26 Ergebnisse für Virus

Suche wird geladen …

Bithumb Betrug 2024: Geld zurück möglich? Wie die Betrugsmasche funktioniert!
Bithumb Betrug 2024: Geld zurück möglich? Wie die Betrugsmasche funktioniert!
| 13.06.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… Installation von Anti-Virus-Software und Änderung aller relevanten Passwörter zum Schutz vor weiteren Angriffen. Generelle Hinweise zu Scams, die über Bithumb anfingen oder dort endeten: Die Bedrohung durch Kryptowährungsbetrug …
Gate.io Betrugsmasche 2024: Geld zurück möglich? Wie der Betrug funktioniert!
Gate.io Betrugsmasche 2024: Geld zurück möglich? Wie der Betrug funktioniert!
| 13.06.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… mehr geleistet, Passwörter geändert und aktuelle Anti-Virus-Software installiert werden. Diese Schritte helfen nicht nur, den möglichen Schaden zu begrenzen, sondern auch, die Verfolgung der Kriminellen einzuleiten und sie zur Rechenschaft zu ziehen (z.B. bei Anlagebetrug mit Kryptowährungen ).
Sachverständigenrisiko steht Werkstattrisko gleich Coronamaßnahme
Sachverständigenrisiko steht Werkstattrisko gleich Coronamaßnahme
15.04.2024 von Rechtsanwältin Ursula Albrecht
… vor einer Ansteckung mit dem Corona-Virus, sondern auch um den Schutz, den der Auftraggeber der jeweiligen Begutachtung während der Pandemie im Hinblick auf Maßnahmen, die in seinem Fahrzeug durchgeführt werden, üblicherweise bzw. aufgrund …
Whitebit für Betrug missbraucht 2024? Geld und Bitcoin zurück nach Scam?
Whitebit für Betrug missbraucht 2024? Geld und Bitcoin zurück nach Scam?
| 13.06.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… verbreitet sich wie ein Virus. Ebenso ist Geldüberweisungsbetrug weit verbreitet, wobei gefälschte Belege verwendet werden, um nicht existierende Zahlungen vorzutäuschen und ahnungslose Opfer zu täuschen. Ebenso beachten: Des Weiteren locken …
Guardarian Betrug 2024: Geld zurück möglich? Wie die Scams funktionieren!
Guardarian Betrug 2024: Geld zurück möglich? Wie die Scams funktionieren!
| 13.06.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… nicht, bis der mögliche Betrugsfall lückenlos aufgeklärt worden ist. Prüfen Sie, ob die Täter Ihnen weiteren Schaden zufügen könnten . Installieren Sie beispielsweise eine aktuelle Anti-Virus-Software. Ändern Sie die Passwörter zu Ihrem Account …
Phishing – Betrugsmasche übers Internet
Phishing – Betrugsmasche übers Internet
03.04.2024 von Rechtsanwalt Thomas Feil
… aufgefordert werden. Diese Datei (die auch Word-Dokumente sein können mit schadhaften Macros) enthält in der Regel ein schädliches Programm (Schadsoftware), wie einen Virus oder ein trojanisches Pferd. Sollten Sie diese Datei heruntergeladen …
Broker Betrug melden? Sofortmaßnahmen 2024!
Broker Betrug melden? Sofortmaßnahmen 2024!
| 13.06.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… zu Kryptobörsen vor einem Fremdzugriff seitens der betrügerischen Broker. Installieren Sie eine aktuelle Anti-Virus-Software , um Ihren Computer und Ihr Handy zu schützen. Nehmen Sie keine weiteren Einzahlungen vor. Speichern Sie alle …
Einrichtungsbezogene Impfpflicht ab 15.03.2022
Einrichtungsbezogene Impfpflicht ab 15.03.2022
| 21.01.2022 von Rechtsanwalt Ulrich Kerner
… jedoch die Vorlage eines Nachweises über den vollständigen Impfstatus, eines Genesenennachweises oder einer ärztlichen Bestätigung darüber, dass eine Kontraindikation hinsichtlich einer Impfung gegen das Corona-Virus vorliegt …
Gefälschter Impfpass - Problem für Apotheken
Gefälschter Impfpass - Problem für Apotheken
| 09.12.2021 von Rechtsanwalt Christopher Jones
… dieser Schweigepflicht strafbar. Gleichzeitig besteht ein gewichtiges Interesse daran, Impfpassfälscher und Personen, die gefälschte Pässe verwenden, strafrechtlich zu verfolgen. Gefälschte Zertifikate können die Ausbreitung des SARS-CoV-2 Virus
Corona / Covid-19 als Berufskrankheit oder Arbeitsunfall?
