187 Ergebnisse für Nutzungsentschädigung

Suche wird geladen …

Großer Schadensersatz: LG Köln verurteilt Stellantis im Fiat-Abgasskandal
Großer Schadensersatz: LG Köln verurteilt Stellantis im Fiat-Abgasskandal
| 08.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Manipulation der Abgassteuerung darstellt. Vom zu ersetzenden Kaufpreis zog das Gericht eine Nutzungsentschädigung ab, die sich an der erwartbaren Gesamlaufleistung von 350.000 Kilometern orientiert. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig …
Fiat-Abgasskandal: LG Halle verurteilt Mutterkonzern Stellantis zu 15 Prozent Schadensersatz
Fiat-Abgasskandal: LG Halle verurteilt Mutterkonzern Stellantis zu 15 Prozent Schadensersatz
| 28.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… die Rückabwicklung des Kaufvertrags sowie die Rückerstattung des Kaufpreises abzüglich einer Nutzungsentschädigung. Hilfsweise beantragte der Kläger die Erstattung des sogenannten Differenzschadensersatzes von 5 bis 15 Prozent. Der Bundesgerichtshof …
Jeep Renegade: Landgericht Cottbus verurteilt Fiat Chrysler im Diesel-Abgasskandal
Jeep Renegade: Landgericht Cottbus verurteilt Fiat Chrysler im Diesel-Abgasskandal
12.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… nicht bewegt werde. Der Kläger fordert die Rückabwicklung des Kaufvertrags sowie die Rückerstattung des Kaufpreises abzüglich einer Nutzungsentschädigung. Hilfsweise beantragte der Kläger die Erstattung des sogenannten Differenzschadensersatzes …
Fiat erleidet im Wohnmobil-Abgasskandal Schlappe am BGH
Fiat erleidet im Wohnmobil-Abgasskandal Schlappe am BGH
| 27.11.2023 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… in Italien nach Maßgabe der Abgasnorm Euro 6 erteilt. Der Kläger verlangt die Rückabwicklung des Kaufvertrags und die Rückzahlung des Kaufpreises abzüglich einer Nutzungsentschädigung. Fiat soll den Dieselmotor mit unzulässigen …
Fiat-Abgasskandal: OLG Koblenz spricht Käufer von Wohnmobil Schadensersatz zu
Fiat-Abgasskandal: OLG Koblenz spricht Käufer von Wohnmobil Schadensersatz zu
27.10.2023 von Rechtsanwalt Christian Grotz
… Verfahren beim BGH eingereicht. Im Falle einer Verurteilung aufgrund von Vorsatz und Sittenwidrigkeit ist eine vollständige Rückabwicklung des Kaufvertrags abzüglich einer Nutzungsentschädigung möglich. Dr. Stoll & Sauer rät: Verbraucher …
Fiat-Abgasskandal: OLG Naumburg spricht Käufer von Wohnmobil 10 Prozent Schadensersatz zu
Fiat-Abgasskandal: OLG Naumburg spricht Käufer von Wohnmobil 10 Prozent Schadensersatz zu
19.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… und Sittenwidrigkeit ist die komplette Rückabwicklung des Kaufvertrags abzüglich einer Nutzungsentschädigung möglich. Dr. Stoll & Sauer rät: Verbraucher sollten jetzt klagen Für die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer ist die juristische Aufarbeitung …
BGH verhandelt am 27. November erstmals im Diesel-Abgasskandal von Fiat
BGH verhandelt am 27. November erstmals im Diesel-Abgasskandal von Fiat
| 17.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Multijet II (96 kW) der Abgasnorm Euro 6 ausgestattet ist. Der Kläger verlangt die Rückabwicklung des Kaufvertrags und die Rückzahlung des Kaufpreises abzüglich einer Nutzungsentschädigung. Fiat soll den Dieselmotor mit unzulässigen …
BGH-Diesel-Urteil wirkt: BMW im Abgasskandal zu Schadensersatz verurteilt
BGH-Diesel-Urteil wirkt: BMW im Abgasskandal zu Schadensersatz verurteilt
| 20.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… den Differenzschaden auf 10 Prozent des Kaufpreises, sodass der Kläger einen Schadenersatzanspruch in Höhe von 2.589 Euro hat und das Fahrzeug behalten kann. Eine Nutzungsentschädigung wird nicht abgezogen, da die Nutzungsvorteile in Summe …
