40 Ergebnisse für Verwaltung

Suche wird geladen …

Datenleck bei Estée Lauder: Haben zwei Cyber-Banden MOVEit-Sicherheitslücke ausgenutzt?
Datenleck bei Estée Lauder: Haben zwei Cyber-Banden MOVEit-Sicherheitslücke ausgenutzt?
25.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Datenleck Und wieder ein Datenleck. Dieses Mal hat es den US-Kosmetikkonzern Estée Lauder erwischt. Das Sammeln und Verwalten personenbezogener Daten ist mittlerweile ein fester Bestandteil des alltäglichen Lebens der Verbraucher. Derzeit …
Datenleck bei Halara betrifft knapp 950.000 Kunden
Datenleck bei Halara betrifft knapp 950.000 Kunden
17.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… und Verwalten personenbezogener Daten ist mittlerweile ein fester Bestandteil des alltäglichen Lebens der Verbraucher. Derzeit ist ein rapider Anstieg von Cyberangriffen auf Unternehmen zu beobachten. Die Kriminellen wollen Kundendaten abgreifen …
Datenleck bei Easypark: Cyberkriminelle greifen Kundendaten ab
Datenleck bei Easypark: Cyberkriminelle greifen Kundendaten ab
| 27.12.2023 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… es auf unserer Website. Datenleck bei Easypark: Ausmaß der Cyberattacke noch unbekannt Und wieder ein Datenleck. Dieses Mal hat es den Anbieter der Parkplatz-App Easypark erwischt. Das Sammeln und Verwalten von personenbezogenen Daten gehören …
Insolvenzen bei Project-Gruppe: Wie Hauskäufer und Anleger jetzt handeln sollten?
Insolvenzen bei Project-Gruppe: Wie Hauskäufer und Anleger jetzt handeln sollten?
| 30.08.2023 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… fortgeführt. Parallel prüfen die Verwalter die Sanierungsoptionen und ob die Bauprojekte fortgeführt werden können. Anschließend werden sie zur Verfügung stehenden Maßnahmen zur Sanierung der Unternehmen einleiten. Welche Fonds hat Project …
Handelsblatt: Project-Fonds stoppt Ausschüttung an Anleger
Handelsblatt: Project-Fonds stoppt Ausschüttung an Anleger
| 23.08.2023 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Project Vermittlungs GmbH (PVG) Nach Auskunft der vorläufigen Insolvenzverwalter wird der Geschäftsbetrieb weiter fortgeführt. Parallel prüfen die Verwalter die Sanierungsoptionen und ob die Bauprojekte fortgeführt werden können. Anschließend …
Verwaltungsgericht Düsseldorf kippt Bescheide zur Rückforderung von Corona-Soforthilfen
Verwaltungsgericht Düsseldorf kippt Bescheide zur Rückforderung von Corona-Soforthilfen
| 30.09.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Die übrigen Mittel forderte das Land zurück. Dagegen klagen mittlerweile tausende in NRW Das Verwaltungsgericht Düsseldorf kritisierte die Vorgehensweise der Verwaltung in folgenden Punkten: Der Betreiber eines Düsseldorfer Schnellrestaurants …
Klagen gegen Rückforderung von Corona-Soforthilfen am Verwaltungsgericht Köln erfolgreich
Klagen gegen Rückforderung von Corona-Soforthilfen am Verwaltungsgericht Köln erfolgreich
| 28.09.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… die Vorgehensweise der Verwaltung in folgenden Punkten: Das Land ist aus Sicht des Gerichts zu Unrecht davon ausgegangen, dass die Bewilligungen im Frühjahr 2020 unter dem Vorbehalt einer späteren endgültigen Entscheidung standen. Ein solcher …
Rückforderung von Corona-Soforthilfe laut Verwaltungsgericht rechtswidrig
Rückforderung von Corona-Soforthilfe laut Verwaltungsgericht rechtswidrig
| 27.09.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Das Verwaltungsgericht Gelsenkirchen kritisierte die Vorgehensweise der Verwaltung in folgenden Punkten: Die Vorläufigkeit der Bewilligungen war nicht zu erkennen gewesen. Selbst im Bewilligungsbescheid, Antragsformular und im Internet war nie die Rede …
