9 Ergebnisse für Räumungsklage

Suche wird geladen …

BGH-Urteil zum Zurückbehaltungsrecht des Mieters in einem von mir geführten Räumungsrechtsstreit
BGH-Urteil zum Zurückbehaltungsrecht des Mieters in einem von mir geführten Räumungsrechtsstreit
| 13.09.2019 von Rechtsanwältin Ulrike Schöne
… der Ortsbesichtigung durch den Sachverständigen längst instand gesetzt zu haben. Das Amtsgericht hat die Räumungsklage abgewiesen, dem Antrag des Vermieters auf Zahlung des 60-prozentigen Mieteinbehalts unter Bezugnahme auf das oben zitierte BGH …
BGH: Vermieter kann wegen Mietschulden fristlos und ordentlich kündigen
BGH: Vermieter kann wegen Mietschulden fristlos und ordentlich kündigen
| 11.10.2018 von Rechtsanwalt Jens Schulte-Bromby LL.M.
… ist oder über einen längeren Zeitraum mehr als zwei Monatsmieten im Rückstand ist. „Die fristlose Kündigung wird allerdings unwirksam, wenn der Mieter innerhalb von zwei Monaten nach Zustellung der Räumungsklage seine Schulden begleicht …
BGH: Schadensersatz bei vorgetäuschter Eigenbedarfskündigung
BGH: Schadensersatz bei vorgetäuschter Eigenbedarfskündigung
| 04.04.2017 von Rechtsanwalt Jens Schulte-Bromby LL.M.
… da er die Wohnung für den neuen Hausmeister brauche. Nach längerem Hin und Her und einer Räumungsklage hatten die Parteien einen Vergleich geschlossen. Dabei verpflichtete sich der Mieter, bis spätestens Ende 2011 auszuziehen …
BGH: Trotz Eigenbedarfs kann Kündigung wegen unzumutbarer Härte unzulässig sein
BGH: Trotz Eigenbedarfs kann Kündigung wegen unzumutbarer Härte unzulässig sein
| 22.03.2017 von Rechtsanwalt Jens Schulte-Bromby LL.M.
… zu verlassen oder mit ihm in ein Altenpflegeheim zu ziehen, obwohl sie selbst noch rüstig ist. Die Vermieter hätten zudem die Möglichkeit, die leerstehende Dachgeschoss-Wohnung mit zu nutzen. Die Räumungsklage des Vermieters hatte …
Räumungsklage: BGH würdigt „besondere Härte“ als Gegenargument
Räumungsklage: BGH würdigt „besondere Härte“ als Gegenargument
| 10.11.2016 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… und außerordentliche Kündigung, da ein weiteres Zusammenleben der Parteien unter einem Dach nicht mehr möglich sei. Die Räumungsklage wurde vom Amtsgericht abgewiesen, die Berufungsinstanz gab den klagenden Vermieter Recht. Der Mieter …
Fristlose Kündigung nach ausbleibenden Mietzahlungen des Job-Centers
Fristlose Kündigung nach ausbleibenden Mietzahlungen des Job-Centers
| 05.09.2016 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… bei den anteiligen Mietzahlungen des Jobcenters. Die Mieterin zahlte ihren Mietanteil aber dessen ungeachtet stets pünktlich. Das Amtsgericht Hamburg/St. Georg wies die Räumungsklage ab: Der Mieterin habe nicht gekündigt werden dürfen …
BGH: Fristlose Kündigung des Mietverhältnisses auch wegen Altschulden möglich
BGH: Fristlose Kündigung des Mietverhältnisses auch wegen Altschulden möglich
| 20.07.2016 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… war. Die Räumungsklage – stattgebegeben vom Amtsgericht – wurde vom Landgericht abgewiesen, weil die Kündigung erst sieben Monate nach Vorliegen des Kündigungsgrundes (Zahlungsverzug) ausgesprochen worden war. Der unter anderem für …
Vermieter darf Untermietern Räumungsverfügung vorlegen – auch bei Gewerbeimmobilien
Vermieter darf Untermietern Räumungsverfügung vorlegen – auch bei Gewerbeimmobilien
10.05.2016 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… schnell und kostengünstig - gegen einen Dritten (Besitzer) durchsetzen, um schnell wieder über die Räumlichkeiten verfügen zu können!” Rechtsanwalt Schulte-Bromby rät als Fachanwalt für Mietrecht , Räumungsangelegenheiten per Räumungsklage
LG Berlin: Vermieter modernisiert – welche Rechte haben Mieter?
LG Berlin: Vermieter modernisiert – welche Rechte haben Mieter?
06.05.2016 von Rechtsanwalt Markus Jansen
… und zu einer zu vereinbarenden Vertragsstrafe verlangte. Aber: Die fristlose Kündigung und die anschließende Räumungsklage blieben ohne Erfolg, denn nach Meinung des Gerichts haben Mieter das Recht nähere Informationen zu geplanter Sanierung ihrer Wohnung zu erhalten …