59 Ergebnisse für Vergleich

Suche wird geladen …

Kündigungsschutzklage eingereicht? Was nun? Der Ablauf im Überblick!
Kündigungsschutzklage eingereicht? Was nun? Der Ablauf im Überblick!
| 16.05.2023 von Rechtsanwalt Björn Kasper
… Anwalt nehmen oder selbst vertreten? Durch eine Kündigungsschutzklage haben Sie insbesondere die Chance auf den Erhalt einer Abfindung. Außerdem können Sie durch einem Vergleich Ihren Ruf wiederherstellen. Letztlich können …
Corona: Ungeimpft im Büro - Zulässig oder nicht?
Corona: Ungeimpft im Büro - Zulässig oder nicht?
| 31.08.2021 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… die Geister. Die Lage in Deutschland In Deutschland ist es ebenfalls ein hochaktuelles Thema mit Konfliktpotenzial, sodass die Kanzlei in Wiesbaden helfen kann. Die gute Nachricht ist, dass es im Vergleich zu anderen Ländern nicht so einfach …
Rücktritt vor Reisewarnung–müssen Stornokosten gezahlt werden, auch wenn die Reise später absagt wird? Weiteres Urteil
Rücktritt vor Reisewarnung–müssen Stornokosten gezahlt werden, auch wenn die Reise später absagt wird? Weiteres Urteil
| 06.08.2021 von Rechtsanwalt Holger Hopperdietzel
… vor Reisebeginn zuzuwarten, um die weitere Entwicklung abzuwarten. Zudem sei zu berücksichtigen, dass Voraussetzung für eine kostenfreie Stornierung sei, dass die Gefahr einer Infektion am Bestimmungsort während der Reisezeit im Vergleich
Anwaltskosten im Arbeitsrecht
Anwaltskosten im Arbeitsrecht
| 01.02.2021 von Rechtsanwalt Robert Krusche Fachanwalt
… Sie nach außen auftritt) und/oder eine sog. Einigungsgebühr (wenn der Anwalt an einer Einigung mitwirken). Bei einer gerichtlichen Auseinandersetzung fällt eine sog. Verfahrensgebühr an, eine sog. Terminsgebühr und bei einem Vergleich
BGH – Sensationsentscheidung zum Diesel-Abgasskandal kündigt sich an
BGH – Sensationsentscheidung zum Diesel-Abgasskandal kündigt sich an
| 13.05.2020 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… zuletzt das Vergleichsangebot des VW Konzerns angenommen. Dieser Vergleich kann noch innerhalb von 14 Tagen nach Annahme durch den Geschädigten wiederrufen werden. Bsp.: Wenn man am 30.04.2020 den Vergleich angenommen hat, so kann man …
Einziehung von Wertersatz nach §§ 73, 73c StGB bei der Hinterziehung von Tabaksteuer
Einziehung von Wertersatz nach §§ 73, 73c StGB bei der Hinterziehung von Tabaksteuer
| 02.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Pascal Johann
… Unterschied zwischen dem Erlangen eines konkreten Gegenstandes und dem Ersparen von Aufwendungen anführen. Der Dieb erlangt durch den Besitz am Fahrzeug erstmals einen wirtschaftlich messbaren Vorteil, ein Mehr im Vergleich
Maßnahmen gegen Marken- und Produktpiraterie
Maßnahmen gegen Marken- und Produktpiraterie
| 25.10.2019 von Rechtsanwalt Sascha Makki
… werden. Ein solches offensives Vorgehen stärkt die Marktposition und die Konkurrenz kann unter Umständen schnell gestoppt werden. Es führt umgekehrt aber auch naturgemäß zu deutlich höheren Kosten im Vergleich zu einer defensiven …
Die Verwechselungsgefahr im Markenrecht – Identität und Ähnlichkeit von Marken
Die Verwechselungsgefahr im Markenrecht – Identität und Ähnlichkeit von Marken
| 24.10.2019 von Rechtsanwalt Sascha Makki
