14 Ergebnisse für Freiheitsstrafe

Suche wird geladen …

Zwischen Moneten und Gittern: Die Entscheidung zwischen Geldstrafe und Ersatzfreiheitsstrafe
Zwischen Moneten und Gittern: Die Entscheidung zwischen Geldstrafe und Ersatzfreiheitsstrafe
| 14.02.2024 von Rechtsanwältin Katharina Handermann
… des durchschnittlichen (netto) Monatseinkommens des Verurteilten. Die Geldstrafe wird in der Regel dann verhängt, wenn die begangene Straftat einen finanziellen Schaden verursacht hat oder wenn eine Freiheitsstrafe nicht als angemessene Sanktion erscheint …
NEWS CORONA: Laut BGH ist die Fälschung von Impfpässen auch nach altem Recht strafbar!
NEWS CORONA: Laut BGH ist die Fälschung von Impfpässen auch nach altem Recht strafbar!
| 19.11.2022 von Rechtsanwältin Katharina Handermann
… die Verwirklichung einer Urkundenfälschung nach § 267 StGB? Gemäß § 267 Abs. 1 StGB sieht der Gesetzgeber für die Urkundenfälschung grundsätzlich eine Geldstrafe oder eine Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren vor. In sogenannten besonders schweren …
Ermittlungsverfahren wegen Besitzes und Verbreitung von Kinderpornographie – Strafbarkeit nach § 184b StGB
Ermittlungsverfahren wegen Besitzes und Verbreitung von Kinderpornographie – Strafbarkeit nach § 184b StGB
| 01.11.2022 von Rechtsanwältin Katharina Handermann
… letzte Neuregelung, welche am 01.07.2021 in Kraft getreten ist, wurde die Norm nunmehr als sogenanntes Verbrechen hochgestuft. Dies bedeutet, dass nach derzeitigem Sachstand eine gesetzliche Mindeststrafe von einem Jahr Freiheitsstrafe für …
Wann bin ich als Wohnungsinhaber am unerlaubten Handeltreiben mit Betäubungsmitteln beteiligt?
Wann bin ich als Wohnungsinhaber am unerlaubten Handeltreiben mit Betäubungsmitteln beteiligt?
| 14.08.2022 von Rechtsanwältin Katharina Handermann
… in der Regel davon aus, dass ein strafloser Konsum einen strafbaren Besitz voraussetzt. Die zu erwartende Strafe hängt dabei stark vom jeweiligen Einzelfall ab. Der einfache Verstoß gegen § 29 Abs. 1 BtMG ist mit Freiheitsstrafen bis zu fünf …
Tödlicher Unfall wegen Handyverstoß: Keine Bewährung!
Tödlicher Unfall wegen Handyverstoß: Keine Bewährung!
| 30.03.2022 von Rechtsanwalt Dominik Weiser
… dass er keine Vorstrafen und auch keine Voreintragungen im Fahrerlaubnisregister hatte. In erster Instanz erhielt er eine Freiheitsstrafe von zwei Jahren. Das Landgericht Paderborn hat diese Strafe nicht zur Bewährung ausgesetzt. Zwar …
Verschärfung des Anti-Stalking-Tatbestandes
Verschärfung des Anti-Stalking-Tatbestandes
| 09.09.2021 von Rechtsanwältin Katharina Handermann
… Abs. 1 StGB ein Strafmaß von bis zu drei Jahren Freiheitsstrafe oder Geldstrafe für das unbefugte Nachstellen vor. Verursacht der Täter durch die Tat sogar den Tod des Opfers, eines Angehörigen des Opfers oder einer anderen dem Opfer nahe …
Der „gefälschte“ Impfpass - Strafbarkeit?
Der „gefälschte“ Impfpass - Strafbarkeit?
| 11.07.2021 von Rechtsanwältin Katharina Handermann
… eines falschen Impfnachweises ebenfalls aus §§ 74 Abs. 2, 75a Abs. 1 IfSG und die des Verwenders aus § 75a Abs. 2 IfSG ergeben. Während der Aussteller mit Geld- oder Freiheitsstrafe von bis zu zwei Jahren bestraft werden kann, droht dem Verwender …
Insolvenzrecht und Corona
Insolvenzrecht und Corona
| 20.04.2020 von Rechtsanwalt Tobias Bagusche
… strafrechtliche Sanktionen, bis hin zu Freiheitsstrafen. 2. Welche Maßnahmen hat der Gesetzgeber ergriffen? Um die durch Covid-19 in wirtschaftliche Schieflage geratenen Unternehmen zu unterstützen, wurde eine gesetzliche Änderung …
Fahrverbot zukünftig auch für Straftaten ohne Bezug zum Straßenverkehr
Fahrverbot zukünftig auch für Straftaten ohne Bezug zum Straßenverkehr
| 19.01.2017 von Rechtsanwalt Dominik Weiser
… die er bei oder im Zusammenhang mit dem Führen eines Kraftfahrzeugs oder unter Verletzung der Pflichten eines Kraftfahrzeugführers begangen hat, zu einer Freiheitsstrafe oder einer Geldstrafe verurteilt, so kann ihm das Gericht für die Dauer von einem Monat …
Das neue Sexualstrafrecht
Das neue Sexualstrafrecht
| 02.11.2016 von Rechtsanwältin Barbara Lang
… als auffälligste Änderung ein einheitlicher Paragraph für den sexuellen Übergriff, die sexuelle Nötigung und die Vergewaltigung als Grundtatbestand eingeführt, der eine Freiheitsstrafe von 6 Monaten bis 5 Jahren vorsieht für die Vornahme …
Rechtsfolgen einer Unfallflucht
Rechtsfolgen einer Unfallflucht
| 20.10.2014 von Rechtsanwalt Dominik Weiser
… zu beachten. Nachfolgend gebe ich einen kleinen Überblick über die Auswirkungen einer Unfallflucht. Der Überblick erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. 1. Strafrechtliche Folgen: Nach § 142 StGB droht eine Geldstrafe oder Freiheitsstrafe
Zum Strafmaß bei der Unfallflucht
Zum Strafmaß bei der Unfallflucht
| 25.09.2014 von Rechtsanwalt Dominik Weiser
… 9 Monaten fällig. Bei Wiederholungstätern kommt eine kurze Freiheitsstrafe von 4 – 6 Monaten (regelmäßig zur Bewährung ausgesetzt) in Betracht. Die Geldstrafe erhöht sich auf 120 bis 180 Tagessätze. Sind der Unfallflucht …
Die Trunkenheitsfahrt und ihre Folgen
Die Trunkenheitsfahrt und ihre Folgen
| 23.09.2014 von Rechtsanwalt Dominik Weiser
… einer Sperrfrist von mindestens sechs Monaten. Im Wiederholungsfall oder bei einschlägigen Vorstrafen droht Freiheitsstrafe. Dann verlängert sich auch die Sperrfrist gegenüber Ersttätern, in der Regel wird sie verdoppelt. Außerdem kann (oder muss …
Der Regierungsentwurf zur GmbH-Reform
Der Regierungsentwurf zur GmbH-Reform
| 17.07.2007 von Rechtsanwältin Pia Petry
… soll auch nicht mehr zum Geschäftsführer bestellt werden können, wer wegen Kreditbetruges, Untreue oder Vorenthaltens oder Veruntreuens von Arbeitsentgelt (§§ 265b, 266, 266a StGB) zu einer Freiheitsstrafe von mindestens einem Jahr verurteilt worden …