9 Ergebnisse für Statusfeststellungsverfahren

Suche wird geladen …

Scheinselbstständigkeit – Das Wichtigste im Überblick!
Scheinselbstständigkeit – Das Wichtigste im Überblick!
| 19.12.2023 von Rechtsanwältin Jella Forster-Seher
… Lohnfortzahlung im Krankheitsfall). 4. Scheinselbstständigkeit & Unannehmlichkeiten vermeinden Sollte auch nur der kleinste Zweifel am Beschäftigungsstatus bestehen, sollte von dem optionalen Statusfeststellungsverfahren Gebrauch gemacht werden …
Die Sozialversicherungspflicht des Fremdgeschäftsführers einer GmbH (mit Kapitalbeteiligung).
Die Sozialversicherungspflicht des Fremdgeschäftsführers einer GmbH (mit Kapitalbeteiligung).
| 27.12.2022 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… eines Einzelunternehmens in eine GmbH etc. In solchen „nicht eindeutigen“ Fällen sollte zur Klärung des sozialversicherungsrechtlichen Status des Gesellschafter-Geschäftsführers ein offizielles Statusfeststellungsverfahrens über die Deutsche Rentenversicherung …
Statusfeststellungsverfahren: Selbständige Tätigkeit einer Logopädin
Statusfeststellungsverfahren: Selbständige Tätigkeit einer Logopädin
| 10.05.2022 von Rechtsanwalt Alexander Seltmann
Das Landessozialgericht Baden-Württemberg hat mit Urteil vom 30.11.2021 (gerichtliches Aktenzeichen: L 11 BA 4123/20) entschieden, dass die Tätigkeit einer Logopädin als freier Mitarbeiterin in einer Praxis nicht der Versicherungspflicht in …
Arbeitsrecht: Gesetzesänderungen und neue praxisrelevante Urteile
Arbeitsrecht: Gesetzesänderungen und neue praxisrelevante Urteile
| 28.01.2020 von Rechtsanwalt Dominik Görtz
… im Nachhinein als Arbeitsverhältnis heraus (z. B. wegen Statusfeststellungsverfahren oder Prüfung der Sozialbehörden), so ist davon auszugehen, dass die für die freie Mitarbeit vereinbarte Vergütung der Höhe nach nicht auch für …
Sie sind Geschäftsführer einer GmbH oder wollen es werden? – Teil 1
Sie sind Geschäftsführer einer GmbH oder wollen es werden? – Teil 1
| 08.01.2020 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
… Arbeitnehmereigenschaft und damit keine Sozialversicherungspflicht vor. Bestehen Zweifel, kann in einem Statusfeststellungsverfahren verbindlich geklärt werden, ob eine Sozialversicherungspflicht besteht. Change of Control-Klausel: Voraussetzung für …
Statusfeststellungsverfahren – Veranstaltungstechniker ist selbstständig tätig
Statusfeststellungsverfahren – Veranstaltungstechniker ist selbstständig tätig
| 30.09.2019 von Rechtsanwalt Alexander Seltmann
Das LSG Baden-Württemberg stellte mit Urteil vom 31.07.2018 (Aktenzeichen: L 13 R 192/17) fest, dass ein Veranstaltungstechniker im streitigen Zeitraum nicht abhängig beschäftigt gewesen war. Bei Abwägung aller Umstände des Einzelfalls …
Scheinselbstständigkeit: Sozialversicherungspflicht von Fitnesstrainern?
Scheinselbstständigkeit: Sozialversicherungspflicht von Fitnesstrainern?
| 03.09.2019 von Rechtsanwalt Andreas Klinger
… Vorsatz ausgegangen. Für einen Vorsatz der Antragstellerin spreche, dass seitens der Antragsgegnerin bei der letzten Betriebsprüfung im Jahre 2011 zwar Statusfeststellungsverfahren eingeleitet wurden, diese jedoch nach Beginn der Befragung …
Sozialversicherungspflicht von Gesellschafter-Geschäftsführern einer GmbH – Vertrauensschutz?
Sozialversicherungspflicht von Gesellschafter-Geschäftsführern einer GmbH – Vertrauensschutz?
| 29.06.2019 von Rechtsanwalt Alexander Seltmann
… zu berufen, wenn von der gesetzlichen Möglichkeit des Statusfeststellungsverfahrens nach Gründung der GmbH nicht Gebrauch gemacht worden sei. Der Senat bestätigte zudem die Grundsätze für die sozialversicherungsrechtliche Beurteilung …
Vorsicht bei der Einstellung von „freien Mitarbeitern“
Vorsicht bei der Einstellung von „freien Mitarbeitern“
| 25.05.2017 von Rechtsanwältin Kathja Sauer
… Im Zweifel: Statusfeststellungsverfahren Sollten bei einem „freien Mitarbeiter“ auch nur leiseste Zweifel bestehen, ob dieser tatsächlich selbstständig ist, dann empfehle ich dringend ein Statusfeststellungsverfahren bei der Deutschen Rentenversicherung einzuleiten. Die notwendigen Formulare finden Sie auf der Homepage der Deutschen Rentenversicherung.