… aufmerksamen und verständigen Durchschnittsempfängern der Waren oder Dienstleistungen zusammensetzen (EuGH-Urteil vom 25.06.2015 – C 147/14). Diese Beurteilung umfasst einen Vergleich der Marke und der Zeichen in bildlicher, klanglicher …
Bei Opel könnte eine Entlassungswelle drohen
Bei Opel könnte eine Entlassungswelle drohen
| 27.08.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… wird laut dem Anwalt aus Wiesbaden mithilfe der Vorgaben der Rentabilität, gemessen an einem Vergleich der Lohnkosten und des Umsatzes, durchgeführt. Auch heute noch steht das Unternehmen Opel inklusive dem britischen Schwesterunternehmen …
VW Abgasskandal: Eröffnung des Musterverfahrens – lange Verfahrensdauer erwartet
VW Abgasskandal: Eröffnung des Musterverfahrens – lange Verfahrensdauer erwartet
| 29.05.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… bei einem Vergleich besteht die Möglichkeit, diesen abzulehnen. Allerdings kann es dauern, bis es überhaupt zu einer Entscheidung kommt. VW rechnet beispielsweise erst 2023 mit einem rechtskräftigen Urteil. Dabei wird zunächst nur festgestellt, ob VW …
Abgasskandal OLG Karlsruhe: Geschädigte Käufer haben Anspruch auf Ersatzfahrzeug
Abgasskandal OLG Karlsruhe: Geschädigte Käufer haben Anspruch auf Ersatzfahrzeug
| 27.05.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… 13 U 167/17 und 13 U 16/18 ). Solche richtungsweisenden Urteile durch Oberlandesgerichte versuchte VW im Abgasskandal bislang stets zu verhindern. Doch diesmal ging die Rechnung nicht auf. Die Kläger lehnten einen Vergleich ab und zogen …
Nächstes Glyphosat-Urteil gegen Bayer – Aktie verliert weiter an Wert
Nächstes Glyphosat-Urteil gegen Bayer – Aktie verliert weiter an Wert
| 17.05.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Rechtsprechung in den USA davon auszugehen, dass es dennoch teuer für Bayer wird. Angesichts der über 13.000 Klagen, die noch anhängig sind, könnte die Aktie noch weiter abrutschen – selbst wenn mit den Klägern ein Vergleich geschlossen …
Brexit und Limiteds
Brexit und Limiteds
| 15.05.2019 von Rechtsanwältin Ariela Seeger
… mit einem Mindeststammkapital von 25.000,00 € und den relativ langwierigen, teuren und umständlichen Gründungsmodalitäten viele Unternehmer abschreckte während die im Vergleich bzgl. der Gründungskosten günstige Limited mit den gleichen …
Grundlegendes zur betriebsbedingten Kündigung
Grundlegendes zur betriebsbedingten Kündigung
| 03.05.2019 von Rechtsanwältin Dr. Claudia von Seck LL.M.
… Arbeitnehmers zu prüfen. Hierbei sind zum Beispiel die Dauer der Betriebszugehörigkeit, etwaige Unterhaltspflichten bzw. Behinderungen des Arbeitnehmers sowie sein Lebensalter zu beachten und mit den Daten übrigen Mitarbeiter zu vergleichen
Einziehungsbeteiligte / Nebenbeteiligte im Strafrecht nach § 111b, § 111e StPO, § 73b StGB; Teil 2
Einziehungsbeteiligte / Nebenbeteiligte im Strafrecht nach § 111b, § 111e StPO, § 73b StGB; Teil 2
| 02.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Pascal Johann
… die Rechtsmittel des Einziehungsbeteiligten im Vergleich zu den Rechtsmitteln des Angeklagten insgesamt ein, denn der Einziehungsbeteiligte kann grundsätzlich nicht den Schuldspruch des angefochtenen Urteils überprüfen lassen. Etwas anderes …
Fristlose Kündigung des Arbeitsvertrags erhalten – wie verhalte ich mich richtig?
