fälschung der Website sehr auffällig …
Goldbarren im Internet - Fünf Punkte, an denen Sie sehen, ob es eine Fälschung ist
Goldbarren im Internet - Fünf Punkte, an denen Sie sehen, ob es eine Fälschung ist
| 20.11.2022 von Rechtsanwalt Dr. Thomas-Johannes Jochheim
… Wird dann ein gefälschter 100 g Goldbarren bei Ebay für 800 € angeboten, werfen viele Bieter ihre Bedenken über Bord. Zu groß ist die Verlockung auf ein lukratives Schnäppchen. Das ist es aber keineswegs, denn die Fälschung hat einen Materialwert …
Abmahnung "Lamzac" v. Marijn Oomen durch Heinrich Partner Rechtsanwälte – Hilfe und Tipps
Abmahnung "Lamzac" v. Marijn Oomen durch Heinrich Partner Rechtsanwälte – Hilfe und Tipps
| 23.05.2016 von Rechtsanwalt Markus Brehm
… Schutzrechten an dem „Sitzsack“ „Lamzac“ ab. Was ist Gegenstand der Abmahnung? Unserem Mandanten wird vorgeworfen, über die Handelsplattform eBay Fälschungen des Sitzsacks, dessen Erfinder Herr Oomen offenbar ist, angeboten zu haben …
Abmahnung wegen Louis-Vuitton-Fälschungen - Preu Bohlig & Partner für Louis Vuitton Malletier
Abmahnung wegen Louis-Vuitton-Fälschungen - Preu Bohlig & Partner für Louis Vuitton Malletier
| 19.01.2016 von Rechtsanwalt Markus Brehm
… nutzen darf. Angebot von Fälschungen Gegenstand von markenrechtlichen Abmahnungen ist oftmals der Vorwurf, der Abgemahnte habe über einen Onlineshop, auf dem Flohmarkt oder sonst ein geschütztes Zeichen der Marke Louis Vuitton genutzt, ohne …
Schnäppchen aus China - wie die Einfuhr von Plagiaten zum teuren Markenrechtsstreit werden kann
Schnäppchen aus China - wie die Einfuhr von Plagiaten zum teuren Markenrechtsstreit werden kann
| 30.04.2014 von Rechtsanwalt Markus Brehm
… und vertrieben. Dass der Hersteller der Originalwaren den Vertrieb von Fälschungen verhindern will, weil durch die Plagiatsproduktion erhebliche Schäden entstehen, liegt ebenfalls auf der Hand. Der jeweilige Rechteinhaber hat daher …