9 Ergebnisse für Versammlung

Suche wird geladen …

Betriebsratsbeschlüsse zu Kündigungen und Kurzarbeit unwirksam?
Betriebsratsbeschlüsse zu Kündigungen und Kurzarbeit unwirksam?
| 15.04.2020 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… Betriebsräte in einer Versammlung bedürfen und dass Beschlüsse, die nicht in dieser Form zustande gekommen sind, unwirksam sind. Juristische Berater haben daher auch in der jetzigen Krise vor einer Beschlussfassung außerhalb einer formellen …
Eigentümerversammlung in Zeiten von Corona
Eigentümerversammlung in Zeiten von Corona
| 26.03.2020 von Rechtsanwalt und Notar Andreas Schäfer
Für Wohnungseigentümergemeinschaften stellt sich in Zeiten der Corona-Krise aktuell das Problem, das Versammlungen aufgrund behördlicher Beschränkungen - Zusammenkünfte von mehr als 2 Personen sind verboten - nicht durchgeführt werden …
Hausfriedensbruch, § 123 StGB
Hausfriedensbruch, § 123 StGB
| 22.11.2019 von Rechtsanwältin Manon Heindorf
… schweren Hausfriedensbruch dann zusammen, wenn sie sich zu einem gemeinschaftlichen bedrohlichen oder gewalttätigen Verhalten versammelt. Bitte beachten Sie, dass im Falle von Gewalttätigkeiten einzelner aus einer friedlichen Versammlung
BGH vergrößert Unsicherheiten bei Gesellschafterstreit
BGH vergrößert Unsicherheiten bei Gesellschafterstreit
| 25.06.2014 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… der Frist zu rechnen. Da mangelhafte Ladungen „normalerweise“ zu einem Mangel der Versammlung führen, sofern nicht alle Gesellschafter der Durchführung zustimmen und da außerdem im Personengesellschaftsrecht Mängel der Versammlung
Die Anfechtungsklage im Wohnungseigentumsrecht nach dem WEG-Recht 2020
Die Anfechtungsklage im Wohnungseigentumsrecht nach dem WEG-Recht 2020
| 02.12.2020 von Rechtsanwalt Dr. Martin Winkelmann
… bei einem Verfahrensfehler vor, etwa wenn fehlerhaft zur Eigentümerversammlung geladen worden ist oder ein Mangel in der Durchführung der Versammlung gegeben ist. Ein materieller Beschlussmangel liegt vor, wenn der angefochtene Beschluss gegen …
WEG: Verstoß gegen Einberufungsfrist führt nicht zwingend zur Unwirksamkeit der Beschlüsse
WEG: Verstoß gegen Einberufungsfrist führt nicht zwingend zur Unwirksamkeit der Beschlüsse
| 15.04.2013 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… Beschlussfassung muss auch inhaltlich auf dem Mangel beruhen. Dies sah das Gericht nicht, da die Kläger an der Versammlung teilgenommen hatten, im Verfahren nicht dargelegt hatten, welche andere Verwalterin sie angesprochen hätten und überdies …
Zur Zulässigkeit des Betriebs eines Gemeindezentrums in einer WEG
Zur Zulässigkeit des Betriebs eines Gemeindezentrums in einer WEG
| 04.02.2013 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… eine muslimische Gemeinde einzurichten. Die WEG fasste im Dezember 2006 in einer ordentlichen Versammlung einen Beschluss, nach dem der Umwandlung nicht zugestimmt wurde. Der klagende Verein verfolgte die Feststellung der Unwirksamkeit des gefassten …
Öffentliche Aufforderung zu Straftaten, § 111 StGB
Öffentliche Aufforderung zu Straftaten, § 111 StGB
| 14.11.2011 von Rechtsanwalt Nikolai Odebralski
Öffentliche Aufforderung zu Straftaten (§ 111 StGB): Wer öffentlich, in einer Versammlung oder durch Verbreiten von Schriften zu einer rechtswidrigen Tat auffordert, wird wie ein Anstifter bestraft (Abs. 1) . Bleibt die Aufforderung ohne …
Geldstrafe - Freiheitsstrafe: Strafen und sonstige Folgen eines Strafverfahrens
Geldstrafe - Freiheitsstrafe: Strafen und sonstige Folgen eines Strafverfahrens
| 05.08.2011 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… wegen Landfriedensbruches unter den in § 125a Satz 2 des Strafgesetzbuches genannten Voraussetzungen oder wegen eines im Rahmen einer verbotenen öffentlichen Versammlung oder eines verbotenen Aufzugs begangenen Landfriedensbruches gemäß …