11 Ergebnisse für Impressum

Suche wird geladen …

Privatverkauf oder gewerbliche Tätigkeit? Abmahnung gegen Scheinprivate Händler - Unterlassung und Schadenersatz fordern
Privatverkauf oder gewerbliche Tätigkeit? Abmahnung gegen Scheinprivate Händler - Unterlassung und Schadenersatz fordern
| 21.05.2024 von Rechtsanwalt Oliver Eiben
… auf die Angabe eines Impressums, was Verbrauchern die Durchsetzung ihrer Rechte erschwert. Sie geben keine Steuernummer an, nehmen keine Umsatzsteuer ein, führen daher keine Umsatzsteuer ab und leisten keine Abgaben auf das erzielte Einkommen …
Urheberrechte: Texte, Artikel, Fotos, Layout, Videos und Ideen kopieren? Verboten und das zu Recht!
Urheberrechte: Texte, Artikel, Fotos, Layout, Videos und Ideen kopieren? Verboten und das zu Recht!
| 05.06.2024 von Rechtsanwalt Oliver Eiben
… er abgemahnt wurde. KEIN IMPRESSUM HABEN: VERBOTEN IN DEUTSCHLAND & ÖSTERREICH. Man darf nicht eine Webseite, einen Blog oder eine Facebook Unternehmensseite betreiben und kein Impressum darauf haben. In Deutschland ist das Pflicht und sehr …
OS-Link-Abmahnung eBay: die fehlende (klickbare) Verlinkung auf die OS-Plattform – ein Evergreen
OS-Link-Abmahnung eBay: die fehlende (klickbare) Verlinkung auf die OS-Plattform – ein Evergreen
| 15.12.2020 von Rechtsanwalt Oliver Eiben
… Anführungszeichen unterhalb des Impressums einzubinden: „Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung: www.ec.europa.eu/consumers/odr“ Die Rechtslage zum OS-Link Der Verstoß gegen die Pflicht zur ordnungsgemäßen Verlinkung (OS-Link …
Abmahnung Ralph Schneider durch Hämmerling von Leitner-Scharfenberg auf eBay
Abmahnung Ralph Schneider durch Hämmerling von Leitner-Scharfenberg auf eBay
| 24.09.2019 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
… in den Angeboten die folgenden Angaben und Hinweise fehlen: eine vollständige Anbieterkennzeichnung (Impressum), die einzelnen technischen Schritte, die zu einem Vertragsschluss führen, die Informationen, ob der Vertragstext nach dem Vertragsschluss …
Hämmerling von Leitner-Scharfenberg: Abmahnung von ebay-Verkäufer wegen Wettbewerbsverstoß
Hämmerling von Leitner-Scharfenberg: Abmahnung von ebay-Verkäufer wegen Wettbewerbsverstoß
| 20.12.2018 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
… er die für gewerbliche Verkäufer greifende Informationspflichten verletzt habe. Im Einzelnen handelte es sich dabei um die Informationen über das Widerrufsrecht nach § 312d BGB, das Impressum nach § 5 TMG, die Informationen über …
Rechtsanwälte Hämmerling von Leitner-Scharfenberg (HvLS) mahnen für E & A Junek GmbH ab
Rechtsanwälte Hämmerling von Leitner-Scharfenberg (HvLS) mahnen für E & A Junek GmbH ab
| 29.09.2017 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
… Da der Abgemahnte aber gewerblich tätig sei, müsse er nun auch sämtliche Verbraucherinformationen bereithalten, wie etwa ein Impressum, eine Widerrufserklärung, ein Musterwiderrufsformular u. s. w. Da die HvLS Rechtsanwälte nun für die E …
Wieder neue Informationspflichten für Online-Händler ab 1. Februar 2017!
Wieder neue Informationspflichten für Online-Händler ab 1. Februar 2017!
| 23.01.2017 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
… nicht, ob er diese Möglichkeit dennoch anbietet. Wir raten daher dazu, AGB oder Impressum bis zum 01. Februar 2017 um die entsprechenden Informationen zu ergänzen. Auch bestehen nachvertragliche Aufklärungsverpflichtungen, wenn es bereits …
Abmahnung Hämmerling von Leitner-Scharfenberg (HvLS) für Ralph Schneider markenglas.de wg. UWG?
Abmahnung Hämmerling von Leitner-Scharfenberg (HvLS) für Ralph Schneider markenglas.de wg. UWG?
| 05.10.2016 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
… Musterwiderrufsformular zur Verfügung stellen. Letztlich habe der Abgemahnte außerdem gegen § 5 TMG verstoßen. Danach sei er dazu verpflichtet, ein Impressum vorzuhalten. Was wird gefordert? Aufgrund der behaupteten, wettbewerbsrechtlichen …
Hämmerling von Leitner-Scharfenberg (HvLS) & Ralph Schneider haben ein Post-Problem
Hämmerling von Leitner-Scharfenberg (HvLS) & Ralph Schneider haben ein Post-Problem
| 20.06.2016 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
… ein Impressum vorzuhalten. Außerdem habe unser Mandant gegen Art. 246c und 246a EGBGB verstoßen. Er haben also dem Verbraucher Informationen vorenthalten, die im elektronischen Geschäftsverkehr dem Verbraucher zur Verfügung gestellt werden müssen …
Neue Info-Pflichten für Online-Händler ab 9.1.2016!
Neue Info-Pflichten für Online-Händler ab 9.1.2016!
| 05.01.2016 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
… einstellen, sobald die OS-Plattform online gestellt wird.“ Bitte stellen Sie dabei sicher, dass der Hinweis, ebenso wie in Zukunft der Link zur OS-Plattform, leicht zugänglich ist. Bestenfalls wird der Hinweis in das Impressum, die AGB …
Abmahnung der Pumpkin and Honey Bunny UG erfolgreich abgewehrt!
Abmahnung der Pumpkin and Honey Bunny UG erfolgreich abgewehrt!
| 02.06.2014 von Rieck & Partner Rechtsanwälte mbB
… Pumpkin and Honey Bunny UG unterhält nach eigenen Angaben u. a. den Internetauftritt www.look54.de. Schaut man sich das Impressum dieser Seite an, ist aber nicht die Pumpkin and Honey Bunny UG als Verantwortliche genannt, sondern …