BGH tendiert im Diesel-Abgasskandal zu einer neuen Form des Schadensersatzes
BGH tendiert im Diesel-Abgasskandal zu einer neuen Form des Schadensersatzes
| 09.05.2023 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… durch Thermofenster kein "großer Schadensersatz" gewährt werden, sondern auf den Minderwert abgestellt werden. Beim großen Schadensersatz wird der Kauf rückabgewickelt und der Verbraucher erhält sein Geld abzüglich einer Nutzungsentschädigung für …
Sensation: EuGH erleichtert Dieselklagen im Abgasskandal
Sensation: EuGH erleichtert Dieselklagen im Abgasskandal
| 21.03.2023 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… dass Ansprüche auf Schadensersatz gegen die Hersteller bereits aufgrund von fahrlässigem Verhalten rechtens sind. Damit werden Klagen enorm erleichtert. Auch die sogenannte Nutzungsentschädigung, die sich Verbraucher vom Schadensersatz für …
EuGH vor epochaler Entscheidung im Diesel-Abgasskandal
EuGH vor epochaler Entscheidung im Diesel-Abgasskandal
| 17.03.2023 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… aufgrund von fahrlässigem Verhalten rechtens sind. Auch die sogenannte Nutzungsentschädigung, die sich Verbraucher vom Schadensersatz für gefahrene Kilometer bisher abziehen lassen mussten, steht auf der Kippe ( Az.: C-100/21 ). Generalanwalt …
Abgasskandal: Software-Update zum VW-Diesel EA189 illegal / VG Schleswig hebt Genehmigung durch KBA auf
Abgasskandal: Software-Update zum VW-Diesel EA189 illegal / VG Schleswig hebt Genehmigung durch KBA auf
| 20.02.2023 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… eine Abschalteinrichtung legal ist. Der BGH legt die Anrechnung der Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer sehr herstellerfreundlich aus. Da kann es schon passieren, dass dem klagenden Verbraucher als Vielfahrer vom Schadensersatz …
Abgasskandal: LG München II verurteilt Fiat zur Zahlung von 63.790 Euro Schadensersatz
Abgasskandal: LG München II verurteilt Fiat zur Zahlung von 63.790 Euro Schadensersatz
| 30.12.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… von Schadensersatz in Höhe von 63.790 Euro – abzüglich einer Nutzungsentschädigung. In dem von der Kanzlei Dr. Stoll & Sauer geführten Verfahren machte das Gericht in seinem Urteil vom 15. Dezember 2022 deutlich, dass FCA einen Verbraucher …
Fiat im Wohnmobil-Abgasskandal am OLG Koblenz vor schwerer Schlappe
Fiat im Wohnmobil-Abgasskandal am OLG Koblenz vor schwerer Schlappe
05.12.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… einer Nutzungsentschädigung. Möglich ist auch der kleine Schadensersatz, bei dem die Verbraucher das Fahrzeug behalten können. Bei Neufahrzeugen, die noch in der Gewährleistung sind, besteht die Klage auf Neulieferung eines mangelfreien Wohnmobils …
Kia-Rückruf betrifft vom Diesel-Abgasskandal betroffene Modelle Sorento und Sportage
Kia-Rückruf betrifft vom Diesel-Abgasskandal betroffene Modelle Sorento und Sportage
| 23.09.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Auch bei der Nutzungsentschädigung, die oftmals den Schadensersatz kompensiert, vertritt der EuGH-Generalanwalt eine andere Meinung als der BGH. Die Festlegung der Art und Weise der Schadensberechnung sei zwar Sache der Mitgliedstaaten; die Haftung …
Fiat Chrysler steht im Abgasskandal vor Verurteilung am OLG Celle
Fiat Chrysler steht im Abgasskandal vor Verurteilung am OLG Celle
| 20.09.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… des Fahrzeugs sowie die Rückzahlung des Kaufpreises abzüglich einer Nutzungsentschädigung. Bei Neufahrzeugen, die noch in der Gewährleistung sind, besteht die Klage auf Neulieferung eines mangelfreien Wohnmobils. Folgende unzulässige …
