11 Ergebnisse für Mord

Suche wird geladen …

Raser werden Mordes verurteilt
Raser werden Mordes verurteilt
| 02.03.2017 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Das Landgericht Berlin hat mit einem Urteil vom 27.02.2017, Aktenzeichen: 535 Ks 8/16 , zwei Angeklagte wegen Mordes in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung und vorsätzlicher Gefährdung des Straßenverkehrs zu lebenslangen …
Tod einer 5-Jährigen – Landgericht Kaiserslautern verhängt lebenslange Freiheitsstrafen
Tod einer 5-Jährigen – Landgericht Kaiserslautern verhängt lebenslange Freiheitsstrafen
| 02.02.2017 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… untergebracht war, wurde wegen Mordes durch Unterlassen zu lebenslanger Freiheitsstrafe verurteilt. Das fünfjährige Mädchen war im Juni 2016 mehrere Stunden nach dem Sturz in der Wohnung des Paares an einer Hirnblutung gestorben. Keiner …
BGH bestätigt Verurteilung des Landgerichts Berlin wegen Mordes
BGH bestätigt Verurteilung des Landgerichts Berlin wegen Mordes
| 20.11.2016 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Der Bundesgerichtshof hat mit einem Beschluss vom 08.11.2016, Aktenzeichen: 5 StR 390/16 , die Verurteilung zweier Angeklagten wegen Mordes durch das Landgericht Berlin bestätigt und ihre Revision als offensichtlich unbegründet verworfen …
Fehlerhafte Anklageschrift – Gericht lehnt Eröffnung des Hauptverfahrens ab
Fehlerhafte Anklageschrift – Gericht lehnt Eröffnung des Hauptverfahrens ab
| 26.08.2016 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Der Bundesgerichtshof hat mit einem Beschluss vom 17.12.2015, Aktenzeichen: StB 15/15 , die Eröffnung eines Hauptverfahrens gegen ein mutmaßliches IS-Mitglied abgelehnt, da die Anklageschrift wegen Mordes nur ungenaue Angaben zum Ort sowie …
BGH bestätigt Verurteilung eines Fußballfans wegen versuchten Mordes
BGH bestätigt Verurteilung eines Fußballfans wegen versuchten Mordes
| 13.05.2016 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Der Bundesgerichtshof hat mit einem Beschluss vom 28.04.2016, Aktenzeichen: 4 StR 88/16 , die Verurteilung eines 24-jährigen Fußballfans wegen versuchten Mordes bestätigt, seine Revision zurückgewiesen und damit eine Entscheidung …
AG Kitzingen verhängt Haftstrafe wegen Volksverhetzung über Facebook
AG Kitzingen verhängt Haftstrafe wegen Volksverhetzung über Facebook
27.10.2015 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… und zu Gewalt und Mord aufgerufen. Das Gericht verurteilte den Mann am Dienstag deshalb zu zwei Jahren und drei Monaten Gefängnis. Dabei sei nach Angaben des Gerichts auch strafschärfend berücksichtigt worden, dass der Angeklagte mehrfach …
Übersicht über die Tötungsdelikte
Übersicht über die Tötungsdelikte
| 22.07.2015 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Im Strafgesetzbuch gibt es eine Reihe von Tötungsdelikten (Kapitaldelikte). Zu nennen sind hier: - Mord nach § 211 StGB - Totschlag nach § 212 StGB - Tötung auf Verlangen nach § 216 StGB - Fahrlässige Tötung nach § 222 StGB …
Nichtanzeige geplanter Straftaten nach § 138 StGB
Nichtanzeige geplanter Straftaten nach § 138 StGB
| 11.05.2015 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… mit Garantiefunktion und Vordrucken für Euroschecks in den Fällen des § 152b Abs. 1 bis 3, eines Mordes (§ 211) oder Totschlags (§ 212) oder eines Völkermordes (§ 6 des Völkerstrafgesetzbuches) oder eines Verbrechens gegen die Menschlichkeit …
Voraussetzungen für die Verhängung einer Jugendstrafe
Voraussetzungen für die Verhängung einer Jugendstrafe
| 13.04.2015 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… Bei Heranwachsenden beträgt die Höchststrafe zwar generell zehn Jahre, bei Mord ist jedoch gemäß § 105 Abs. 3 JGG auch eine Verurteilung zu einer Jugendstrafe von bis zu fünfzehn Jahren möglich. Dies gilt jedoch nur für Heranwachsende …
BGH bestätigt weitgehend die Verurteilung zweier Rocker wegen Totschlags
BGH bestätigt weitgehend die Verurteilung zweier Rocker wegen Totschlags
| 18.02.2015 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… Jahren und sechs Monaten bzw. wegen versuchten Mordes in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung und Nötigung zu einer Freiheitsstrafe von neun Jahren und sechs Monaten verurteilt. Der Bundesgerichtshof hat die Revisionen …
Erbrechtsreform 2009 – Weniger Geld für Enterbte?
Erbrechtsreform 2009 – Weniger Geld für Enterbte?
| 25.09.2009 von K & K Rechtsanwälte Dr. Kreienberg & Kuntz
… Der Mord an einem Kind ist kein ehrloser und unsittlicher Lebenswandel und kann keine Pflichtteilsentziehung begründen. Gewerbsmäßiges Glücksspiel oder illegale Arbeitnehmerüberlassung sind dagegen ein Pflichtteilsentziehungsgrund …