9 Ergebnisse für Veräußerung

Suche wird geladen …

Greensill Bank AG: Sind Einlagen der Kunden gefährdet? BaFin ordnet Moratorium an
Greensill Bank AG: Sind Einlagen der Kunden gefährdet? BaFin ordnet Moratorium an
| 03.03.2021 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Greger
… Pressemitteilung vom heutigen Tag mit, dass sie ein Veräußerungs- und Zahlungsverbot gegenüber der Bank wegen drohender Überschuldung erlassen hat. Scope zufolge beliefen sich die Verbindlichkeiten gegenüber Kunden zuletzt auf 3,8 Mrd. EUR …
Meine Rechte als Vertriebspartner - Ausgleichsanspruch, Buchauszug usw.
Meine Rechte als Vertriebspartner - Ausgleichsanspruch, Buchauszug usw.
| 14.07.2020 von Rechtsanwalt Thomas Krziminski
veräußerungen oder Fusionen. Ausgleichszahlungspflicht (89 b HGB) dazu sogleich Ausgleichsanspruch Dieser Anspruch wird damit begründet, dass der Handelsvertreter nach Beendigung des Vertragsverhältnisses an den von ihm akquirierten Kunden …
Verteidigung in Betäubungsmittelstrafsachen – welche Verteidigungsziele kommen in Betracht?
Verteidigung in Betäubungsmittelstrafsachen – welche Verteidigungsziele kommen in Betracht?
| 04.03.2020 von Rechtsanwalt Alexander Greithaner
… eine Anwendung dieser Vorschrift beim Handeltreiben, bei der Veräußerung, der Abgabe und dem Inverkehrbringen ausgeschlossen ist. Im Gegensatz zum § 29 Abs. 5 BtMG ermöglicht der § 31a Abs.1 BtMG bereits der Staatsanwaltschaft …
Abzug nachträglicher Schuldzinsen bei nicht steuerbarer Veräußerung einer Immobilie
Abzug nachträglicher Schuldzinsen bei nicht steuerbarer Veräußerung einer Immobilie
21.07.2014 von Rechtsanwalt, Steuerberater Christian von der Linden
Nachträgliche Schuldzinsen auf ein (umgeschuldetes) Anschaffungsdarlehen können auch im Fall einer nicht steuerbaren Veräußerung der vormals vermieteten Immobilie grundsätzlich als Werbungskosten bei den Einkünften aus Vermietung …
Vorfälligkeitsentschädigung bei Immobilienverkauf keine Werbungskosten
Vorfälligkeitsentschädigung bei Immobilienverkauf keine Werbungskosten
| 17.07.2014 von Rechtsanwalt, Steuerberater Christian von der Linden
… liegenden Fall veräußerte die Klägerin ihr seit 1999 vermietetes Immobilienobjekt. Im Veräußerungsvertrag hatte sie sich zur lastenfreien Veräußerung des Grundstücks verpflichtet. Die Klägerin hatte daher Vorfälligkeitsentschädigungen aufgrund …
Steuerbegünstigung bei Praxisverkauf
Steuerbegünstigung bei Praxisverkauf
| 26.02.2014 von Rechtsanwalt, Steuerberater Christian von der Linden
… Entfernung zu den alten Praxisräumen im Rahmen einer Gemeinschaftspraxis ohne jegliche Verbindung zu dem Namen des Veräußerers seine Tätigkeit neu aufgenommen. Die Übernahme der Patientenkartei wertete das Gericht als nicht ausreichend …
Maklerkosten als Geldbeschaffungskosten zu Einkünften aus Vermietung und Verpachtung
Maklerkosten als Geldbeschaffungskosten zu Einkünften aus Vermietung und Verpachtung
| 20.02.2014 von Rechtsanwalt, Steuerberater Christian von der Linden
Mit Urteil vom 22.05.2013 hat das Finanzgericht Münster entschieden, dass Maklerkosten, welche für die Veräußerung einer Immobilie anfallen, unter bestimmten Voraussetzungen Werbungskosten darstellen können. Im entschiedenen Fall …
Neue Regeln beim Verkauf bzw. bei der Vermietung von Immobilien
Neue Regeln beim Verkauf bzw. bei der Vermietung von Immobilien
| 10.02.2014 von Rechtsanwalt, Steuerberater Christian von der Linden
Dass sich die bei der Veräußerung von Immobilien anfallende Grunderwerbsteuer seit der Abschaffung eines bundeseinheitlichen Steuersatzes von 3,5 Prozent in den meisten Bundesländern zum Teil deutlich erhöht hat, dürfte vielen …
Einbringung eines Einzelunternehmens in eine Personengesellschaft
Einbringung eines Einzelunternehmens in eine Personengesellschaft
| 03.04.2012 von Rechtsanwalt, Steuerberater Christian von der Linden
… dienen soll und durch wirtschaftliche oder sonst beachtliche nichtsteuerliche Gründe nicht zu rechtfertigen ist. Aufgrund der Veräußerung zum Verkehrswert verneinte der Bundefinanzhof in dem entschiedenen Fall bereits eine beabsichtigte …