Bundesarbeitsgericht sieht Pflicht zur Erfassung der Arbeitszeit
Bundesarbeitsgericht sieht Pflicht zur Erfassung der Arbeitszeit
20.09.2022 von Rechtsanwalt Tim Schmidhäußler
… die Erfurter Richter zur Begründung. Durch das BAG-Grundsatzurteil erwarten Experten weitreichende Auswirkungen auf die bisher tausendfach praktizierten Vertrauensarbeitszeitmodelle. Künftig wird in Betrieben und Verwaltungen mehr Kontrolle …
VW-Akten aus dem Kraftfahrt-Bundesamt versprechen für Dieselgate 2.0 neue Dynamik / Deutsche Umwelthilfe erzwingt Herausgabe der Unterlagen
VW-Akten aus dem Kraftfahrt-Bundesamt versprechen für Dieselgate 2.0 neue Dynamik / Deutsche Umwelthilfe erzwingt Herausgabe der Unterlagen
| 26.04.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… gegen Herausgabe der Akten Die Akten des KBA zum Motorentyp EA189 wurden der DUH nach einem erfolgreichen Rechtsstreit vor dem Verwaltungs- und Oberverwaltungsgericht Schleswig im Herbst 2020 bereits teilweise zur Einsichtnahme offengelegt …
Canada Gold Trust GmbH: Insolvenzverfahren eröffnet
Canada Gold Trust GmbH: Insolvenzverfahren eröffnet
| 09.08.2015 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Verwaltungs GmbH (42 IN 154/15) und die Canada Gold Trust Management GmbH (Az.: 40 IN 153/15) eröffnet. „Die Fonds sind als eigenständige Gesellschaften nicht direkt von der Insolvenz betroffen, können aber auch keinerlei Unterstützung mehr …
Schneekoppe im Insolvenzverfahren: Was bedeutet dies für Anleger der Schneekoppe-Anleihe? (a)
Schneekoppe im Insolvenzverfahren: Was bedeutet dies für Anleger der Schneekoppe-Anleihe? (a)
25.08.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… die in die Schneekoppe-Anleihe (WKN: A1EWHX; ISIN: DE000A1EWHX9) investierten? Ein Verfahren in Eigenverwaltung unterscheidet sich von einem „regulären“ Insolvenzverfahren vor allem dadurch, dass die Verwaltung des Unternehmens …
Schadensersatzansprüche der Wohnungseigentümergemeinschaft gegen Insolvenzverwalter
Schadensersatzansprüche der Wohnungseigentümergemeinschaft gegen Insolvenzverwalter
| 23.10.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
verwaltende Verwalter hat den Insolvenzverwalter auf Zahlung rückständigen Wohngeldes für die Zeit vom 1. August 2001 bis 31.Dezember 2003 in Anspruch genommen. Schließlich beantragt er beim Amtsgericht (WEG-Sachen) vom Insolvenzverwalter …
Wichtiger Grund für die Entlassung des vorläufigen Insolvenzverwalters
Wichtiger Grund für die Entlassung des vorläufigen Insolvenzverwalters
| 15.10.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… einem Pflichtenverstoß im Verfahren handelt und eine dauerhafte, gesetzmäßige Verfahrensdurchführung nicht gesichert erscheint. Die Entlassung habe sowohl für den Verwalter wie auch für das Verfahren schwerwiegende Folgen: der Verwalter büßt Reputation …
Unzureichende Erwerbsbemühungen des Schuldners rechtfertigen die Versagung der Restschuldbefreiung
Unzureichende Erwerbsbemühungen des Schuldners rechtfertigen die Versagung der Restschuldbefreiung
| 07.10.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… beendet. Laut Bericht des Verwalters hatte sich aus den pfändbaren Beträgen des Schuldners ein Guthaben auf dem Treuhandkonto in Höhe von 1.680,75 € angesammelt, welches sich letztendlich bis zum August 2009 auf über 2.600 € belief …
Strafbefreiende Selbstanzeige hindert nicht den Erlass eines Haftungsbescheids
Strafbefreiende Selbstanzeige hindert nicht den Erlass eines Haftungsbescheids
| 17.07.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… die sie verwalten. Die Haftungsvoraussetzungen seien im Streitfall erfüllt. Die Kauffrau hafte wegen einer Verletzung ihrer Steuerentrichtungspflichten. Als Mit-Direktor der Gesellschaft war sie seit 7. Januar 2008 einer der gesetzlichen Vertreter …
