10 Ergebnisse für Gewährleistung

Suche wird geladen …

Widerstand gegen rechtswidrig handelnde Vollstreckungsbeamte
Widerstand gegen rechtswidrig handelnde Vollstreckungsbeamte
| 10.10.2023 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
… sich die Beamten nicht auf eine solche Belehrung beschränken. Diese betrifft lediglich präventive verkehrsbezogene Maßnahmen zur vorbeugenden Gewährleistung der Ordnung und Sicherheit des Straßenverkehrs, während – wie hier – im Rahmen …
Räumungsvollstreckung
gegen schwerstkranken Schuldner
Räumungsvollstreckung gegen schwerstkranken Schuldner
| 02.02.2022 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
… der BGH die Aufgabe des Vollstreckungsgerichtes formuliert, in der Räumungsvollstreckung zu gewährleisten, dass ein Räumungstitel – abgesehen von absoluten Ausnahmen – durchsetzbar bleibt. Es habe daher auch in einem derartigen Fall …
Kurze Freiheitsstrafe auch bei Bagatelldelikten
Kurze Freiheitsstrafe auch bei Bagatelldelikten
| 05.01.2022 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
… eine Gesamtfreiheitsstrafe von 10 Monaten, welchen jeweils Einsatzstrafen von 2 bzw. 3 Monaten Freiheitsstrafe zugrunde lagen, die hierbei die gesetzliche Mindeststrafe von 1 Monat überstiegen. Nach Auffassung des zur Gewährleistung
Keine Widerlegung der Vollständigkeit und Richtigkeit notarieller Beurkundung durch abweichenden Vertragsentwurf
Keine Widerlegung der Vollständigkeit und Richtigkeit notarieller Beurkundung durch abweichenden Vertragsentwurf
| 01.09.2021 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
… Auch wurde hier ergänzend unter dem Punkt „Gewährleistung“ festgehalten, dass der Käufer das Kaufobjekt besichtigt hat und im gegenwärtigen altersbedingten Zustand zum heutigen Datum „mit den Einrichtungsgegenständen“ kauft, im übrigen …
Störerauswahl bei Bodenkontaminationen
Störerauswahl bei Bodenkontaminationen
27.06.2021 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
… Aufgrund seiner nunmehrigen Sachherrschaft und Zugriffsmöglichkeit auf das Grundstück ist er auch am besten geeignet, die notwendigen Untersuchungen möglichst reibungslos und unmittelbar zu gewährleisten. Weitere Informationen auch zu anderen Themen erhalten Sie unter: „www.dr-s-v-berndt.de“.
Gerichtlicher Urkundenbeweis trotz Gutachten medizinischer Schlichtungsstelle
Gerichtlicher Urkundenbeweis trotz Gutachten medizinischer Schlichtungsstelle
04.06.2021 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
… zur Erfassung und Darlegung des Konfliktstoffes ist er insbesondere nicht verpflichtet, sich dieses zur ordnungsgemäßen Prozessführung anzueignen, um einen schlüssigen Klagevortrag zu halten. Zur Gewährleistung prozessualer Waffengleichheit geht …
Zu den Wartungskosten für ein Hilfsmittel (hier Beinprothese) in der privaten Krankenversicherung
Zu den Wartungskosten für ein Hilfsmittel (hier Beinprothese) in der privaten Krankenversicherung
| 01.02.2019 von Rechtsanwalt Holger Panzig
… der Prothese mit dem verbliebenen Oberschenkelstumpf gewährleisten soll und der nach dem Verständnis des juristisch nicht vorgebildeten durchschnittlichen VN einen Teil der Prothese bildet. Die Erstattungspflicht des Versicherers …
Dieselgate – Widerruf von Autokredit!
Dieselgate – Widerruf von Autokredit!
| 08.11.2017 von Rechtsanwalt Ingo M. Dethloff
… Auf diese Weise kann in vielen Fällen ohne die teils schwierige rechtliche Prüfung, in welchem Umfang Gewährleistungs- oder Rückgabeansprüche bestehen, eine Rückabwicklung erreicht werden. In der Regel werden die entsprechenden Anwalts …
Faktor-Zertifikate - IKS-Satz bei Änderung durch die Bank prüfen!
Faktor-Zertifikate - IKS-Satz bei Änderung durch die Bank prüfen!
| 07.03.2016 von Rechtsanwalt Ingo M. Dethloff
… Durch die einstrukturierten Faktoren reagieren derartige Derivate erheblich stärker auf Kursänderungen als das Bezugs-Produkt selbst. Damit verbunden ist ein entsprechend erhöhtes Risiko. Teil der Faktor-Zertifikate, welche zwecks Gewährleistung
Künftig zehn Lieferanten für ein Heim?
Künftig zehn Lieferanten für ein Heim?
| 12.02.2009 von Rechtsanwalt Prof. Dr. Jürgen Samland
… wer bei einer Ausschreibung den Zuschlag erhält. Abgerechnet wird dann nach den verabredeten Preisen. Nach dem GKVWettbewerbsstärkungsgesetz müssen die Krankenkassen immer dann Hilfsmittel ausschreiben, wenn dies „zur Gewährleistung