Corona / Covid-19 als Berufskrankheit oder Arbeitsunfall?
| 27.03.2021 von Rechtsanwalt Alexander Grotha
… insbesondere an Massenausbrüche in einzelnen Betrieben. Auch Erkrankungen von Schülern können zu einem Unfallversicherungsschutz führen. Wer sich also während seiner beruflichen Tätigkeit mit dem Corona-Virus ansteckt und infolgedessen …
Homeoffice: Rechte – Pflichten - Möglichkeiten
Homeoffice: Rechte – Pflichten - Möglichkeiten
| 08.03.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
22.02.2021 Homeoffice hat Konjunktur. Es ist schon eigenartig, wie ausgerechnet eine Krankheit zur Modernisierung der Arbeitswelt beiträgt. Denn gegenwärtig verbreitet sich die Digitalisierung der Arbeitswelt rasant wie ein Virus. Geradezu …
Arbeitsrechtliche Möglichkeiten und Umgang bezüglich der Corona-Impfung
Arbeitsrechtliche Möglichkeiten und Umgang bezüglich der Corona-Impfung
| 12.01.2021 von Rechtsanwalt Dr. Jonas Krainbring
Den vollen Beitrag finden Sie auf unserer Website für Arbeitgeber ich Ratgeberbereich mit weiteren Infos rund um Corona.) Die Verfügbarkeit von Impfstoffen gegen das Corona-Virus lässt Hoffnung auf eine langsam eintretende Besserung …
Arbeitsrecht: Nebentätigkeit als Intensivpfleger in der Corona-Pandemie (16 Sa 2073/19)
Arbeitsrecht: Nebentätigkeit als Intensivpfleger in der Corona-Pandemie (16 Sa 2073/19)
| 29.12.2020 von Rechtsanwalt Dr. jur. Jan-Hendrik Simon
… der angestrebten Tätigkeit dargelegt. Eine theoretische Ansteckungsgefahr mit dem Corona-Virus bestehe zudem gleichermaßen bei der Arbeitgeberin wie bei der anderen Einrichtung. Anhaltspunkte für eine besondere Gefährdung - etwa durch fehlende …
Anspruch auf Leistungen aus Betriebsschließungsversicherung bei Corona-Virus nach Gerichtsurteil
Anspruch auf Leistungen aus Betriebsschließungsversicherung bei Corona-Virus nach Gerichtsurteil
| 08.03.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
16.11.2020 Gaststätteninhaber trifft die Corona-Krise besonders hart. Behördlich angeordnete Betriebsschließungen bringen viele von ihnen geradezu in Existenznot. Glücklich, wer da über eine Betriebsschließungsversicherung verfügt. …
Die zweite „Corona-Welle“ und der Versicherungsschutz durch eine Betriebsschließungsversicherung
Die zweite „Corona-Welle“ und der Versicherungsschutz durch eine Betriebsschließungsversicherung
| 08.03.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… Wer aber für eine Betriebsschließungsversicherung entschieden hat, ahnte natürlich nicht den kommenden neuen Virus und dessen Folgen für das eigene Unternehmen. So wird niemand in den Allgemeinen Versicherungsbedingungen (AVB) nachgesehen haben, ob …
Abgasskandal: VW bestreitet EA288-Erfolge der Opfer-Anwälte - BGH sagt Termin zum Thermofenster ab
Abgasskandal: VW bestreitet EA288-Erfolge der Opfer-Anwälte - BGH sagt Termin zum Thermofenster ab
| 12.10.2020 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
… und BGH zum Thermischen Fenster möglichst viele Autofahrer davon abhalten, zu klagen. Schwering: „Dazu wird wie ein Virus eine falsche Behauptung in Umlauf gebracht!“ Was bleibt ist der Generalverdacht, und so kann die Homepage …
Corona-Umgangsrecht – Antrag auf Kontaktverbot abgeschmettert
Corona-Umgangsrecht – Antrag auf Kontaktverbot abgeschmettert
01.10.2020 von Rechtsanwältin Jutta Beukenberg
