11 Ergebnisse für Handelsrecht

Suche wird geladen …

Haftung des Liquidators gem. § 64 GmbHG - Haftungsfalle bei bilanzieller Überschuldung
Haftung des Liquidators gem. § 64 GmbHG - Haftungsfalle bei bilanzieller Überschuldung
| 21.01.2022 von Rechtsanwalt Dipl.-Kfm. (Univ.) Frank Jaeger
… Verbindlichkeiten bezahlt werden können. Beschließt die Gesellschafterversammlung die Liquidation der Gesellschaft, kann der Liquidator sich bei einer handelsrechtlichen bzw. insolvenzrechtlichen Überschuldung gerade nicht auf eine positive …
Auswirkungen der COVID 19 Pandemie auf den Jahresabschluss
Auswirkungen der COVID 19 Pandemie auf den Jahresabschluss
| 12.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Christian Ruso
… um die Abschreibung zu aktivieren. Steuerlich kann der niedrigere Teilwert für abnutzbares Anlagevermögen – im Gegensatz zur handelsrechtlichen Bewertung- nur bei dauernder Wertminderung angesetzt werden, § 5 Abs. 1 Nr. 1 EStG …
Bewertung von Umlaufvermögen
Bewertung von Umlaufvermögen
| 27.04.2021 von Rechtsanwältin Steuerberaterin Elisa Roggendorff
… entfallen. In Abweichung zum Handelsrecht darf steuerrechtlich nach R 6.8 Abs. 2 S. 3 u. 4 EStR zusätzlich ein Rohgewinnaufschlag bei der Bewertung berücksichtigt werden. 4. Bewertungsvereinfachung Aufgrund von Preisänderungen …
Rechtsfragen rund um Corona
Rechtsfragen rund um Corona
| 02.04.2020 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Gottwald
… getreten. Danach wird die Insolvenzantragspflicht bis zum 30.9.2020 ausgesetzt, wenn die Insolvenzreife auf die Folgen der Covid-19-Pandemie zurückzuführen ist ( Art. 1 § 1 COVID-19-G ). 4. Handelsrecht a) Wie wirkt sich Corona auf vertragliche …
Warnung vor Büro für Gewerberegistrierung UG Berlin
Warnung vor Büro für Gewerberegistrierung UG Berlin
| 30.11.2020 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
… gewerblicher Rechtsschutz, Handelsrecht, Verkehrsrecht (in Bezug auf Firmenfahrzeuge). Die Erstberatung erschöpft sich in dem schriftlichen Rat oder der Auskunft. Sie umfasst insbesondere Nicht-Bearbeitung kompletter Rechtsfälle …
Das Recht auf Akteneinsicht im Verwaltungsverfahren
Das Recht auf Akteneinsicht im Verwaltungsverfahren
| 04.02.2019 von Rechtsanwalt David-Joshua Grziwa
… teils mit Hinweis auf die Menschenwürde – auch auf das behördliche Entscheidungsverfahren angewandt. In den Spezialgesetzen ist das Akteneinsichtsrecht an vielen Stellen geregelt, zum Beispiel im Handelsrecht (§ 9 HGB), im Vereinsrecht (§ 79 …
Infinus FDI – Insolvenzverwalter fordert Provisionen von Vermittlern zurück
Infinus FDI – Insolvenzverwalter fordert Provisionen von Vermittlern zurück
| 17.09.2018 von Rechtsanwalt Nikolaus Sochurek
… zwingendes Handelsrecht verstießen. Durch die Vertretung einer Vielzahl von Vermittlern ist Sochurek mit dem Gesamtkomplex Infinus bestens vertraut und auch in die Anspruchsabwehr gegen Insolvenzverwalter Kübler bereits eingearbeitet. Er bzw …
Kündigung des Handelsvertreters und Handelsvertreterausgleich – Rechtsanwalt informiert
Kündigung des Handelsvertreters und Handelsvertreterausgleich – Rechtsanwalt informiert
| 09.07.2016 von Rechtsanwalt Dr. Louis Rönsberg
… Rückfragen zum Handelsvertreterrecht oder allgemeinen Handelsrecht steht Rechtsanwalt Dr. Louis Rönsberg von der Kanzlei SLB Kloepper Rechtsanwälte gerne zur Verfügung. Rechtsanwalt Dr. Louis Rönsberg SLB Kloepper Rechtsanwälte
GarantieHebelPlan '08 - Werden Anleger nun von der Fondsgesellschaft verklagt?
GarantieHebelPlan '08 - Werden Anleger nun von der Fondsgesellschaft verklagt?
| 26.02.2016 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… nicht bewusst, dass sie nach handelsrechtlichen Vorschriften grundsätzlich vom ersten Tag in voller Höhe der Zeichnungssumme haften. Daher haben viele Anleger – auch aus Unkenntnis über die rechtliche Lage – in den letzten Jahren die monatlichen …
Landgericht München I: RW Capital Invest GmbH haftet nicht für Dima24
Landgericht München I: RW Capital Invest GmbH haftet nicht für Dima24
| 20.11.2015 von Rechtsanwalt Nikolaus Sochurek
… dima24.de“ sei ersichtlich keine Firma im Sinne des Handelsrechts, die Firma sei für jedermann erkennbar RW Capital Invest GmbH. Die Urteile befassen sich jeweils ausführlich mit den vorgenannten Fragen der Rechtsnachfolge / Firmennachfolge …
Grenzüberschreitende Zwangsvollstreckung innerhalb der EU wird einfacher und schneller
Grenzüberschreitende Zwangsvollstreckung innerhalb der EU wird einfacher und schneller
| 07.01.2015 von Rechtsanwalt Hans Modl
… des Zivil- und Handelsrechts. So können in einem EU-Land titulierte Ansprüche schneller, effektiver und billiger in einem anderen EU-Land vollstreckt werden. Bisher galt das sogenannte Exequaturverfahren. Dabei hatte das zuständige Gericht …