9 Ergebnisse für Trennung

Suche wird geladen …

Hauskredit nach Trennung vom Partner
Hauskredit nach Trennung vom Partner
| 01.02.2023 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… ein Kreditvertrag abgeschlossen. Der Kredit für das Haus oder die Wohnung soll gemeinsam beglichen, die Immobilie gemeinsam bewohnt werden. So die Theorie. Was tun bei einer Trennung? In der Praxis geschieht es jedoch regelmäßig …
Vorfälligkeitsentschädigung bei Scheidung oder Trennung vermeiden
Vorfälligkeitsentschädigung bei Scheidung oder Trennung vermeiden
| 29.06.2020 von Rechtsanwalt Guido Lenné
Trennung ohne Vorfälligkeitsentschädigung - wie Sie eine Vorfälligkeitsentschädigung bei Auflösung der Ehe oder Lebensgemeinschaft verhindern können Wer mit dem Lebenspartner eine Immobilie finanziert, sieht sich im Falle des Scheiterns …
Sorgerecht: das Wohl des Kindes im Blick
Sorgerecht: das Wohl des Kindes im Blick
| 24.06.2019 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… einer Trennung grundsätzlich bei einem gemeinsamen Sorgerecht. Wann kommt das alleinige Sorgerecht infrage? Die Beantragung des alleinigen Sorgerechts setzt voraus, dass „schwerwiegende Gründe“ vorliegen, die einen Entzug des Sorgerechtes …
WDR Servicezeit: nach Trennung von der Bank nicht aus dem Kreditvertrag entlassen
WDR Servicezeit: nach Trennung von der Bank nicht aus dem Kreditvertrag entlassen
| 18.03.2019 von Rechtsanwalt Guido Lenné
Kommt die Trennung vom Ehepartner schneller als der Einzug ins neue Haus, dann müssen meistens zahlreiche gemeinsame Verträge aufgelöst werden. Im hier zugrunde liegenden Fall ließ die Postbank die Exfrau nicht aus dem gemeinsamen …
Umgangsrecht in den Ferien: Wer hat welche Rechte?
Umgangsrecht in den Ferien: Wer hat welche Rechte?
| 05.02.2019 von Rechtsanwalt Guido Lenné
Bei Trennungen mit Kindern kommt es immer wieder zu Problemen in Bezug auf das Umgangsrecht. Vor allem in der Ferienzeit gibt es dann Streitigkeiten zwischen den getrennt lebenden Eltern, nämlich dann, wenn es um die Ferienregelung geht …
Scheidung und Co: Was Sie über das Aufenthaltsbestimmungsrecht wissen müssen
Scheidung und Co: Was Sie über das Aufenthaltsbestimmungsrecht wissen müssen
| 08.01.2019 von Rechtsanwalt Guido Lenné
Im Falle einer Trennung bzw. Scheidung kommt es häufig zu Streitigkeiten. Sind dann auch noch Kinder involviert, wird es umso komplizierter, denn dann gilt es darüber hinaus, das Sorgerecht und das Aufenthaltsbestimmungsrecht zu klären …
Trennung mit Kindern: was Sie über das Umgangsrecht wissen sollten
Trennung mit Kindern: was Sie über das Umgangsrecht wissen sollten
| 15.10.2018 von Rechtsanwalt Guido Lenné
Die Scheidungsrate in Deutschland betrug im Jahr 2017 ungefähr 37 Prozent. Circa die Hälfte der geschiedenen Ehepaare hatte minderjährige Kinder. Erfahrungsgemäß leiden die Kinder stark unter der Trennung der Eltern. Geht die Scheidung …
Trennung – wenn die Ehe gescheitert ist
Trennung – wenn die Ehe gescheitert ist
| 11.06.2018 von Rechtsanwalt Guido Lenné
Wenn es zur Trennung kommt, sind verschiedene Emotionen im Spiel: von Erleichterung über Unsicherheit bis hin zu Hilflosigkeit. Doch unabhängig davon gilt es zunächst, einige ganz pragmatische Dinge zu regeln. Handelt es sich um …
Väter-Rechte durch Bundesgerichtshof gestärkt
Väter-Rechte durch Bundesgerichtshof gestärkt
| 13.03.2017 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… Kinder nach der Trennung ihren Lebensmittelpunkt haben. Ein gesetzliches Leitbild, wonach die Kinder bei der Mutter bleiben, gibt es nicht, obwohl sich dieser Irrglaube hartnäckig hält. Es ist vielmehr Aufgabe der Eltern, eine praktikable …