11 Ergebnisse für Gewerkschaften

Suche wird geladen …

Streik am 27. März 2023 - die Rechte von Reisenden und Fluggästen
Streik am 27. März 2023 - die Rechte von Reisenden und Fluggästen
| 27.03.2023 von Rechtsanwalt Holger Hopperdietzel
Am 27. März 2023 droht ein großer Streik, ausgerufen von den Gewerkschaften EVG und Ver.di, mit dem Ziel, den gesamten Schienen- und Luftverkehr lahmzulegen. Betreiber von Flughäfen fordern Passagiere, die Flüge für diesen Tag gebucht …
Der Sommer 2022 im Zeichen der Annullierung. Welche Rechte haben Fluggäste und Teilnehmer an einer Pauschalreise?
Der Sommer 2022 im Zeichen der Annullierung. Welche Rechte haben Fluggäste und Teilnehmer an einer Pauschalreise?
| 30.07.2022 von Rechtsanwalt Holger Hopperdietzel
… nach der planmäßigen Ankunftszeit zu erreichen. Im Fall des Streikaufrufs der Gewerkschaft für den 27. Juli 2022 griff keine der vorgenannten Ausnahmen, die eine Befreiung der Fluggesellschaft von der Verpflichtung zur Leistung der Ausgleichszahlung …
Entfällt der Anspruch auf Ausgleichszahlung, wenn der Flug wegen Pilotenstreik annulliert wird? Was sagt der EuGH?
Entfällt der Anspruch auf Ausgleichszahlung, wenn der Flug wegen Pilotenstreik annulliert wird? Was sagt der EuGH?
24.03.2021 von Rechtsanwalt Holger Hopperdietzel
Mit Urteil vom 23. März 2021 hat der Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaft (EuGH) entschieden, dass durch den Streikaufruf einer Gewerkschaft von Beschäftigten eines Luftfahrtunternehmens eingeleitete Streikmaßnahmen …
Entfällt der Anspruch auf Ausgleichszahlung, wenn der Flug wegen Pilotenstreiks annulliert wird?
Entfällt der Anspruch auf Ausgleichszahlung, wenn der Flug wegen Pilotenstreiks annulliert wird?
21.02.2021 von Rechtsanwalt Holger Hopperdietzel
… der Anspruch auf Ausgleichszahlung entfällt, wenn eine Gewerkschaft im Rahmen einer Tarifauseinandersetzung die Piloten eines Luftverkehrsunternehmens zur Arbeitsniederlegung aufruft. Was war geschehen? Vier Fluggäste verfügten über …
Massenhafte Krankmeldungen – TUIfly muss endgültig zahlen (!)
Massenhafte Krankmeldungen – TUIfly muss endgültig zahlen (!)
| 17.04.2018 von Rechtsanwalt Holger Hopperdietzel
… seien. Ohne dass die Gewerkschaft involviert war, kam es zu nicht vorhersehbaren Krankmeldungen des Personals des Cockpits und der Kabine. Die Anzahl der Krankmeldungen stieg ab dem 03. Oktober 2016 so rasant an, dass ein geordneter …
Massenerkrankungen von Flugzeugbesatzungen – höhere Gewalt im Sinne des § 651j BGB?
Massenerkrankungen von Flugzeugbesatzungen – höhere Gewalt im Sinne des § 651j BGB?
| 11.07.2017 von Rechtsanwalt Holger Hopperdietzel
… ist, dass die sich die Fluggesellschaft im Hinblick auf die Ansprüche auf Ausgleichszahlung auf Entlastung nach Art. 5 Abs. 3 Fluggastrechte-Verordnung berufen kann. Auch der von einer Gewerkschaft ausgerufene Streik, der dem Schutz durch das Grundgesetz unterliegt …
Massenhafte Krankmeldungen – TUIfly muss zahlen (!) oder doch nicht?
Massenhafte Krankmeldungen – TUIfly muss zahlen (!) oder doch nicht?
| 21.05.2017 von Rechtsanwalt Holger Hopperdietzel
… hat die Geschäftsführung von TUIfly GmbH bekannt gegeben, dass umfangreiche Umstrukturierungsmaßnahmen der Firma geplant seien. Ohne dass die Gewerkschaft involviert war, kam es zu nicht vorhersehbaren Krankmeldungen des Personals …
TUIfly muss Entschädigung zahlen
TUIfly muss Entschädigung zahlen
| 15.02.2017 von Rechtsanwalt Holger Hopperdietzel
… X ZR 138/11) . TUIfly hat darauf spekuliert, dass auch der nicht organisierte Streik, d. h. ein Streik, der nicht unter Beteiligung und Organisation einer Gewerkschaft durchgeführt wird, als Streikmaßnahme zur Annahme außergewöhnlicher …
Eurowings – Entschädigung nach Flugausfall
Eurowings – Entschädigung nach Flugausfall
| 26.10.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Die Flugbegleiter der Fluggesellschaft werden am 27. Oktober 2016 ab 0 Uhr nach Ankündigung ihrer Gewerkschaft UFO für bessere Arbeitsbedingungen und Bezahlung in den Streik treten. Es ist davon auszugehen, dass ein Teil der Eurowings …
Wiesenhof: 400 Mitarbeiter hoffen auf Wiederanstellung
Wiesenhof: 400 Mitarbeiter hoffen auf Wiederanstellung
| 09.07.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… zuvor waren Ende Juni rund 100 befristete Verträge ausgelaufen, die aufgrund der besonderen Situation nicht verlängert wurden. Nach dem Brand hatte die Wiesenhof-Gruppe mit der zuständigen Gewerkschaft NGG (Nahrung, Genuss, Gaststätten …
Kündigung und Kündigungsschutz in der Probezeit
Kündigung und Kündigungsschutz in der Probezeit
| 30.11.2015 von Rechtsanwalt Prof. Dr. jur. Michael Kaufmann
… Kündigungsfristen für die Probezeit können nur durch Tarifverträge festgelegt werden. Arbeitgeberverbände und Gewerkschaften können nach § 622 Abs. 4 BGB kürzere (aber auch längere) Fristen vereinbaren. Diese Regelungen können …