9 Ergebnisse für Rechtsanwaltskosten
Suche wird geladen …

|
10.03.2022
von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… ist strafrechtlich zu berücksichtigen) angemeldet wird, nicht jedoch die Rechtsanwaltskosten, Rechtsverfolgungskosten und weitere Nebenkosten geltend gemacht werden können. Für die Anmeldung hat die Staatsanwaltschaft Oldenburg Formulare …

|
01.06.2017
von Rechtsanwältin Anett Wetterney-Richter
… 8250 EUR, auszugehen. Der errechnete Betrag von 8250 EUR ist im Gebührenrahmen von 8001 EUR bis 9000 EUR einzustufen. Es errechnen sich folgende Gebühren: Rechtsanwaltskosten Gegenstandswert: 8.250,00 EUR Verfahrensgebühr, § 13 RVG, Nr. 3100 …

|
24.10.2016
von Rechtsanwalt Ulli Herbert Boldt
… bis zur endgültigen Klärung der Kraftfahrereignung durch die Fahrerlaubnisbehörde den Konsum vollständig einzustellen. Des Weiteren übernehmen in der Regel die (Verkehrs-)Rechtsschutzversicherungen in solchen Fällen die Gerichts- und Rechtsanwaltskosten. Rechtsanwalt Ulli H. Boldt Der Verfasser ist auf BTM-Fragen spezialisierter Strafverteidiger und Fachanwalt für Strafrecht .

|
13.11.2015
von SZ-Rechtsanwälte
… in den meisten Fällen durch einen Rechtsanwalt vertreten lässt, werden in einer solchen Abmahnung unter anderem auch die Rechtsanwaltskosten für die Abmahnung geltend gemacht. Die Rechtsanwaltskosten richten sich nach einem festzulegenden …

26.05.2015
von Rechtsanwältin Anett Wetterney-Richter
… Rechtsanwaltskosten im Ehescheidungsverfahren sind von demjenigen zu bezahlen, der den Rechtsanwalt beauftragt, es sei denn, die Parteien haben eine andere Verteilung der Kosten vereinbart. Verfahrenskostenhilfe Verfügen Sie über geringe …

|
28.04.2015
von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
Wir hatten bereits im Newsletter berichtet, dass ein Streit zwischen den Finanzgerichten besteht, ob die Rechtsanwaltskosten für ein Ehescheidungsverfahren steuerrechtlich abzugsfähig sind. Eine für Steuerzahler günstige Auffassung dazu …

|
04.02.2015
von Rechtsanwältin Anett Wetterney-Richter
… bei der Verkehrsunfallregulierung einzuholen. Mit Kenntnis entsprechender Verhaltensanforderungen an den anderen Verkehrsteilnehmer lassen sich häufig günstigere Quoten gegenüber dem gegnerischen Haftpflichtversicherer durchsetzen. Dieser trägt auch die entstehenden Rechtsanwaltskosten in Höhe der Haftungsquote. Anett Wetterney-Richter Rechtsanwältin

|
03.01.2014
von KÜHNE Rechtsanwälte
… da es sich kostenrechtlich um jeweils eigenständige Folgeangelegenheiten handelt, welche erhöhende Gerichts- und Rechtsanwaltskosten hervorrufen. 6. Wie lange dauert ein Scheidungsverfahren? Die Frage der Dauer des Scheidungsverfahrens hängt …

|
10.09.2009
von Rechts- und Fachanwalt Sandro Dittmann
… sind. Im Übrigen ist auch umstritten, ob diese Inkassokosten neben den Rechtsanwaltskosten als weitere Rechtverfolgungskosten durch den Schuldner zu tragen sind. Dies ist besondere dann relevant, wenn gegen den durch das Inkassobüro beantragten …