10 Ergebnisse für Online-Kauf

Suche wird geladen …

Modekonzern Esprit ist insolvent ! Gründe, Folgen, mögliche Maßnahmen
Modekonzern Esprit ist insolvent ! Gründe, Folgen, mögliche Maßnahmen
| 21.05.2024 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… auch einen Online-Shop, in dem Kunden die neuesten Trends und Styles entdecken und von exklusiven Rabatten und Angeboten profitieren können. Esprit bietet eine Vielzahl von Kleidungsstücken an, darunter T-Shirts, Tops, Denim, Blusen, Kleider, Röcke …
Bergfürst - was müssen Anleger wissen?
Bergfürst - was müssen Anleger wissen?
| 03.01.2024 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… soll. Zunächst einmal ist Crowdinvesting ein Thema, das in der heutigen Zeit sehr beliebt ist. Aber warum sollte man sich für Crowdinvesting interessieren, wenn man stattdessen eine werthaltige Goldmünze kaufen und Geld in überschaubarer Größe anlegen …
Differenzbesteuerung: Online-Händler können aufatmen!
Differenzbesteuerung: Online-Händler können aufatmen!
| 15.04.2024 von Rechtsanwalt Norbert Franke
Das Landgericht Dresden folgt dem OLG Hamburg und verfestigt die Rechtsprechung. Was war passiert? Ein Online-Händler hatte auf einer Onlinehandelsplattform Waren differenzbesteuert angeboten. Zutreffend kennzeichnete er die Preisangabe …
Die Angabe „cholesterinfrei“ kann für Lebensmittel zulässig sein!
Die Angabe „cholesterinfrei“ kann für Lebensmittel zulässig sein!
| 15.04.2024 von Rechtsanwalt Norbert Franke
Das Landgericht Hamburg hat mit Urteil vom 15.11.2022 eine Klage zurückgewiesen, mit welcher die Unterlassung der Bezeichnung „cholesterinfrei“ für Mandelmehl gefordert wurde. Worum ging es: Unser Mandant ist im Online-Handel …
Was bedeutet der Begriff „scheckheftgepflegt“ beim Gebrauchtwagenkauf?
Was bedeutet der Begriff „scheckheftgepflegt“ beim Gebrauchtwagenkauf?
| 05.05.2022 von Rechtsanwalt Lukas Kucklick
Auf der Suche nach einem Gebrauchtwagen kommt man nicht an den einschlägigen Online-Portalen vorbei. Die Inserate zu den Fahrzeugen sind dort häufig überladen mit Begrifflichkeiten, die das Fahrzeug möglichst detailliert beschreiben …
Ungarische Autobahn Inkasso GmbH: Vorsicht bei Reisen mit dem Auto nach oder durch Ungarn
Ungarische Autobahn Inkasso GmbH: Vorsicht bei Reisen mit dem Auto nach oder durch Ungarn
| 30.06.2021 von Rechtsanwalt Philipp Burchert
… elektronisch über einen Kennzeichenabgleich. Bewahren Sie den Kontrollabschnitt auf! Die Vignette kann an Grenzübergängen, grenznahen Tankstellen, beim ungarischen Automobilclub MAK bar in Landeswährung oder online erworben werden. Bei Erwerb …
Textilhandel und Lebensmittelproduzenten in der Krise: Risiken, Tipps, Herausforderungen und Strategien
Textilhandel und Lebensmittelproduzenten in der Krise: Risiken, Tipps, Herausforderungen und Strategien
| 18.04.2024 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… und die Steuerlasten sind hoch. Risiken durch Marktentwicklungen sind nicht oder schwer kalkulierbar. Die Kunden kaufen vielfach online und nehmen in Kauf, dass der Fachhandel dadurch leidet. Es ist die Bequemlichkeit und die Auswahl über …
Vorsicht: Diebstahl im Netz!
Vorsicht: Diebstahl im Netz!
| 14.02.2018 von Rechtsanwalt Gerhard Rahn
Dies ist die schier unglaubliche Geschichte eines perfekten Online-Betrugs. Unser Mandant, nennen wir ihn Manfred Müller, bekam übers Jobcenter das Stellenangebot einer privaten Arbeitsvermittlung übermittelt. Die Firma Digital Metrico …
Rechtliche Probleme beim Gebrauchtwagenkauf
Rechtliche Probleme beim Gebrauchtwagenkauf
| 31.01.2014 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… diese Vorschriften vor allem beim Kauf von gebrauchten Kraftfahrzeugen eine Rolle. Konnte sich früher ein Gebrauchtwagenhändler dadurch seiner Verantwortung entziehen, indem er im Kaufvertrag darauf hingewiesen hat, dass das Fahrzeug verkauft …
Aktiengesellschaft:  Rechtstipps vom Fachanwalt
Aktiengesellschaft: Rechtstipps vom Fachanwalt
| 28.03.2008 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… aufgeübt werden; die Beratung ist deshalt das vorrangige Mittel der in die Zukunft gerichteten Kontrolle des Vorstands, vgl BGHZ 114, 127, 130 (AS online). Der Aufsichtsrat wird durch die Gründer bestellt in notariell beurkundeter Form …