26 Ergebnisse für Grundbuch

Suche wird geladen …

Erbschaftsabwicklung in Spanien
Erbschaftsabwicklung in Spanien
| 18.12.2023 von Rechtsanwältin Sonja Willner Abogada
Eine Erbschaft in Spanien hat ihre Tücken und bürokratische Abläufe, die man aus Deutschland so nicht kennt. So ist in Spanien eine formelle (notariell beurkundete) Erbschaftsannahme notwendig, um insbesondere Immobilien im Grundbuch
Lieber jetzt bevor es zu spät ist – Schenken und Vererben zu 1 % Steuern!
Lieber jetzt bevor es zu spät ist – Schenken und Vererben zu 1 % Steuern!
| 30.08.2023 von Rechtsanwalt / Abogado Joachim Süselbeck
… der analogen Rechtsanwendung zu nur 1 % Steuer die Immobilie zu Lebzeiten zu übertragen und diese Schenkung im Sinne einer Voraberbschaft in dem spanischen Grundbuch eintragen zu lasen. Erblasser und Erben aus Deutschland könnten …
Berliner Testament
Berliner Testament
| 20.03.2023 von Rechtsanwalt Dr. Dominic John Patrick Porta
… allerdings die Frau stirbt, so wäre das zum Nachteil ihrer Kinder A und B als Nacherben, da das Haus als „Vermögensgegenstand“ weggefallen ist und das Recht des Nacherben durch die Auflassung ins Grundbuch vollständig ausgeschlossen wurde …
Der Ablauf des Zwangsversteigerungsverfahrens in Spanien
Der Ablauf des Zwangsversteigerungsverfahrens in Spanien
| 15.08.2022 von Rechtsanwalt Dr. Dominic John Patrick Porta
… auf dem Grundstück eingetragen sind. Der Registerbeamte vermerkt im Grundbuch, dass die Immobilie Gegenstand eines Zwangsversteigerungsverfahrens ist, um dies für Dritte einsehbar und erkennbar zu machen. Gleichzeitig informiert …
Aktuelle Lage im Baurecht auf Mallorca – Wo darf ich noch was bauen? (Schwerpunkt auf den ländlichen Bereich)
Aktuelle Lage im Baurecht auf Mallorca – Wo darf ich noch was bauen? (Schwerpunkt auf den ländlichen Bereich)
| 25.05.2022 von Rechtsanwalt Dr. Dominic John Patrick Porta
… Käufer wird in das Grundbuch eingetragen. Ich habe bereits ein bebautes Grundstück im ländlichen Gebiet erworben. Darf ich die vorhandene Bebauung ändern? Hier ist eine vorrangige Beratung geboten. Es muss zunächst bestimmt werden, ob …
Hauskauf mit Hypothek auf Mallorca
Hauskauf mit Hypothek auf Mallorca
| 19.05.2022 von Rechtsanwalt Dr. Dominic John Patrick Porta
… ist in diesem Zusammenhang, dass es sich dabei um einen vom (späteren) Kaufvertrag getrennten Vertrag handelt. Es ist wichtig die vorgenannten Fristen beim Erwerb einer Immobilie zu berücksichtigen. Die Gebühren für die Eintragung der Hypothek ins Grundbuch sowie die Hypothekensteuern hat nach aktuellem spanischen Recht die Bank zu tragen.
Eintragung eines spanischen Mietvertrags im Grundbuch
Eintragung eines spanischen Mietvertrags im Grundbuch
| 14.03.2022 von Rechtsanwalt Dr. Dominic John Patrick Porta
Neben dinglichen Rechten (wie z.B. die Hypothek) kann in das spanische Grundbuch auch der Mietvertrag als schuldrechtliche Beziehung eingetragen werden. Hierdurch wird diesem Publizität verliehen und der Mieter kann sich für den Fall …
Katasterreferenzwert in Spanien
Katasterreferenzwert in Spanien
| 13.03.2022 von Rechtsanwältin Sonja Willner Abogada
… kann eine Umschreibung im Grundbuch erfolgen. Das Notariat in Spanien übernimmt diese Aufgabe nicht. Diese Dienstleistung übernehmen die sog. Gestorias (Behördendienstleister), aber auch Anwaltskanzleien.
