14 Ergebnisse für Vorstrafe

Suche wird geladen …

Wann kann ich noch mit Bewährung rechnen?
Wann kann ich noch mit Bewährung rechnen?
| 17.10.2018 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
… eine „günstige Sozialprognose“ bedeutet. Diese Prognose muss ich auf die Persönlichkeit des Verurteilten beziehen und muss sein Vorleben (insbesondere Vorstrafen) einbeziehen. Zudem müssen die Umstände der Tat und das Verhalten nach der Tat …
Der Anstellungsbetrug
Der Anstellungsbetrug
| 02.08.2017 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
… nicht wert sein. Ein Anstellungsbetrug liegt nicht schon dann vor, wenn der Arbeitnehmer eine Vorstrafe verschweigt. Die Verurteilung muss gerade in Zusammenhang mit der zu leistenden Tätigkeit stehen, z. B. eine Verurteilung wegen sexuellen …
Exhibitionismus und Erregung öffentlichen Ärgernisses – bundesweite und diskrete Verteidigung
Exhibitionismus und Erregung öffentlichen Ärgernisses – bundesweite und diskrete Verteidigung
| 28.08.2018 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
… sein? Das ist keinesfalls zwingend. Ziel der Verteidigung wird regelmäßig sein, eine Vorstrafe zu verhindern. Eine Verteidigung durch mich erfolgt selbstverständlich diskret.
Der Einbruchsdiebstahl
Der Einbruchsdiebstahl
| 24.06.2016 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
… Monaten bis zu 10 Jahren. Es handelt sich also um eine Straftat, bei der durchaus auch Gefängnis droht. Welche Strafe konkret droht, hängt von vielen Faktoren ab wie Vorstrafen, Schadenshöhe, Nachtatverhalten etc. Beachten …
Der Tatbestand der Unterschlagung, § 246 StGB
Der Tatbestand der Unterschlagung, § 246 StGB
| 23.04.2013 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
… sich eine Einstellung des Verfahrens erreichen. Welches Ergebnis tatsächlich erreicht werden kann, hängt natürlich vom Einzelfall (Schadenshöhe, Nachtatverhalten, Vorstrafen) ab. Ihre Alexandra Braun Rechtsanwältin/Strafverteidigerin Beim Schlump 58 20144 Hamburg Telefon: 040-35709790 Mail: kanzlei@verteidigerin-braun.de Homepage: www.verteidigerin-braun.de
Falschaussage und Meineid, §§ 153, 154 StGB
Falschaussage und Meineid, §§ 153, 154 StGB
| 04.04.2013 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
… Sie sollte sich aber auch im Falle eines Ermittlungsverfahrens wegen falscher uneidlicher Aussage (§ 153 StGB) unbedingt verteidigen lassen, da im Falle einer Verurteilung einer Vorstrafe droht. Ihre Alexandra Braun Rechtsanwältin …
Besitz und Verbreitung von Kinderpornographie/Jugendpornographie -  Verteidigung
Besitz und Verbreitung von Kinderpornographie/Jugendpornographie - Verteidigung
| 14.05.2012 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
… Endet ein Verfahren in jedem Fall mit einer Vorstrafe? Nein. Je nach Einzelfall kann eine Verurteilung verhindert und das Verfahren eingestellt werden. Der Strafverteidiger wird dies mit Ihnen ausführlich besprechen. 8) Brauche …
Besitz und Verbreitung von Kinderpornographie -  bundesweite Verteidigung
Besitz und Verbreitung von Kinderpornographie - bundesweite Verteidigung
| 10.04.2012 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
… dass ein Strafbefehl beantragt wird oder das Verfahren eingestellt wird. Ob dies gelingt ist immer eine Frage des Einzelfalls und kann ohne Akteneinsicht nicht beurteilt werden. 5) Endet ein Verfahren in jedem Fall mit einer Vorstrafe
Besitz und Verbreitung von Kinderpornografie
Besitz und Verbreitung von Kinderpornografie
| 04.07.2011 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
… Es kann - je nach Fallgestaltung - auch angestrebt werden, eine Einstellung des Verfahrens zu erreichen. Ob dies machbar ist, hängt von den Umständen des Einzelfalles ab. 2. Das Verfahren endet in jedem Fall mit einer Vorstrafe
Fahrlässige Körperverletzung durch Verkehrsunfall
Fahrlässige Körperverletzung durch Verkehrsunfall
| 02.04.2017 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
… die Verfolgung der Tat ein Strafantrag des Verletzten notwendig. Allerdings kann die Tat auch von Amts wegen verfolgt werden. Dies ist häufig der Fall, wenn schwere Verletzungsfolgen eingetreten sind oder einschlägige Vorstrafen bei dem Beschuldigten …
Geldstrafe - was man wissen muss
Geldstrafe - was man wissen muss
| 24.01.2011 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
Wenn Sie wegen einer nicht schwerwiegenden Tat wie Diebstahl, Beleidigung etc. verurteilt werden (und nicht zahlreiche Vorstrafen haben), dann ist die Verurteilung zu einer Geldstrafe sehr wahrscheinlich. Dabei wird dann …
Besitz und Verbreiten von Kinderpornografie
Besitz und Verbreiten von Kinderpornografie
| 10.01.2011 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
… sind auch sogenannte Posingbilder (Bilder von Kindern in sexuell aufreizenden Posen). 6. Kommt es zwangsläufig zu einer Vorstrafe? Entscheiden für diese Frage ist der Einzelfall. In bestimmten Fällen kommt eine Einstellung des Verfahrens gegen …
Diebstahl und die Folgen
Diebstahl und die Folgen
| 03.01.2011 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
… wie z.B. Vorstrafen, Verhalten nach der Tat etc. Sollten nicht diverse Vorstrafen vorhanden sein, so wird in der Regel eine Geldstrafe im Raum stehen. Eine Geldstrafe wird in Tagessätzen verhängt, welche von dem Gericht errechnet wird. Grundlage …
Ermittlungsverfahren und Einstellung
Ermittlungsverfahren und Einstellung
| 11.11.2010 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
Die Einstellung des Ermittlungsverfahrens hat für den Beschuldigten viele Vorteile. Ihm bleibt eine belastende Hauptverhandlung erspart und es wird keine Vorstrafe eingetragen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten der Verfahrenseinstellung …