18 Ergebnisse für Umsatzsteuer

Suche wird geladen …

Gewerblicher Online-Verkauf und Steuerpflicht: Verkäufe im Internet richtig deklarieren
Gewerblicher Online-Verkauf und Steuerpflicht: Verkäufe im Internet richtig deklarieren
| 26.05.2024 von Rechtsanwalt Martin Figatowski LL.M. (Tax)
… den Kriterien eines gewerblichen (Internet-) Handels, bei dem Gegenstände in Wiederveräußerungsabsicht angekauft und verkauft werden. Mithin liegt eine Betriebseinnahme in Höhe des Sachwertes des Geräts vor. Umsatzsteuerliche Betrachtung gemäß UStG …
Likes und Steuern: Wenn Influencer plötzlich Kassensturz machen müssen
Likes und Steuern: Wenn Influencer plötzlich Kassensturz machen müssen
| 20.05.2024 von Rechtsanwalt Martin Figatowski LL.M. (Tax)
… Gewerbesteuer und Umsatzsteuer. Einkommensteuer Nach § 2 Abs. 1 Einkommensteuergesetz (EStG) sind Einkünfte, die ein Influencer durch selbstständige Tätigkeit erzielt, als Einkünfte aus Gewerbebetrieb gemäß § 15 EStG zu versteuern. Hierzu zählen …
Umsatzsteuer im Rotlichtmilieu: Wer zahlt die Steuer fürs Vergnügen?
Umsatzsteuer im Rotlichtmilieu: Wer zahlt die Steuer fürs Vergnügen?
| 19.05.2024 von Rechtsanwalt Martin Figatowski LL.M. (Tax)
Die Steuerpflicht in Bordellen ist ein komplexes rechtliches Thema. Bereits im letzten Artikel habe ich die steuerliche Problematik aus Sicht der Prostituierten dargestellt. Umsatzsteuerlich ist insbesondere derzeit in der Praxis …
Lust und Last: Die steuerlichen "Freuden" der Prostitution in Deutschland
Lust und Last: Die steuerlichen "Freuden" der Prostitution in Deutschland
| 18.05.2024 von Rechtsanwalt Martin Figatowski LL.M. (Tax)
… überschreiten. Die Gewerbesteuer wird von den jeweiligen Kommunen erhoben und die Höhe variiert je nach Hebesatz der jeweiligen Gemeinde. Umsatzsteuer Prostituierte, die selbstständig tätig sind, gelten als Unternehmer im Sinne von § 2 Abs. 1 …
Fallstricke bei Kassensystemen (Teil 2) - Schwerpunkte der Prüfung im Rahmen der Betriebsprüfung
Fallstricke bei Kassensystemen (Teil 2) - Schwerpunkte der Prüfung im Rahmen der Betriebsprüfung
| 12.05.2024 von Rechtsanwalt Martin Figatowski LL.M. (Tax)
… 4 AO die Klarheit und Unveränderlichkeit der Aufzeichnungen hervorhebt. Für die Umsatzsteuer ist gemäß § 22 UStG und § 63 UStDV eine getrennte Aufzeichnung der Entgelte nach Steuersätzen erforderlich. Schwerpunkte der Prüfung im Rahmen …
Strafverfahren wegen Insolvenzverschleppung – Was Sie wissen müssen!
Strafverfahren wegen Insolvenzverschleppung – Was Sie wissen müssen!
| 06.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… In der Außenhaftung haftet die Geschäftsführung gegenüber der Sozialversicherung für nicht abgeführte Arbeitnehmerbeiträge, gegenüber dem Finanzamt für Vernachlässigungen der Steuerpflicht (Lohnsteuer, Umsatzsteuer), und ggf. gegenüber …
Steuerhinterziehung als Influencer?
Steuerhinterziehung als Influencer?
| 06.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… ergibt sich, dass durch Kürzungen und Anrechnung der Gewerbesteuer im Rahmen der Einkommensteuerveranlagung gar keine spürbare Steuerbelastung besteht. Nichts desto trotz muss die Steuererklärung gemacht werden. c) Umsatzsteuer
Steuerhinterziehung wegen Scheinselbständigkeit?
Steuerhinterziehung wegen Scheinselbständigkeit?
| 12.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… kann dieser die gezahlte Umsatzsteuer vom Auftragnehmer zurück fordern. Bei vorsätzlicher Scheinselbständigkeit kann die Nachzahlung auch auf bis zu 30 Jahre rückwirkend angehoben werden. Meist kommen noch Säumniszuschläge hinzu. Der als Freelancer …
Bankkonto gesperrt – was tun?
