19 Ergebnisse für WEG

Suche wird geladen …

Rechtsanalyse: Verstößt das Skandalvideo aus Sylt gegen das Strafgesetzbuch?
Rechtsanalyse: Verstößt das Skandalvideo aus Sylt gegen das Strafgesetzbuch?
| 27.05.2024 von Rechtsanwalt Marco Schneider
… wer in einer Weise, die geeignet ist, den öffentlichen Frieden zu stören, gegen eine nationale, rassische, religiöse oder durch ihre ethnische Herkunft bestimmte Gruppe, gegen Teile der Bevölkerung oder gegen einen Einzelnen wegen dessen Zugehörigkeit …
Der "Anzeigenhauptmeister" - ist das Melden von Falschparkern überhaupt erlaubt?
Der "Anzeigenhauptmeister" - ist das Melden von Falschparkern überhaupt erlaubt?
| 11.03.2024 von Rechtsanwalt Marco Schneider
… wird in der Regel vorliegen, wenn der Rechtsfrieden über den Lebenskreis des Verletzen hinaus gestört und die Strafverfolgung ein gegenwärtiges Anliegen der Allgemeinheit ist, z.B. wegen des Ausmaßes der Rechtsverletzung, wegen der Rohheit …
Verjährung bei Behandlungsfehlern: Ein entscheidender Faktor im Arzthaftungsrecht
Verjährung bei Behandlungsfehlern: Ein entscheidender Faktor im Arzthaftungsrecht
19.02.2024 von Rechtsanwalt Marco Schneider
… Ansprüche wegen eines Behandlungsfehlers geltend machen können. Kurze Übersicht über § 195 BGB und § 199 Abs. 1 BGB Der § 195 BGB legt fest, dass die regelmäßige Verjährungsfrist für Behandlungsfehler drei Jahre beträgt. Der Beginn dieser Frist …
Der Fall Kuchen TV zu komplex für eine einstweilige Entscheidung des LG
Der Fall Kuchen TV zu komplex für eine einstweilige Entscheidung des LG
| 02.02.2024 von Rechtsanwalt Marco Schneider
… öffentliche Diskussionen sorgte, bildet den Hintergrund dieses Rechtsstreits. Beide Parteien haben sich bereits in verschiedenen Angelegenheiten juristisch bekämpft, zuletzt wegen einer Abmahnung, die Scholz gegen Heldt wegen der Verletzung …
Nachweis eines Behandlungsfehlers durch Gutachten im Medizinrecht
Nachweis eines Behandlungsfehlers durch Gutachten im Medizinrecht
26.01.2024 von Rechtsanwalt Marco Schneider
… oder Landeszahnärztekammer ist der Rechtsstreit nicht zwangsläufig verloren. Ein negatives Gutachten kann im Prozess im Wege des Urkundenbeweises gewürdigt werden, ohne die Darlegungslast des Patienten zu erhöhen. Die Gegenseite kann jedoch …
Der Ofarim-Prozess: Eine unerwartete Wendung und ihre Konsequenzen
Der Ofarim-Prozess: Eine unerwartete Wendung und ihre Konsequenzen
| 29.11.2023 von Rechtsanwalt Marco Schneider
Zu unserer Kanzlei Der Prozess gegen Gil Ofarim wegen falscher Verdächtigung vor dem Landgericht Leipzig nahm eine überraschende Wendung, als der Musiker ein Geständnis ablegte. Die gegen ihn erhobenen Vorwürfe der Verleumdung und falschen …
Entscheidung des BayObLG hebt Verurteilung von Jérôme Boateng auf
Entscheidung des BayObLG hebt Verurteilung von Jérôme Boateng auf
| 13.11.2023 von Rechtsanwalt Marco Schneider
Rechtsanwalt Marco Schneider Das Bayerische Oberste Landesgericht (BayObLG) hat eine bedeutende Entscheidung im Fall des ehemaligen Fußballnationalspielers Jérôme Boateng getroffen. Das Landgericht München I (LG) hatte Boateng zuvor wegen
Doppelte Geldbuße für VW durch "ne bis in idem" verhindert
Doppelte Geldbuße für VW durch "ne bis in idem" verhindert
15.09.2023 von Rechtsanwalt Marco Schneider
… und gleichzeitig wichtige rechtliche Fragen aufwarf. Der Grundsatz "ne bis in idem," was übersetzt so viel bedeutet wie "nicht zweimal in derselben Sache," wurde auf Verwaltungssanktionen ausgedehnt, die wegen unlauterer Geschäftspraktiken …
Patientenrechte im Gerichtssaal: Beweislast und Lösungen im Arzthaftungsrecht
Patientenrechte im Gerichtssaal: Beweislast und Lösungen im Arzthaftungsrecht
14.09.2023 von Rechtsanwalt Marco Schneider
… führen, dass der Arzt wegen fahrlässiger Körperverletzung oder Tötung angeklagt wird. Medizinrecht im Zivilprozess: Im Zivilprozess geht es um die möglichen zivilrechtlichen Ansprüche des Patienten auf Schadensersatz und Schmerzensgeld …
Behandlungsfehler bei chirurgischen Eingriffen: Rechtliche Perspektive und mögliche Konsequenzen
Behandlungsfehler bei chirurgischen Eingriffen: Rechtliche Perspektive und mögliche Konsequenzen