Immobilienkauf in Spanien - Das ist zu beachten
Immobilienkauf in Spanien - Das ist zu beachten
| 31.01.2022 von Rechtsanwalt Dr. Dominic John Patrick Porta
… die Bezahlung der Steuern und zum Schluss die Eintragung des neuen Eigentümers ins Grundbuch. Welche vorbereitenden Schritte sind zu empfehlen? Schon sehr früh sollte man eine sog. NIE-Nummer beantragen. Dabei handelt es sich um …
Fit für den Verkauf
Fit für den Verkauf
| 02.12.2020 von Rechtsanwalt / Abogado Joachim Süselbeck
… bei einer heutigen Kaufprüfung sofort auffällt. Daher sind entsprechende Rechtsmängel zu beheben. Die Immobilie ist nachträglich zu legalisieren oder zumindest nach dem Erreichen des Bestandschutzes vollständig im Grundbuch zu Eintragung zu bringen …
Notarielles Testament in Spanien: Dringend notwendig!
Notarielles Testament in Spanien: Dringend notwendig!
| 27.11.2020 von Rechtsanwalt / Abogado Joachim Süselbeck
… bevor sie die Umschreibung von Immobilieneigentum in dem betreffenden Grundbuch in Spanien zulassen. Findet sich dann zum Beispiel ein deutsches Testament jüngeren Datums – also ein Testament, dass nach der spanischen Erbverfügung …
Der Immobilienerwerb in Spanien
Der Immobilienerwerb in Spanien
| 10.11.2020 von Rechtsanwalt / Abogado Joachim Süselbeck
… beauftragt werden. Dieser sollte auch die einhergehenden Steuerzahlungen vornehmen und den Antrag auf Eintragung im Grundbuch stellen, da sich die grundsätzlichen Verpflichtungen des Notares hierauf nicht erstrecken. Dieser überprüft lediglich …
Steuerliche Vorteile beim Immobilienkauf durch Nicht-Residenten in Spanien bei Kauffinanzierung
Steuerliche Vorteile beim Immobilienkauf durch Nicht-Residenten in Spanien bei Kauffinanzierung
| 03.04.2019 von Rechtsanwalt Oliver Wagner
… nicht benötigt. Anfänglich verursacht die Bestellung des Bankendarlehens mit Hypothekengarantie natürlich einige Kosten (Wertgutachten, Bankkommissionen, Steuer auf dokumentierte Rechtsakte, Notar, Grundbuch, Bearbeitung), die ungefähr zwischen 2 …
Erben und Vererben auf den Balearen; Teil 1: Welches Recht ist bei einem Erbfall anzuwenden?
Erben und Vererben auf den Balearen; Teil 1: Welches Recht ist bei einem Erbfall anzuwenden?
| 10.11.2016 von José Martinez Salinas
… ist die Erbschaftsteuer? Wo beantrage ich einen Erbnachweis? Wie komme ich ins Grundbuch? Welches Recht diese Fragen beantwortet – das deutsche oder das spanische Recht –, kann nicht einheitlich beantwortet werden. Vielmehr gibt es Fragen …
Erben und Vererben in Spanien – die 10 häufigsten Fragen und Antworten
Erben und Vererben in Spanien – die 10 häufigsten Fragen und Antworten
| 24.08.2020 von José Martinez Salinas
… in das Grundbuch einträgt. Zu den weiteren Anforderungen für die Umschreibung des Grundbuchs in Spanien verweisen wir auf den Beitrag Nachlassabwicklung auf den Balearen . 6. Ich habe gehört, dass man spanische Erbschaftsteuer nur zahlen muss …
Fragen und Antworten zum Kauf einer Immobilie in Spanien
Fragen und Antworten zum Kauf einer Immobilie in Spanien
| 20.02.2018 von Jurist und Ökonom Luigi De Micco
… mit diesen neu gebauten Immobilien handelt. Notartermin und Grundbuch Drei Tage vor der notariellen Beurkundung fordert der Notar einen aktuellen Grundbuchauszug an. Mit der Übersendung des Grundbuchauszuges wird die Immobilie für zehn Tage gesperrt …
