9 Ergebnisse für Führerscheinentzug

Suche wird geladen …

Alkohol am Steuer - Lohnt es sich, nach Trunkenheitsfahrt einen Anwalt einzuschalten?
Alkohol am Steuer - Lohnt es sich, nach Trunkenheitsfahrt einen Anwalt einzuschalten?
| 20.03.2024 von Rechtsanwalt Yves Junker LL.M.
… betonen und als abschreckendes Beispiel dienen. 3. Fahrverbot : Das Gericht kann Fahrverbot bis zu sechs Monaten verhängen. 4. Führerscheinentzug : Deutlich häufiger ist die Entziehung der Fahrerlaubnis. Dies soll sicherstellen …
Promillegrenze in Deutschland: Alles was Sie wissen müssen!
Promillegrenze in Deutschland: Alles was Sie wissen müssen!
| 14.03.2024 von Rechtsanwalt Yves Junker LL.M.
… Promillewerte was gilt für welches Fortbewegungsmittel was sind die rechtlichen Konsequenzen, bspw. hinsichtlich eines Führerscheinentzugs oder MPU warum es sich im Zweifelsfall lohnt sich von einem Anwalt für Verkehrsrecht beraten zu lassen …
Strafbefehl erhalten: Wann lohnt sich ein Einspruch gegen den Strafbefehl?
Strafbefehl erhalten: Wann lohnt sich ein Einspruch gegen den Strafbefehl?
| 19.01.2022 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Strafrecht Julius C. E. Frenger
… sondern auch im polizeilichen Führungszeugnis. Wird der Strafbefehl rechtskräftig haben Sie zudem die Strafe (Geldstrafe, bedingte Freiheitsstrafe) und ihre Nebenfolgen (Führerscheinentzug, Führerscheinsperre) zu akzeptieren und müssen für …
Escape from an (carsharing) accident. How should one behave?
Escape from an (carsharing) accident. How should one behave?
| 28.04.2021 von Rechtsanwalt Alexander Schulte-Silberkuhl
… Dieser Umstand sowie der in diesem Fall bedeutende Schaden rechtfertigte auch noch den Führerscheinentzug. Wie sollte sich der Betroffene beim Vorwurf der Unfallflucht verhalten? In der Regel erscheint dann die Polizei an der Meldeanschrift …
Unfallflucht mit einem Carsharing Fahrzeug
Unfallflucht mit einem Carsharing Fahrzeug
| 28.04.2021 von Rechtsanwalt Alexander Schulte-Silberkuhl
… Dieser Umstand sowie der in diesem Fall bedeutende Schaden rechtfertigte auch noch den Führerscheinentzug. Wie sollte sich der Betroffene beim Vorwurf der Unfallflucht verhalten? In der Regel erscheint dann die Polizei an der Meldeanschrift des Nutzers …
Promillegrenze für E-Scooter
Promillegrenze für E-Scooter
| 24.03.2021 von Rechtsanwalt Yama Said
Wer betrunken E-Scooter fährt, muss mit ernsten Konsequenzen rechnen: Führerscheinentzug und Einleitung eines Ermittlungsverfahrens! Denn ein E-Scooter müsse wie ein Auto behandelt werden und nicht wie ein Fahrrad, so das Landgericht (LG …
Einmal bekifft Auto fahren führt nicht zur Wegnahme des Führerscheins
Einmal bekifft Auto fahren führt nicht zur Wegnahme des Führerscheins
| 29.04.2017 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… wie bei Alkoholfahrten – nur auf der Grundlage eines medizinisch-psychologischen Gutachtens treffen. Für weitere Fragen zum Führerscheinentzug, zur Wiedererlangung der Fahrerlaubnis sowie zum Bußgeld und Ordnungswidrigkeitenverfahren stehe ich Ihnen gern auf unserer Homepage, per E-Mail oder telefonisch zur Verfügung!
Nur der Idiot macht einen Idioten-Test, wenn er dazu von der Behörde "verdonnert" wird!
Nur der Idiot macht einen Idioten-Test, wenn er dazu von der Behörde "verdonnert" wird!
| 28.04.2017 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… der Widererlangung des Führerscheins zu unterscheiden ist. Für weitere Fragen zum Führerscheinentzug, zur Wiedererlangung der Fahrerlaubnis sowie zum Bußgeld und Ordnungswidrigkeitenverfahren stehe ich Ihnen gern auf unserer Homepage, per E-Mail oder telefonisch zur Verfügung!
Tatvorwurf: Trunkenheit im Straßenverkehr
Tatvorwurf: Trunkenheit im Straßenverkehr
| 16.03.2011 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… Visier der Polizei. Und wer dann nicht auf einem Bein balancieren oder den Finger zur Nasenspitze führen kann, muss rechtliche Konsequenzen erwarten. Es drohen Bußgeldverfahren, Führerscheinentzug und Strafverfahren. Ordnungswidrigkeit …