Die Corona Pandemie stellt nicht nur getrennt lebende Eltern vor Herausforderungen, sondern auch Familienanwälte, Gerichte sowie Richter. Durch das Virus sind familienrechtliche Situationen entstanden, die eine Klärung erfordern. Es gab …
Zur Leistungspflicht von Betriebsschließungsversicherungen in der Corona-Krise
Zur Leistungspflicht von Betriebsschließungsversicherungen in der Corona-Krise
| 08.03.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… der Versicherungsbedingungen von konkret aufgezählten Krankheiten und Krankheitserregern verursacht wurden und sind in dieser Aufzählung weder das Virus SARS-CoV-2 noch die durch diesen verursachte Krankheit COVID-19 erfasst, dann berufen …
Corona-Gesetzgebung: Wir helfen Corona-Geschädigten mit neuen Schutzvorschriften
Corona-Gesetzgebung: Wir helfen Corona-Geschädigten mit neuen Schutzvorschriften
| 08.03.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… werden kann. Ersteinschätzung Ihres Corona-Rechtsproblems So überraschend der Virus kam, so überraschend kommen jetzt für viele persönliche Probleme, die am Ende vielfach Rechtsprobleme sind. Sollten auch Sie – abgesehen …
Corona-Pandemie und Kurzarbeit
Corona-Pandemie und Kurzarbeit
| 09.04.2020 von Rechtsanwalt Uwe Lehr
… die Schwelle zur Kurzarbeit anlässlich der Corona-Virus-Pandemie. Lassen Sie Ihren Anspruch prüfen!" In der Corona-Krise gilt: sind zehn Prozent der Beschäftigten in einem Betrieb von einem mindestens 10 Prozentigen Entgeltausfall …
Coronavirus: Wer zahlt bei Virus-Verdacht, Quarantäne und beruflichem Tätigkeitsverbot?
Coronavirus: Wer zahlt bei Virus-Verdacht, Quarantäne und beruflichem Tätigkeitsverbot?
| 06.04.2020 von Rechtsanwalt Dipl.Verw.wirt (FH) Ulrich Gewert
1. Coronavirus-Erkrankung und Entgeltfortzahlung Bei Erkrankung eines Mitarbeiters am Coronavirus hat der Mitarbeiter gem. § 3 Entgeltfortzahlungsgesetz (EFZG) – wie bei anderen Gründen einer Arbeitsunfähigkeit auch – eine gesicherte …
Gewerberaummietrecht: Welche Rechte und Pflichten bestehen während der Covid-19-Pandemie?
Gewerberaummietrecht: Welche Rechte und Pflichten bestehen während der Covid-19-Pandemie?
| 31.03.2020 von Rechtsanwältin Ninja Lorenz LL.M.
… des Covid-19-Virus dienen sollen, können für den Einzel- und Großhandel, die Gastronomie und viele Unternehmen den wirtschaftlichen Ruin bedeuten. Um diese Folgen so gering wie möglich zu halten, hat die Bundesregierung einen Entwurf …
Insolvenzantragspflicht ist wegen Corona ausgesetzt: Maßnahmen zur Rettung Ihres Unternehmens
Insolvenzantragspflicht ist wegen Corona ausgesetzt: Maßnahmen zur Rettung Ihres Unternehmens
| 30.03.2020 von Rechts- und Fachanwalt Hans G. Fritsche
… ist durch die neue Gesetzgebung somit weitgehend vor Haftungsrisiken geschützt . Damit ist das geführte Unternehmen aber noch nicht gerettet. Um ein Unternehmen in der aktuell durch das Corona Virus verursachten Krise zu stabilisieren, geht …
Flugzeug-Beteiligungen in Zeiten von Corona
Flugzeug-Beteiligungen in Zeiten von Corona
| 20.03.2020 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… Schwierigkeiten durch den erheblichen Rückgang des Passagieraufkommens durch das Corona-Virus. Ihr Flugangebot musste sie um die Hälfte reduzieren. Auch andere Fluggesellschaften leiden unter den virusbedingten rückläufigen Geschäftszahlen. Im USA …