12 Ergebnisse für Mehrwertsteuer

Suche wird geladen …

SENEC: LG Detmold verurteilt Händler wegen Speichermängel zu 14.600 EUR Kaufpreiserstattung
SENEC: LG Detmold verurteilt Händler wegen Speichermängel zu 14.600 EUR Kaufpreiserstattung
| 15.05.2024 von Rechtsanwalt Jochen Schanbacher
… wurde somit binnen von 5 Monaten stattgegeben . Der Händler muss dem betroffenen Kunden nach Rechtskraft des Urteils den gesamten Kaufpreis für den Senec-Speicher inklusive Zubehör und Mehrwertsteuer zurückzahlen. Trendwende in den Senec …
Die verschiedenen Meldeverfahren im Umsatzsteuerrecht: Eine Herausforderung für Unternehmer.
Die verschiedenen Meldeverfahren im Umsatzsteuerrecht: Eine Herausforderung für Unternehmer.
| 25.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
1. Einführung Die korrekte Handhabung der Umsatzsteuermeldeverfahren ist für Unternehmen in Deutschland von entscheidender Bedeutung. Umsatzsteuer, oft als Mehrwertsteuer bezeichnet, ist eine der wesentlichen Einnahmequellen für den Staat …
Gewerblicher Grundstückshandel und 3-Objekt-Grenze: Was Sie hierzu unbedingt wissen müssen.
Gewerblicher Grundstückshandel und 3-Objekt-Grenze: Was Sie hierzu unbedingt wissen müssen.
| 05.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… und variiert je nach Hebesatz der jeweiligen Gemeinde. Die Gewerbesteuer stellt eine zusätzliche finanzielle Belastung dar, die bei der privaten Vermögensverwaltung nicht anfällt. Umsatzsteuer (Mehrwertsteuer) : Im gewerblichen …
Umsatzsteuerkarussell: Steuerhinterziehung leicht gemacht?
Umsatzsteuerkarussell: Steuerhinterziehung leicht gemacht?
| 29.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… bei der Mehrwertsteuer (MwSt) von den Finanzbehörden unrechtmäßig erstattet wird. Dies geschieht durch den Handel mit Waren oder Dienstleistungen über Grenzen hinweg, wobei die Mehrwertsteuer mehrfach abgezogen, aber nicht entsprechend abgeführt …
SENEC-Plan zur Speicherumrüstung: Lösungsvorschlag mit vielen Fragezeichen
SENEC-Plan zur Speicherumrüstung: Lösungsvorschlag mit vielen Fragezeichen
| 27.11.2023 von Rechtsanwalt Jochen Schanbacher
… zu den vorgeschlagenen LFP-Modulen sind gleichwertige Anlagen von etablierten Herstellern , die schon länger LFP-Speicher produzieren, zum Teil deutlich günstiger – und seit Jahresanfang ohne Mehrwertsteuer zu haben. Für Kunden könnte es sich daher lohnen …
SENEC: Händler geben nach und erstatten Kaufpreise
SENEC: Händler geben nach und erstatten Kaufpreise
| 21.11.2023 von Rechtsanwalt Jochen Schanbacher
… Kaufpreis können die Mandanten nunmehr einen sicheren Lithium-Eisenphosphat-Speicher erwerben, bei denen die Gefahren durch Brände oder herstellergesteuerte Drosselungen nicht zu befürchten sind. Da seit Jahresbeginn die Mehrwertsteuer
SENEC-Speicherskandal: Wegweisendes Urteil von LG-Münster - Händler muss SENEC-Kundin über 15.000 EUR erstatten
SENEC-Speicherskandal: Wegweisendes Urteil von LG-Münster - Händler muss SENEC-Kundin über 15.000 EUR erstatten
| 15.11.2023 von Rechtsanwalt Jochen Schanbacher
… Speicher erwerben, bei denen die Gefahren durch Brände oder herstellergesteuerte Drosselungen nicht zu befürchten sind. Da seit Jahresbeginn die Mehrwertsteuer auf Batteriespeicher entfallen ist und zuletzt die sicheren LFP-Speicher deutlich …
Mit Solaranlagen selber Strom erzeugen und Steuern sparen
Mit Solaranlagen selber Strom erzeugen und Steuern sparen
| 04.08.2021 von Rechtsanwalt Michael Staudenmayer
… ist, kann auch Mehrwertsteuer verrechnen , die er als Unternehmer selbst z.B. beim Kauf der Photovoltaikanlage oder mit den Betriebsausgaben gezahlt hat. Dieser Vorteil entfällt, wenn sich der Stromerzeuger von der Umsatzsteuerpflicht befreien lässt …
Der Erbschein - Notwendigkeit, Antrag, Kosten, Streit um das Erbe
Der Erbschein - Notwendigkeit, Antrag, Kosten, Streit um das Erbe
| 03.09.2020 von Rechtsanwalt Patrick M. Zagni
… ansonsten genügen die Angaben in der eidesstattlichen Versicherung. Wer einen Erbschein bei einem Notar beantragt, muss zudem noch die gesetzliche Mehrwertsteuer bezahlen. Entscheidung und Rechtsmittel im Erbscheinsverfahren …
Alles Wichtige rund um den Maklervertrag - Provision, Bestellerprinzip, etc.
Alles Wichtige rund um den Maklervertrag - Provision, Bestellerprinzip, etc.
| 15.07.2020 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
… maximal 2 Nettokaltmieten zuzüglich Mehrwertsteuer betragen. Verkauf Beim Verkauf ist die Provisionshöhe gesetzlich nicht geregelt und daher frei vereinbar. Es gibt aber marktübliche Sätze. Ist die Immobilie aufgrund der guten Lage …
19 % Mehrwertsteuer beim Erbschein sparen
19 % Mehrwertsteuer beim Erbschein sparen
| 01.12.2017 von Rechtsanwalt Valentin Zinkhahn
Die Kosten eines Erbscheins richten sich nach dem Nachlasswert. Je höher der Nachlasswert, desto höher auch die Kosten für den Erbschein. Da stellt sich der kostenbewusste Erbe natürlich als erstes die Frage, ob er überhaupt einen Erbschein …
DS-Rendite-Fonds 120 VLCC “Leo Glory” –  hrp empfiehlt Prüfung von Schadensersatzansprüchen
DS-Rendite-Fonds 120 VLCC “Leo Glory” – hrp empfiehlt Prüfung von Schadensersatzansprüchen
| 23.05.2012 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
… 0). Für die Erstberatung berechnen wir einen Pauschalhonorar in Höhe von 250,00 € inkl. Auslagen und Mehrwertsteuer. Dr. Petra Brockmann Rechtsanwältin und Fachanwältin für Bank- und Kapitalmarktrecht Hahn Rechtsanwälte Partnerschaft …