10 Ergebnisse für Prozesskostenhilfe

Suche wird geladen …

Opferrechte im Strafverfahren
Opferrechte im Strafverfahren
| 14.08.2023 von Rechtsanwältin Manon Heindorf
… auf Schadensersatz und Schmerzensgeld durchgesetzt werden. Die Zulassung zur Nebenklage ist im Übrigen unabhängig von den finanziellen Mitteln des Betroffenen, denn als Nebenkläger besteht die Möglichkeit Prozesskostenhilfe zu beantragen; teilweise …
Kostet ein Rechtsanwalt immer Geld?
Kostet ein Rechtsanwalt immer Geld?
| 27.08.2020 von Rechtsanwalt Sinan Akcakaya
… vom Staat erstattet. Prozesskostenhilfe Sollte es jedoch notwendig erscheinen, dass man auch gerichtlich tätig wird, besteht die Möglichkeit Prozesskostenhilfe bei Gericht zu beantragen. Das erledige ich ebenfalls gerne für Sie. Hierfür füllen …
Kündigungsschutz in der Corona-Krise
Kündigungsschutz in der Corona-Krise
| 02.04.2020 von Rechtsanwalt Oliver Asch
… von einer bestehenden Rechtsschutzversicherung übernommen, sofern das Arbeitsrecht mitversichert ist. Bei Bedürftigkeit kann auch in arbeitsgerichtlichen Verfahren Prozesskostenhilfe beantragt werden. In arbeitsgerichtlichen Verfahren erster Instanz gibt …
Kündigungen in der Corona-Krise
Kündigungen in der Corona-Krise
| 24.03.2020 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… bestimmten Voraussetzungen Prozesskostenhilfe vom Staat erlangen. Wenn Sie Fragen hierzu haben, können Sie sich gerne an mich wenden. Heiko Effelsberg, LL.M. Rechtsanwalt
FAQ Kündigungsschutzprozess
FAQ Kündigungsschutzprozess
| 13.08.2018 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… in der Regel der Arbeitnehmer – die Verfahrenskosten nicht aus eigenem Vermögen bestreiten kann, so besteht die Möglichkeit, Prozesskostenhilfe zu beantragen. Die Gewährung von Prozesskostenhilfe setzt dabei voraus, dass der Antragssteller bedürftig ist und dass seine Rechtsverfolgung hinreichende Aussicht auf Erfolg hat. RA Heiko Effelsberg, LL.M.
Air Berlin Insolvenz – Tipps für Arbeitnehmer
Air Berlin Insolvenz – Tipps für Arbeitnehmer
| 17.10.2017 von Linten Rechtsanwälte
… nach Monaten Tatsachen, die zur Rechtsunwirksamkeit der Kündigung führen. Dann aber ist es zu spät! Die Kündigung ist dann rechtswirksam. Die Kosten des Rechtsanwalts werden bei Bewilligung von Prozesskostenhilfe durch die Landeskasse übernommen. Unsere Fachanwälte für Arbeitsrecht Christian Schäfer, Dieter Schäfer und Dr. Peter Küpperfahrenberg beraten Sie gerne.
Anwaltskosten bei Kündigungsschutzklage
Anwaltskosten bei Kündigungsschutzklage
| 25.09.2016 von Rechtsanwalt Tim Fink
… sollte man mit einer ganz klaren Linie in die ca. 15 minütige Güteverhandlungen gehen und am besten mit dem richtigen Anwalt. Bei niedrigem Einkommen besteht die Möglichkeit, Prozesskostenhilfe zu bekommen. In diesem Fall fallen für den Kläger gar …
Was ist ein Unterhaltsvorschuss?
Was ist ein Unterhaltsvorschuss?
| 06.07.2016 von Rechtsanwalt Patrick Weiß
… leben, werde ich Sie selbstverständlich auch über die Möglichkeiten von Beratungs- und Prozesskostenhilfe informieren. Bitte scheuen Sie sich nicht, mich wegen einer Beratung zu kontaktieren.
Falsche uneidliche Aussage bzw. Falschaussage, § 153 StGB
Falsche uneidliche Aussage bzw. Falschaussage, § 153 StGB
| 17.02.2012 von Rechtsanwalt Nikolai Odebralski
… sein, wenn es in einem Verfahren um die Bewilligung von Prozesskostenhilfe Zeugen vernimmt. Grundsätzlich muss man also vor Gericht die Wahrheit sagen. Wer gegenüber der Polizei oder der Staatsanwaltschaft falsche Angaben macht …
Nebenklage - Die Rechte der Geschädigten
Nebenklage - Die Rechte der Geschädigten
| 04.11.2011 von Rechtsanwalt Nikolai Odebralski
… von den finanziellen Mitteln des/der Betroffenen, denn als Nebenkläger wird Ihnen im Bedarfsfall Prozesskostenhilfe gewährt. Rufen Sie mich an und informieren Sie sich über Ihre Rechte im Verfahren. Sie erreichen mich unter der Nummer 0201/799 160 04 oder unter info@ra-odebralski.de .