Tausche spanische gegen deutsche Immobilie - Tauschmodell rechtlich machbar
Tausche spanische gegen deutsche Immobilie - Tauschmodell rechtlich machbar
| 31.01.2013 von Löber Steinmetz & García
… und eintragbar im spanischen Grundbuch angesehen hat. Die Besprechung dieses Urteils ( Aktenzeichen 998/2011 ) kann von den Autoren dieses Beitrags angefordert werden. Danach könnte der Tauschvertrag vor einem deutschen Notar beurkundet werden …
Hypothekenbestellung an einer spanischen Liegenschaft
Hypothekenbestellung an einer spanischen Liegenschaft
| 30.01.2013 von Löber Steinmetz & García
Grundbuch ( Registro de la Propiedad ) erheblich voneinander ab. In Spanien ist das Hypothekengesetz ( Ley Hipotecaria ) mit der entsprechenden Verordnung maßgeblich, während in Deutschland die Grundbuchordnung gilt. Der deutsche Notar kennt …
Kaufverträge über Spanienimmobilien auch vor deutschen Notaren zulässig - Urteil des spanischen TS19/6/12
Kaufverträge über Spanienimmobilien auch vor deutschen Notaren zulässig - Urteil des spanischen TS19/6/12
| 28.01.2013 von Löber Steinmetz & García
… in das spanische Grundbuch erfolgte trotz unterschiedlicher Eigentumsordnungen in Spanien und bspw. in Deutschland. Trotzdem ist Vorsicht geboten, weil ausländische Notare üblicherweise keinen elektronischen Zugang zum spanischen Grundbuch
Spanisches Testament
Spanisches Testament
| 23.01.2013 von Löber Steinmetz & García
… aus Erbverträgen oder gemeinschaftlichen Testamenten) berücksichtigt werden. Ø Prüfung, ob der Erblasser im spanischen „Grundbuch" (Registro de la Propiedad) als Eigentümer eingetragen ist und beispielsweise für einen Bungalow eine Neubauerklärung …
Lebenspartnerschaft auf Spanisch - Steuerliche und andere Vorteile
Lebenspartnerschaft auf Spanisch - Steuerliche und andere Vorteile
| 21.01.2013 von Löber Steinmetz & García
… unbekannt sind. Der praktische Fall: Der geschiedene deutsche Lebenspartner kauft gemeinsam mit seiner ledigen englischen Lebenspartnerin ein Apartment. Jeder wird zur Hälfte als Eigentümer im Grundbuch eingetragen. Dass die Partnerschaft …
Deutsches Insolvenzverfahren und Spanienvermögen des Schuldners
Deutsches Insolvenzverfahren und Spanienvermögen des Schuldners
| 13.04.2010 von Löber Steinmetz & García
… die Eröffnung des deutschen Insolvenzverfahrens in das maßgebliche spanische Grundbuch (Registro de la Propiedad) eingetragen werden, um Verfügungen des Schuldners und Einzelzwangsvollstreckungsmaßnahmen zu unterbinden. Mit der Eintragung …
Frist zur Abgabe einer Erbschaftssteuererklärung in Spanien
Frist zur Abgabe einer Erbschaftssteuererklärung in Spanien
| 03.03.2009 von Löber Steinmetz & García
… sich nicht nur in steuerlicher Hinsicht: Häufig warten Erben mit dem tatsächlichen Antritt der Erbschaft und der Eintragung des Rechtsübergangs im Grundbuch so viele Jahre, dass aus dem glücklichen Erben selbst ein Erblasser wurde, dessen Erben …
Probleme bei ausländischen Ehepartnern, wenn nur einer im spanischen Grundbuch eingetragen ist
Probleme bei ausländischen Ehepartnern, wenn nur einer im spanischen Grundbuch eingetragen ist
| 21.10.2008 von Löber Steinmetz & García
In der anwaltlichen Praxis mehren sich Problemfälle, in denen im Grundbuch ( Registro de la Propiedad ) abweichende Eintragungen gegenüber dem notariellen Kaufvertrag ( escritura pública de compraventa ) stehen. Hat beispielsweise …