13 Ergebnisse für Mehrbedarf

Suche wird geladen …

Düsseldorfer Tabelle 2024: Des einen Freud, des anderen Leid
Düsseldorfer Tabelle 2024: Des einen Freud, des anderen Leid
| 13.12.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… ist vor der Anrechnung auf den Unterhalt um einen ausbildungsbedingten Mehrbedarf von monatlich 100 € zu kürzen. Auch dieser Betrag ist unverändert. Praxistipp: Reform des Kindesunterhalts verfolgen! Wird ein Kind von beiden Elternteilen betreut …
Welcher Elternteil muss Kleidung kaufen, waschen und bereithalten?
Welcher Elternteil muss Kleidung kaufen, waschen und bereithalten?
| 04.08.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… in der Verantwortung des betreuenden Elternteils, mit diesen Mitteln auszukommen. Der barunterhaltspflichtige Elternteil hat hingegen keine Verpflichtung, dem Kind Kleidung zu kaufen. Eine Ausnahme könnte dann auftreten, wenn die Kleidung einen Mehrbedarf
Sind Vereinsbeiträge im Kindesunterhalt enthalten?
Sind Vereinsbeiträge im Kindesunterhalt enthalten?
| 11.07.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
Viele Eltern wollen wissen, ob der normale Kindesunterhalt gemäß der Düsseldorfer Tabelle auch die Mitgliedsbeiträge für einen Verein abdeckt oder ob diese als zusätzlicher Mehrbedarf oder Sonderbedarf geltend gemacht werden können. Neben …
Muss ich als Rentner Kindesunterhalt zahlen?
Muss ich als Rentner Kindesunterhalt zahlen?
| 18.12.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… ist nach § 1610a BGB zu vermuten, dass das Geld für Ihren dadurch bedingten Mehrbedarf verwendet wird und die Kosten der Aufwendungen der Höhe dieser Sozialleistungen gleichkommen. Die Rente wegen Körper- oder Gesundheitsschäden gilt insoweit …
Unterhalt für Kita-Gebühren nach Trennung
Unterhalt für Kita-Gebühren nach Trennung
| 27.10.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… den Kostenaufwand abzudecken. Also erscheint es naheliegend, den anderen barunterhaltspflichtigen Elternteil am Kostenaufwand für den Besuch der Kita zu beteiligen. Eine Beteiligung kommt in Betracht, wenn die Kita-Gebühren als Mehrbedarf
Kinderfreibetrag im Wechselmodell
Kinderfreibetrag im Wechselmodell
| 24.10.2022 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… Auch die Auszahlung des Mehrbedarfs für Alleinerziehende wird auf beide Elternteile aufgeteilt. Freibetrag für Alleinerziehende im Wechselmodell Das Steuerrecht gewährt einem alleinerziehenden Elternteil einen steuerlichen Entlastungsbetrag …
Düsseldorfer Tabelle und Kindesunterhalt: Fortschreibung für höhere Einkommen möglich
Düsseldorfer Tabelle und Kindesunterhalt: Fortschreibung für höhere Einkommen möglich
| 24.03.2021 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Pleh
… allerdings nicht. Für den Fall, dass der finanzielle Bedarf eines Kindes vom Normalmaß abweiche (z.B. teurer Privatunterricht in Sport, Instrument etc.), müsse der Mehrbedarf konkret belegt werden. Jetzt: Düsseldorfer Tabelle …
Welche Unterhaltsansprüche habe ich während Ausbildung und Studium?
Welche Unterhaltsansprüche habe ich während Ausbildung und Studium?
| 10.05.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… anrechnen lassen. Vorher dürfen Sie einen ausbildungsbedingten Mehrbedarf von monatlich 100 EUR abziehen. Müssen oder möchten Sie jedoch aus nachvollziehbaren Gründen auswärts studieren ( ggf. auch als schon 16-jährige/r ), müssen die Eltern …
Arbeitslosengeld für Selbständige - Update: Das Sozialschutz-Paket
Arbeitslosengeld für Selbständige - Update: Das Sozialschutz-Paket
| 06.04.2020 von Rechtsanwältin Marianne Schörnig
… es wird nicht in Regelbedarf für den Lebensunterhalt und Kosten der Unterkunft und Heizung getrennt, sondern ein Gesamtbedarf errechnet: Regelbedarf und etwaiger Mehrbedarf (Alleinerziehende, Schwangere, Mehrbedarf wegen kostenaufwändiger …
Düsseldorfer Tabelle 2020: Wie viel Unterhalt gibt’s?
Düsseldorfer Tabelle 2020: Wie viel Unterhalt gibt’s?
| 22.01.2020 von Rechtsanwalt Jan-M. Dudwiesus
… noch bei 1.300 €, liegt er 2020 bei 1.400 €. Mehrbedarf und Sonderbedarf bleiben separat Die Düsseldorfer Tabelle 2020 berücksichtigt weder den Mehrbedarf noch den Sonderbedarf eines Kindes. Braucht ein Kind mehr Unterhalt, da über …
Betreuung durch Tagesmutter: „Unterhaltsrechtlicher Mehrbedarf“?
Betreuung durch Tagesmutter: „Unterhaltsrechtlicher Mehrbedarf“?
| 09.01.2019 von Rechtsanwalt Jan-M. Dudwiesus
… Nein, entschied der Bundesgerichtshof (BGH). Die Kosten für eine Tagesmutter sind kein unterhaltsrechtlich relevanter Mehrbedarf, gerade wenn die Notwendigkeit der Fremdbetreuung allein durch die Berufstätigkeit des betreuenden Elternteils entsteht …
Kosten für Kinderfrau kein Mehrbedarf/Umgangsrecht des leiblichen, nicht rechtlichen Vaters
Kosten für Kinderfrau kein Mehrbedarf/Umgangsrecht des leiblichen, nicht rechtlichen Vaters
| 08.02.2017 von Anwaltssozietät Prof. Dr. Tondorf, Böhm & Leber
OLG Düsseldorf – Kosten für Kinderfrau kein Mehrbedarf der Kinder (07.02.2017) Die Kosten für eine private Kinderfrau begründen regelmäßig keinen Mehrbedarf des Kindes. Sie sind berufsbedingte Aufwendungen des betreuenden Elternteils, denn …
Vorgehen bei Verdacht auf Behandlungsfehler
Vorgehen bei Verdacht auf Behandlungsfehler
| 05.11.2015 von MSH Rechtsanwälte GbR
… welche von der Krankenkasse nicht erstattet werden, können ebenfalls geltend gemacht werden. Hierzu sollten die Belege und Verordnungen aufgehoben werden, damit man die Beträge nachträglich noch beziffern kann. c.) Mehrbedarf Eventuell …