Kein funktionierender Autonotruf – keine TÜV-Plakette
Kein funktionierender Autonotruf – keine TÜV-Plakette
| 06.09.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… ausfällt, die Plakette verweigern. Das Fahrzeug wäre dann überhaupt nicht mehr zulassungsfähig. Der Verbraucher hat jetzt die Möglichkeit, sein mangelhaftes Fahrzeug zurückgeben und den Kaufpreis abzüglich einer Nutzungsentschädigung
OLG München: Fiat Chrysler steht im Abgasskandal vor Verurteilung in zweiter Instanz
OLG München: Fiat Chrysler steht im Abgasskandal vor Verurteilung in zweiter Instanz
| 05.09.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Die Kläger verlangen von FCA die Rücknahme des Fahrzeugs sowie die Rückzahlung des Kaufpreises abzüglich einer Nutzungsentschädigung. Möglich ist auch der kleine Schadensersatz bei dem die Verbraucher das Fahrzeug behalten können …
Abgasskandal: Oberlandesgericht München sieht drohende Stilllegung von Wohnmobilen
Abgasskandal: Oberlandesgericht München sieht drohende Stilllegung von Wohnmobilen
| 31.08.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… des Fahrzeugs sowie die Rückzahlung des Kaufpreises abzüglich einer Nutzungsentschädigung. Möglich ist auch der kleine Schadensersatz bei dem die Verbraucher das Fahrzeug behalten können. Bei Neufahrzeugen, die noch in der Gewährleistung …
Abgasskandal: FCA zu Schadensersatz für Carthago-Wohnmobil Malibu verurteilt
Abgasskandal: FCA zu Schadensersatz für Carthago-Wohnmobil Malibu verurteilt
25.08.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… einer Nutzungsentschädigung. Nach Kenntnissen der Kanzlei Dr. Stoll & Sauer sind in dem Basisfahrzeug des Wohnmobils mehrere unzulässige Abschalteinrichtungen verbaut. Eine Zeitschaltuhr beendet nach rund 22 Minuten die Abgasreinigung des Motors …
OLG München kündigt im Abgasskandal Verurteilung von Fiat Chrysler an
OLG München kündigt im Abgasskandal Verurteilung von Fiat Chrysler an
| 22.08.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… die Rückzahlung des Kaufpreises abzüglich einer Nutzungsentschädigung. In dem Basisfahrzeug sollen nach Kenntnissen der Kanzlei Dr. Stoll & Sauer mehrere unzulässige Abschalteinrichtungen verbaut worden sein. Eine Zeitschaltuhr beendet …
Diesel-Abgasskandal: EuGH wertet Software-Update im VW-Diesel EA189 als illegal
Diesel-Abgasskandal: EuGH wertet Software-Update im VW-Diesel EA189 als illegal
| 14.07.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… hinaus plädierte der Generalanwalt dafür, die Autohersteller so zu bestrafen, dass die Strafe Wirkung zeigt. Gerade die von Klägern zu zahlende Nutzungsentschädigung an die Autohersteller schmälert den Schadensersatz – frisst ihn gar …
EuGH entscheidet im Abgasskandal: Ist das Software-Update im VW-Diesel EA189 illegal?
EuGH entscheidet im Abgasskandal: Ist das Software-Update im VW-Diesel EA189 illegal?
| 13.07.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… die Autohersteller so zu bestrafen, dass die Strafe Wirkung zeigt. Gerade die von Klägern zu zahlende Nutzungsentschädigung an die Autohersteller schmälert den Schadensersatz – frisst gar auf. Diese Vorgehensweise ist dem EuGH …
OLG Stuttgart wartet im Mercedes-Musterverfahren auf BGH und EuGH
OLG Stuttgart wartet im Mercedes-Musterverfahren auf BGH und EuGH
| 12.07.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… in einem Daimler-Verfahren höchst verbraucherfreundlich geäußert. Teile der bisherigen Rechtsprechung des BGH wie beispielsweise die Nutzungsentschädigung müssten überdacht werden. In der Regel folgt der EuGH den Ausführungen …