Datenweitergabe an den Dienstherrn des eine Selbstanzeige erstattenden Beamten ist verfassungsgemäß
Datenweitergabe an den Dienstherrn des eine Selbstanzeige erstattenden Beamten ist verfassungsgemäß
| 15.07.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… in der Störung der besonderen, nur einem bestimmten Kreis von Staatsbürgern auferlegten Ordnung und bezweckt die Aufrechterhaltung einer geordneten und funktionstüchtigen öffentlichen Verwaltung. Eine Selbstanzeige steht …
Die unbefristete Arbeitnehmerüberlassung ist nach neuem Recht unzulässig
Die unbefristete Arbeitnehmerüberlassung ist nach neuem Recht unzulässig
| 24.06.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… des Arbeitsverhältnisses war die Leiharbeitnehmerin an eine Müllsortiergesellschaft verliehen, die in Frankfurt (Oder) eine Müllsortieranlage betreibt. Alleinige Gesellschafterin des Verleihers ist die V.-Beteiligungs-Verwaltungs-GmbH mit Sitz in H …
Schulbegleiter befinden sich regelmäßig in keinem Arbeitsverhältnis
Schulbegleiter befinden sich regelmäßig in keinem Arbeitsverhältnis
| 10.06.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… Die Verwaltung setzte für die Durchführung von Schulbegleitungen Honorarkräfte ein. Es bestand ein Pool freiberuflicher Mitarbeiter, in dem verschiedene Berufsgruppen vertreten waren. Der Einsatz erfolgte je nach Bedarf in Abhängigkeit …
DCM AG: Insolvenz des Fondanbieters – Was bedeutet das für die Anleger der DCM-Fonds?
DCM AG: Insolvenz des Fondanbieters – Was bedeutet das für die Anleger der DCM-Fonds?
| 10.04.2013 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… GmbH und der DCM Verwaltungs GmbH an die S&K Gruppe statt. Bei diesen beiden Gesellschaften fanden am 19.02.2013 im Zusammenhang mit den staatsanwaltschaftlichen Ermittlungen gegenüber der S&K Gruppe wegen des Verdachts des Betrugs …
S&K Gruppe unter Verdacht - Sind Fonds von MIDAS, SHB, DCM, CIS betroffen?
S&K Gruppe unter Verdacht - Sind Fonds von MIDAS, SHB, DCM, CIS betroffen?
| 15.03.2013 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… bei welchen sich die S&K Gruppen engagierte. Seit Sommer 2012 gehörten verschiedene ehemalige Tochtergesellschaften der Münchner DCM AG zur S&K Gruppe (DCM Service GmbH, DCM Verwaltungs GmbH) zur S&K Gruppe. Es handelt …
Betriebsübergang: Geht das Arbeitsverhältnis eines Hausverwalters auf den Immobilienerwerber über?
Betriebsübergang: Geht das Arbeitsverhältnis eines Hausverwalters auf den Immobilienerwerber über?
| 31.01.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… Betriebszweck der KG war die Verwaltung der Immobilie. Sie war somit ein Dienstleistungsbetrieb. Das betreute Grundstück war kein Betriebsmittel, sondern das Objekt der Verwaltungstätigkeit. Somit ging mit dem Verkauf der Immobilie …
Arbeitgeberinsolvenz: Wie sicher ist die betriebliche Altersvorsorge?
Arbeitgeberinsolvenz: Wie sicher ist die betriebliche Altersvorsorge?
| 17.01.2013 von Rechtsanwalt Ralph Sauer
… nicht abgelaufen. In der Insolvenz stehen dem Verwalter sämtliche Verfügungs- und Verwaltungsrechte zu. Der Insolvenzverwalter, dem in der Insolvenz sämtliche Verfügungs- und Verwaltungsrechte zustünden, konnte damit das Bezugsrecht …
WGF Insolvenz – Interessengemeinschaft will Anlegerrechte im Insolvenzverfahren sichern
WGF Insolvenz – Interessengemeinschaft will Anlegerrechte im Insolvenzverfahren sichern
| 20.12.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… zurückbekommen können und warum die WGF AG, die soeben erst Insolvenz anmeldete, jetzt ihre eigene Insolvenz verwalten darf. Interessengemeinschaft will Gläubigerausschuss installiere Für die Anleger kommt im Rahmen des Insolvenzverfahrens …