25.08.2023 von Rechtsanwalt Marco Schneider
… Eingriff geworden sind, sollten Sie nicht zögern, sich an einen kompetenten Rechtsanwalt im Arzthaftungsrecht zu wenden. Ein erfahrener Anwalt wird nicht nur Ihre Rechte vertreten, sondern auch Ihre Sorgen verstehen und Sie auf Ihrem Weg
Medizinrechtliche Fallstudien: Typische Situationen, Lösungswege und die Rolle des Rechtsanwalts im Medizinrecht
Medizinrechtliche Fallstudien: Typische Situationen, Lösungswege und die Rolle des Rechtsanwalts im Medizinrecht
| 20.06.2023 von Rechtsanwalt Marco Schneider
… Schadensersatzansprüche wegen der fehlerhaften Diagnose und Behandlung geltend zu machen. Fallstudie 3: Arzthaftung bei Medikationsfehlern Frau Wagner erhält eine falsche Medikation während eines Krankenhausaufenthalts, was zu gesundheitlichen Komplikationen …
Strafbarkeit Fahrlässige Tötung nach Infizierung Dritter mit Corona
Strafbarkeit Fahrlässige Tötung nach Infizierung Dritter mit Corona
| 23.02.2023 von Rechtsanwalt Marco Schneider
… des Heimes wird wegen fahrlässiger Tötung in Tateinheit mit fahrlässiger Körperverletzung angeklagt. Sie habe trotz einer Corona-Infektion des bei ihr lebenden Sohnes zunächst weiter gearbeitet. Es soll sich dadurch ein Arbeitskollege …
Fallbeispiel: Übernahme Behandlungskosten bei Lipödem
Fallbeispiel: Übernahme Behandlungskosten bei Lipödem
| 30.01.2023 von Rechtsanwalt Marco Schneider
… der American society of plastic surgery wegen des statistisch hohen Risikos von schweren Komplikationen. Die einschlägigen Leitlinien raten dabei bei einer Fettgewebsentfernungsmenge von über 3000ml zu einer Mindestüberwachungsdauer von 24h …
Impfschäden - Was Geschädigte tun können
Impfschäden - Was Geschädigte tun können
| 01.04.2023 von Rechtsanwalt Marco Schneider
… zunächst, ihren individuellen Fall und machen mögliche Anspruchsgegner aus. hierbei gehen ich vor gegen: Ärzte aufgrund möglicher Aufklärungsfehler Die Länder und den Bund wegen Versorgungsentschädigung gem. § 60 IfSG Die Impfstoffhersteller …
Erfolgsaussichten bei Behandlungsfehlern
Erfolgsaussichten bei Behandlungsfehlern
| 16.01.2023 von Rechtsanwalt Marco Schneider
… auf seine Genesung konzentrieren. Parallel zur Tätigkeit des Rechtsanwalts kann damit der Weg zurück in ein beschwerdefreies und finanziell abgesichertes Leben erreicht werden. IV. Fazit Der Betroffene ist als Patient dem Behandler gegenüber …
Unfallzahlen durch Corona rückläufig!
Unfallzahlen durch Corona rückläufig!
| 16.04.2021 von Rechtsanwalt Michael Salge
… und auf Landstraßen 9,2 % weniger als 2019. Dies ist insbesondere darauf zurückzuführen, dass wegen der Corona-Pandemie im Jahr 2020 auf deutschen Straßen deutlich weniger Kilometer zurückgelegt wurden als im Vorjahr. Nach vorläufigen Berechnungen sank die Gesamtfahrleistung aller Kraftfahrzeuge 2020 gegenüber dem Vorjahr um fast 11 Prozent.
Daimler im Dieselskandal: Kraftfahrtbundesamt weist Widersprüche gegen Rückrufbescheide zurück
Daimler im Dieselskandal: Kraftfahrtbundesamt weist Widersprüche gegen Rückrufbescheide zurück
| 09.02.2021 von Rechtsanwältin Wibke Treskow
… getroffene Aussage: Die Daimler AG hat die Abgasreinigung von Hunderttausenden von Mercedes-Dieselmotoren manipuliert. Im Mai 2018 hatte das KBA einen Mercedes Vito ( Euro 6) des Automobilkonzerns zurückgerufen - wegen einer "unzulässigen …
Wie verhalte ich mich taktisch klug gegenüber der Polizei und vor Gericht?
Wie verhalte ich mich taktisch klug gegenüber der Polizei und vor Gericht?
| 09.10.2020 von Rechtsanwalt Thomas Wagner
… Anwesenheit eines Rechtsanwalts bei der Polizei Dinge gesagt haben, die auch ein professioneller Strafverteidiger nicht mehr aus den Akten weg bekommt. Bei Vorwürfen, die der Gesetzgeber als schwerwiegend ansieht, kann es sein, dass die Polizei …
Was tun, wenn wegen einer Sexualstraftat ermittelt wird?
Was tun, wenn wegen einer Sexualstraftat ermittelt wird?
| 23.03.2018 von Rechtsanwalt Thomas Wagner
Was tun, wenn wegen einer Sexualstraftat ermittelt wird? Das Sexualstrafrecht als Teil des allgemeinen Strafrechts ist ein heikles Rechtsgebiet! Sexualität ist jedem Menschen eigen. Bestimmte sexuelle Handlungen hat der Gesetzgeber jedoch …