13 Ergebnisse für WEG

Suche wird geladen …

Die sogenannte „Typische Tiergefahr“ – Bedeutung und Relevanz im Umgang mit Pferden
Die sogenannte „Typische Tiergefahr“ – Bedeutung und Relevanz im Umgang mit Pferden
| 14.07.2023 von Rechtsanwältin Lisa Adler-Malm
… in der Unberechenbarkeit tierischen Verhaltens. Befand sich das Pferd in einer der vorgenannten oder ähnlichen Situation und hatte jedoch keine Möglichkeit, „anders“ zu reagieren, ist eine Haftung wegen Verwirklichung der typischen Tiergefahr …
Vater oder Mutter in der Insolvenz
Vater oder Mutter in der Insolvenz
| 27.04.2023 von Rechtsanwältin Senta Masurat
… Antwort zur Frage 1: Wegen den 15.000,00 € darf das Kind grds. drei Jahre ab Insolvenzeröffnung nicht die Vollstreckung betreiben. Ob man wegen dieses Betrages nach den drei Jahren vollstrecken darf, hängt davon ab, wie man sich während …
Unternehmensnachfolge - Familiäre Unternehmensnachfolge oder Unternehmensverkauf und die Steuern -
Unternehmensnachfolge - Familiäre Unternehmensnachfolge oder Unternehmensverkauf und die Steuern -
21.01.2023 von Rechtsanwältin Senta Masurat
… die Vertragspartner zustimmen müssen. Eine Ausnahme davon sind Arbeitsverhältnisse, die unter Umständen von Gesetzes wegen übergehen, d.h. unabhängig davon, was man zu dieser Frage regelt. Wenn ein Unternehmen in einer Gesellschaft besteht, dann …
Die Liquidation einer GmbH – Schritt für Schritt
Die Liquidation einer GmbH – Schritt für Schritt
| 21.01.2023 von Rechtsanwältin Senta Masurat
Im Folgenden möchte ich Ihnen darstellen, wie man eine nicht insolvente GmbH beenden kann. Man nennt die Entscheidung dorthin „Auflösung“, den Weg dorthin die „Liquidation“ und das Ziel „Beendigung“. Diese Schritte möchte ich Ihnen …
Pfandrecht am Pferd – Die Bedeutung in der Praxis
Pfandrecht am Pferd – Die Bedeutung in der Praxis
| 09.02.2022 von Rechtsanwältin Lisa Adler-Malm
wegen sein Pfandrecht an der in den Stall eingebrachten Sache, also an dem Pferd, ausüben. Liegt dagegen ein reiner Verwahrungsvertrag vor, so geht die Rechtsprechung bislang davon aus, dass ein gesetzliches Pfandrecht gerade nicht besteht …
Pferde im Hochleistungssport – Wo Sport aufhört und Tierschutz relevant wird.
Pferde im Hochleistungssport – Wo Sport aufhört und Tierschutz relevant wird.
| 06.02.2022 von Rechtsanwältin Lisa Adler-Malm
… Nachdem das Pferd zunächst den Parcours nicht betreten wollte, verweigerte es schließlich vor den Hindernissen. Die sichtlich überforderte Reiterin, welche sich auf direktem Wege zu einer Goldmedaille befand und den Parcours lediglich …
Haftung der Eltern beim Umgang der Kinder mit Pferden
Haftung der Eltern beim Umgang der Kinder mit Pferden
| 22.03.2023 von Rechtsanwältin Lisa Adler-Malm
… eines Pferdes mit einem fahrradfahrenden Kind nach Ausbruch des Tieres aus unsachgemäßer Umzäunung). Auch kann eine Haftung wegen unerlaubter Handlung des Tierhalters vorliegen, wenn dieser einem ihm nicht näher bekannten Kind sein, diesem Kind …
Die Ankaufsuntersuchung
Die Ankaufsuntersuchung
| 05.04.2021 von Rechtsanwältin Lisa Adler-Malm
… So steht es ihm frei, gegen den Pferdeverkäufer wegen Verkauf eines mangelhaften Pferdes vorzugehen oder aber den Tierarzt aufgrund der mangelhaften Durchführung der Ankaufsuntersuchung in Anspruch zu nehmen. Hat der Verkäufer den Tierarzt …
Der qualifizierte Rotlichtverstoß
Der qualifizierte Rotlichtverstoß
| 23.06.2020 von Rechtsanwältin Lisa Adler-Malm
… an dem die Messung erfolgt ist. Berücksichtigt man dies (Weg-Zeit-Berechnung), so ergibt sich, dass der Fahrer oft weniger als 1 Sekunde nach Aufleuchten des Rotlichts die Haltelinie passiert hat. Zu berücksichtigen ist auch, wenn der Betroffene …
Reiten im Straßenverkehr
Reiten im Straßenverkehr
| 22.06.2020 von Rechtsanwältin Lisa Adler-Malm
… Promillegrenze gibt es für Reiter zwar nicht. Allerdings kann dem alkoholisierten Reiter die Teilnahme am Straßenverkehr wegen Untauglichkeit untersagt werden. Bei rechtlichen Fragen rund ums Pferd stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Zustellung durch den Gerichtsvollzieher: Am besten persönlich. Richtig zustellen, Teil 2
Zustellung durch den Gerichtsvollzieher: Am besten persönlich. Richtig zustellen, Teil 2
| 06.05.2020 von Rechtsanwalt Stefan Seip LL.M.
… rechtssicherste Methode. Diesen Weg musste ich gehen, nachdem zwei an das Empfänger-Unternehmen adressierte Einwurf-Einschreiben mit dem Vermerk „an dieser Adresse nicht zu ermitteln“ zurückkamen. Ich habe mich sofort an die zuständige …
Corona: der Soforthilfeantrag für kleinere Unternehmen in Hessen
Corona: der Soforthilfeantrag für kleinere Unternehmen in Hessen
| 23.04.2020 von Rechtsanwalt Stefan Seip LL.M.
… regelmäßig erfüllt sein. Beispiel offene Forderungen: 15.000 Euro geplanter Eingang Umsatz April: 45.000 Euro tatsächlicher Eingang wegen Corona-bedingter Geschäftsschließung: 0 Euro. = Es besteht ein Liquiditätsengpass in Höhe von 15.000 …
Sachmängelrechte beim Pferdekauf
Sachmängelrechte beim Pferdekauf
| 12.05.2019 von Rechtsanwältin Lisa Adler-Malm
… vorgelegen hat. Eine weitere Voraussetzung für die Geltendmachung der Gewährleistung wegen Sachmängeln ist, dass der Käufer keine positive Kenntnis von dem Vorliegen des Mangels haben durfte. Wusste er um den einen Mangel begründenden Umstand …