Bankkonto gesperrt – was tun?
| 09.11.2022 von Rechtsanwalt Marek van Hattem
… Das passiert unter anderem dann, wenn jemand seine Einkommenssteuer nicht beglichen oder seine Umsatzsteuer nicht ordentlich und fristgerecht bezahlt hat. In diesen Fällen muss die Bank die Anordnung zur Kontosperrung unverzüglich umsetzen …
Impressum – was muss rein
Impressum – was muss rein
| 06.02.2021 von Rechtsanwalt Marek van Hattem
… schnell erreichen können – elektronisch als auch nicht elektronisch; soweit vorhanden, die Umsatzsteuer- oder Wirtschaftssteuer-Identifikationsnummer, soweit vorhanden, das Handels-, Vereins-, Partnerschafts- oder Genossenschaftsregister …
Polnische Händler und Steuerfahndung | Polscy przedsiębiorcy pod obserwacja organów podatkowych
Polnische Händler und Steuerfahndung | Polscy przedsiębiorcy pod obserwacja organów podatkowych
| 24.01.2021 von Rechtsanwalt Martin Figatowski LL.M. (Tax)
… Die Informationen wurden durch die Steueraufsichtsstellen der Finanzverwaltung im Wegen eines Auskunftsersuchens gewonnen und als Kontrollmitteilung nun an die betreffenden Finanzämter zur Auswertung übersandt. Konkret stehen umsatzsteuerliche Vorwürfe …
Reform des Gemeinnützigkeitsrechts 2020 / 2021
Reform des Gemeinnützigkeitsrechts 2020 / 2021
| 08.01.2021 von Rechtsanwalt Michael Röcken
… dass eine Steuerpflicht nicht sofort ab dem ersten Euro besteht. Wenn die Einnahmen einschließlich der Umsatzsteuer aus wirtschaftlichen Geschäftsbetrieben insgesamt nicht 35.000 Euro im Jahr überstiegen, so unterlagen …
Steuerhinterziehung als Verkäufer auf Ebay und Amazon – Das droht Ihnen!
Steuerhinterziehung als Verkäufer auf Ebay und Amazon – Das droht Ihnen!
| 18.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… Information rauszugeben. Wie kann ich die Umsatzsteuerpflicht umgehen? Wenn ein Verkäufer nun durch das Finanzamt als gewerblicher Händler eingestuft wird, besteht dennoch die Möglichkeit die Umsatzsteuer tlw. auszusetzen. Hierfür ist der Gang …
Anzeige wegen Steuerhinterziehung bei Sharing Economy (Airbnb, 9flats, Wimdu etc.) - strafbar wegen Vermietung?
Anzeige wegen Steuerhinterziehung bei Sharing Economy (Airbnb, 9flats, Wimdu etc.) - strafbar wegen Vermietung?
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… verbunden sind. Die Gewerbesteuer wird auch bei regelmäßigen, größeren Einkünften erhoben oder nach § 15 EstG, wenn grundsätzlich Gewinne angestrebt werden. Von der Umsatzsteuer ist man befreit, solange im Vorjahr weniger als 17.500 …
Arbeitsvertrag und freie Mitarbeit bei IT-Projekten
Arbeitsvertrag und freie Mitarbeit bei IT-Projekten
| 03.03.2015 von MWW Rechtsanwälte | Dr. Psczolla - Zimmermann PartG mbB
… Beschäftigung in Betracht. Der Anfall von Lohn- und Umsatzsteuer und Sozialabgaben hängen ebenso von dieser Frage ab wie Beschäftigungs-, Urlaubs- und Lohnfortzahlungsansprüche oder die Kündigungsmöglichkeiten. Selbst der urheberrechtliche Status …
Zur Steuerpflicht bei eBay, Amazon und Co.
Zur Steuerpflicht bei eBay, Amazon und Co.
| 12.07.2013 von MWW Rechtsanwälte | Dr. Psczolla - Zimmermann PartG mbB
… von dem Unternehmen erfahren, welche Nutzer Verkaufserlöse von mehr als 17.500 € pro Jahr erzielt haben. Dies hat den Hintergrund, dass ab einem Umsatz von mehr als 17.500 € pro Jahr Umsatzsteuer zu entrichten ist. Das Unternehmen …
Umsatzsteuerpflicht bei eBay für Kleingewerbetreibende?
Umsatzsteuerpflicht bei eBay für Kleingewerbetreibende?
| 28.06.2013 von MWW Rechtsanwälte | Dr. Psczolla - Zimmermann PartG mbB
… Nach Ansicht des Finanzgerichts sind die getätigten Verkäufe umsatzsteuerpflichtig. Nach § 1 Abs. 1 Nr. 1 Satz 1 UStG unterliegen der Umsatzsteuer die Lieferungen und sonstigen Leistungen, die ein Unternehmer im Inland gegen Entgelt im Rahmen …
BGH-Urteil zum Minderwertausgleich bei Leasingfahrzeugen - Absage an bisherige Praxis der Leasinggeber
BGH-Urteil zum Minderwertausgleich bei Leasingfahrzeugen - Absage an bisherige Praxis der Leasinggeber
| 25.07.2011 von Rechtsanwalt Sebastian Frings-Neß
Umsatzsteuer zu berechnen, weil ihm eine steuerbare Leistung des Leasinggebers (§ 1 Abs. 1 Nr. 1 UStG) nicht gegenübersteht und der Leasinggeber deshalb darauf keine Umsatzsteuer zu entrichten hat (Fortführung des Senatsurteils vom 14. März …