13 Ergebnisse für Verkehrssicherungspflicht

Suche wird geladen …

Glatteisunfall: 7.000 Euro
Glatteisunfall: 7.000 Euro
| 25.01.2024 von Rechtsanwalt Christian Koch
… 120 abgefahren. Dabei sei am Fahrzeug eine Salzmenge von 25 g pro Quadratmeter eingestellt gewesen. Sonstige Räum- und Streumaßnahmen seien nicht erfolgt. Das Abstreuen habe zur Erfüllung der Verkehrssicherungspflicht nicht ausgereicht, weil …
Trampolin-Unfall: 39.000 Euro
Trampolin-Unfall: 39.000 Euro
| 19.07.2023 von Rechtsanwalt Christian Koch
… ebenfalls rückläufig. Es zeigte sich eine gute Durchblutung beider Nierenanteile. Ich hatte den Eltern der Freundin vorgeworfen, ihre Verkehrssicherungspflicht verletzt zu haben, weil sie den Stahlrahmen des Trampolins nicht mit Schaumstoff …
Sturz im Supermarkt: 14.737,65 Euro
Sturz im Supermarkt: 14.737,65 Euro
| 16.02.2022 von Rechtsanwalt Christian Koch
… Infraktion entsprechend. Ein Kniebinnenschaden wurde ausgeschlossen. Ich hatte dem Supermarkt vorgeworfen, seine Verkehrssicherungspflicht verletzt zu haben. Ein Verkäufer müsse sicherstellen, dass Kunden gefahrlos einkaufen könnten …
Radunfall: 11.500 Euro
Radunfall: 11.500 Euro
| 16.08.2021 von Rechtsanwalt Christian Koch
… Durch den Unfall erlitt er eine mehrfragmentäre Tibiakopffraktur links, die offen reponiert werden musste. Ich hatte dem Krankenhaus eine Verletzung der Verkehrssicherungspflicht vorgeworfen. Da ein auf dem Weg befindliche Hindernis …
Im Discounter ausgerutscht: 4.000 Euro
Im Discounter ausgerutscht: 4.000 Euro
| 13.10.2020 von Rechtsanwalt Christian Koch
… Schmerzen wieder arbeiten. Ich hatte dem Ladenbetreiber vorgeworfen: Nach den Regeln des Anscheinsbeweises spräche die Lebenserfahrung dafür, dass der verdreckte Boden und damit die Verletzung der Verkehrssicherungspflicht die Ursache für …
Hund läuft vor Rad: 5.000 Euro
Hund läuft vor Rad: 5.000 Euro
| 23.09.2020 von Rechtsanwalt Christian Koch
… der Verletzung ihrer Verkehrssicherungspflicht. Jeder, der aus Gefälligkeit einen Hund ausführe, habe sich so zu verhalten, dass naheliegende Gefahren für Dritte vermieden würden (BGH NJW-RR 1990, 789; BGH VersR 2014, 1263 …
Sturz auf nassem Boden im Supermarkt: 9.000 Euro
Sturz auf nassem Boden im Supermarkt: 9.000 Euro
| 06.08.2020 von Rechtsanwalt Christian Koch
… Arbeitsunfähigkeit konnte sie ihre Arbeit im Außendienst wieder aufnehmen. Ich hatte der Reinigungsfirma vorgeworfen, ihre Verkehrssicherungspflichten verletzt zu haben. Bei Reinigung von Flächen in Einkaufsmärkten seien während und nach Ende …
Sturz im Supermarkt: 3.500 Euro
Sturz im Supermarkt: 3.500 Euro
| 29.06.2020 von Rechtsanwalt Christian Koch
… sie mit dem rechten Ellenbogen auf dem Boden auf. Dass der Fußboden hinter der Kasse durch Weintrauben verunreinigt war, konnte die Mandantin bei Gehen nicht erkennen. Ich hatte dem REWE-Markt vorgeworfen, seine Verkehrssicherungspflichten verletzt …
Schwerer Sturz im Kaufpark: 11.500 Euro
Schwerer Sturz im Kaufpark: 11.500 Euro
| 19.02.2019 von Rechtsanwalt Christian Koch
… ihre Verkehrssicherungspflichten verletzt zu haben (OLG Koblenz, Urteil vom 10.04.2013, AZ: 3 U 1493/12). Für Supermärkte, die dem Publikum offen stünden, würden besonders strenge Sicherheitsstandards gelten. Ein nasser Fußboden stelle immer eine besondere …
Schwerer Sturz im Garagenhof: 25.000 Euro
Schwerer Sturz im Garagenhof: 25.000 Euro
| 14.05.2018 von Rechtsanwalt Christian Koch
… mit Entfernung des Osteosynthesematerials am Oberarmknochen. Die Mandantin hatte dem Hauseigentümer eine grobe Verletzung seiner Verkehrssicherungspflicht vorgeworfen (§§ 836, 838 BGB). Der Vermieter sei verpflichtet, die von ihm vermieteten …
Verletzung durch fremden Hund: Mitverschulden des Geschädigten
Verletzung durch fremden Hund: Mitverschulden des Geschädigten
| 18.04.2018 von Rechtsanwalt Christian Koch
… geprüft werden, ob der Grundstückseigentümer nicht seine Verkehrssicherungspflicht verletzt habe. Der Hundehalter müsse durch Beaufsichtigung oder sichere Einzäunung seines Grundstückes dafür sorgen, dass der Hund nicht weglaufen könne (BGH …
Sturz im Supermarkt auf nassem Boden: 25.000 Euro
Sturz im Supermarkt auf nassem Boden: 25.000 Euro
| 09.03.2018 von Rechtsanwalt Christian Koch
… ausstrecken, nach hinten kann sie ihn nur bis zum Gesäß bewegen. Die Mandantin hatte dem Einkaufsmarkt eine Verletzung der Verkehrssicherungspflicht vorgeworfen (vgl. OLG Koblenz, Urteil vom 10.04.2013, AZ: 3 U 1493/12; OLG Koblenz, Urteil …
Sturz über Gehwegplatte: 1.000 Euro
Sturz über Gehwegplatte: 1.000 Euro
| 02.01.2015 von Rechtsanwalt Christian Koch
… hochgestanden. Dieser Höhenunterschied sei von der Mandantin hinzunehmen gewesen. Das Amtsgericht Kassel hatte die Klage mit Urteil vom 10.04.2014 abgewiesen und ausgeführt: Die Verkehrssicherungspflicht der Stadt umfasse lediglich …