Fristlose Kündigung des Arbeitsvertrags erhalten – wie verhalte ich mich richtig?
| 12.03.2019 von Rechtsanwalt Dr. Andrej Perabo-Schmidt
… vor diesem Aufwand zurück und lassen sich auf einen Vergleich ein, wonach das Arbeitsverhältnis einvernehmlich beendet wird, ggf. sogar gegen Zahlung einer Abfindung, sofern der behauptete Vertragsverstoß nur vorgeschoben war, wie Herr …
Abgasskandal – auch Mercedes-Kunden können vom BGH-Hinweis profitieren
Abgasskandal – auch Mercedes-Kunden können vom BGH-Hinweis profitieren
| 02.03.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… aus Wiesbaden. Unter dem Aktenzeichen VIII ZR 225/17 sollte der BGH am 27. Februar 2019 zu einem Verfahren im Abgasskandal entscheiden. Zu der Verhandlung ist es nicht gekommen, weil sich die Parteien zuvor noch auf einen Vergleich geeinigt …
Abgasskandal: Hinweisbeschluss des BGH stärkt Rechte der geschädigten Verbraucher
Abgasskandal: Hinweisbeschluss des BGH stärkt Rechte der geschädigten Verbraucher
| 22.02.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… nicht mehr gebaut werde und das Nachfolgemodell erhebliche Unterschiede aufweise. Daher könne VW gar kein mangelfreies Neufahrzeug ausliefern. Obwohl das OLG zugunsten von VW entschieden hat, ist es doch noch zu einem Vergleich gekommen …
Trotz Musterklage – Schadensersatzansprüche gegen VW individuell geltend machen
Trotz Musterklage – Schadensersatzansprüche gegen VW individuell geltend machen
| 29.01.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… noch einen anderen wichtigen Vorzug, den die Einzelklage im Vergleich zur Musterklage hat. Denn das Musterfeststellungsverfahren wird am OLG Braunschweig geführt und die niedersächsische Stadt in der Nähe von Wolfsburg hat sich bisher …
Wirksamkeit einer Prämienerhöhung in der privaten Krankenversicherung
Wirksamkeit einer Prämienerhöhung in der privaten Krankenversicherung
| 11.01.2019 von Rechtsanwalt Dr. Andrej Perabo-Schmidt
Private Krankenversicherungen (PKV) haben in der Regel ein umfangreiches Leistungsspektrum im Vergleich zu den gesetzlichen Krankenversicherungen. Die Kehrseite der Medaille sind die in der jüngeren Vergangenheit mehrfach erfolgten …
Diesel-Fahrverbot in Darmstadt kommt
Diesel-Fahrverbot in Darmstadt kommt
| 21.12.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… zu reduzieren, und die hessische Landesregierung hatten sich außergerichtlich auf einen Vergleich geeinigt. Das Verwaltungsgericht Wiesbaden hat den Vergleich am 19. Dezember 2018 bestätigt. Damit ist er rechtskräftig. Die Hügelstraße …
BGH-Verhandlung im Dieselskandal abgesagt
BGH-Verhandlung im Dieselskandal abgesagt
| 14.12.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… vorstellbar, dass sich die Parteien außergerichtlich auf einen Vergleich geeinigt haben. Auf diese Weise hätte VW eine richtungsweisende Entscheidung des BGH verhindert. Das würde gut zur bisherigen Taktik von VW passen, Urteile …
Entscheidung zu Diesel-Fahrverbot in Darmstadt vertagt
Entscheidung zu Diesel-Fahrverbot in Darmstadt vertagt
| 27.11.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… sich die Parteien nicht auf einen Vergleich einigen, können auch in Darmstadt noch Fahrverbote kommen. Etwas überraschend hat das Verwaltungsgericht Wiesbaden am 21. November 2018 keine Entscheidung zu Fahrverboten in Darmstadt getroffen …
Schadensersatz statt Fahrverbot – Ansprüche im Dieselskandal geltend machen
Schadensersatz statt Fahrverbot – Ansprüche im Dieselskandal geltend machen
| 28.09.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… auf einen Vergleich einigen. „Ein verbraucherfreundliches Urteil eines Oberlandesgerichts ist nicht im Interesse von VW, da sich andere Gerichte daran orientieren können. Um eine solche Signalwirkung zu verhindern, ist VW offenbar zu großzügigen …