26 Ergebnisse für WEG

Suche wird geladen …

Testament | Das Wichtigste vom Notar einfach erklärt
Testament | Das Wichtigste vom Notar einfach erklärt
| 06.05.2022 von Rechtsanwalt & Notar Notar Thomas Seidel
… beugt das notarielle Testament späteren Einwendung wegen einer vermeintlich fehlenden Geschäftsfähigkeit des Erblassers vor und ist ist im Ergebnis in der Regel sogar günstiger als ein selbst geschriebenes („privatschriftliches“) Testament …
Eigentumswohnung kaufen | Ablauf und Kosten beim Notar
Eigentumswohnung kaufen | Ablauf und Kosten beim Notar
| 16.05.2022 von Rechtsanwalt & Notar Notar Thomas Seidel
… und sich wegen des Anspruchs des Verkäufers auf Kaufpreiszahlung und zugunsten der finanzierenden Bank wegen des Anspruchs auf Rückzahlung des Darlehens der sofortigen Zwangsvollstreckung in sein gesamtes Vermögen unterwirft. Kommt der Käufer …
Haus und Grundstück richtig verschenken | Tipps vom Notar zur Überlassung einer Immobilie
Haus und Grundstück richtig verschenken | Tipps vom Notar zur Überlassung einer Immobilie
| 09.04.2022 von Rechtsanwalt & Notar Notar Thomas Seidel
… Zuwendung im Wege der vorweggenommenen Erbfolge können gute Gründe sprechen: Eltern möchten ihren Kindern den Berufsstart oder die Familiengründung mit einer Schenkung im Sinne eines „Startkapitals“ erleichtern; Eltern schenken ihren Kindern …
Hauskauf beim Notar | Ablauf beim Kauf einer Immobilie
Hauskauf beim Notar | Ablauf beim Kauf einer Immobilie
| 28.03.2022 von Rechtsanwalt & Notar Notar Thomas Seidel
… werden kann. in Betracht kommen insoweit insbesondere die Realteilung sowie die Aufteilung des Grundstücks in Wohnungseigentum nach dem Wohnungseigentumsgeset (WEG) oder auch Gestaltungen, bei der das Grundstück als solches im Grundbuch bleibt …
Wie sollte man sich im Erbfall verhalten – was ist zu beachten?
Wie sollte man sich im Erbfall verhalten – was ist zu beachten?
| 16.05.2023 von Rechtsanwalt Jens-Uwe Friemann
… Verfügungen (Testament/Erbvertrag), kann und sollte wegen des Nachweises über die gesetzliche Erbfolge vom Alleinerben ein Erbschein oder bei mehreren Erben von einem der Miterben ein gemeinschaftlicher Erbschein beantragt werden …
GEBRAUCHSMUSTERVERLETZUNG Abmahnung erhalten? | Was tun? | Soforthilfe vom Anwalt für Gebrauchsmusterrecht
GEBRAUCHSMUSTERVERLETZUNG Abmahnung erhalten? | Was tun? | Soforthilfe vom Anwalt für Gebrauchsmusterrecht
| 11.07.2021 von Rechtsanwalt & Notar Dipl.-Jur. Thomas Seidel
GEBRAUCHSMUSTERVERLETZUNG | Abmahnung erhalten? | Was tun? | Soforthilfe vom Anwalt für Gebrauchsmusterrecht. Haben Sie eine Abmahnung wegen einer Gebrauchsverletzung erhalten? In diesem Artikel erklärt Ihnen Rechtsanwalt Thomas Seidel …
PATENTRECHTSVERLETZUNG Abmahnung erhalten? | Was tun? | Soforthilfe vom Anwalt für Patentrecht
PATENTRECHTSVERLETZUNG Abmahnung erhalten? | Was tun? | Soforthilfe vom Anwalt für Patentrecht
07.07.2021 von Rechtsanwalt & Notar Dipl.-Jur. Thomas Seidel
PATENTRECHTSVERLETZUNG Abmahnung erhalten? | Was tun? | Soforthilfe vom Anwalt für Patentrecht Haben Sie eine Abmahnung wegen einer Patentrechtsverletzung erhalten? In diesem Artikel erklärt Ihnen Rechtsanwalt Thomas Seidel von der Kanzlei …
Firmenverlag24.de / DBV Verlagsgesellschaft | Abofalle bzw. Abzocke?
Firmenverlag24.de / DBV Verlagsgesellschaft | Abofalle bzw. Abzocke?
| 16.10.2020 von Rechtsanwalt & Notar Dipl.-Jur. Thomas Seidel
… auf Kundenfang geht. In diesem Beitrag möchten wir über die Vorgehensweise im Rahmen dieser Telefonfalle informieren und Wege aufzeigen, wie sich Betroffene gegen die Forderungen wehren können. Die Masche der DBV Verlagsgesellschaft …
FILESHARING – Was tun bei Abmahnung von FROMMER LEGAL (WALDORF FROMMER) wegen Urheberrechtsverletzung?
FILESHARING – Was tun bei Abmahnung von FROMMER LEGAL (WALDORF FROMMER) wegen Urheberrechtsverletzung?
| 06.08.2021 von Rechtsanwalt & Notar Dipl.-Jur. Thomas Seidel
FILESHARING – Abmahnung von FROMMER LEGAL (WALDORF FROMMER) wegen Urheberrechtsverletzung erhalten? Was tun? Sie haben ein Schreiben bekommen, in dem Ihnen eine Urheberrechtsverletzung vorgeworfen wird und sowohl hohe Kosten …
Internationale Markenregistrierung (WIPO) - Marke international schützen - einfach erklärt
Internationale Markenregistrierung (WIPO) - Marke international schützen - einfach erklärt
| 06.09.2020 von Rechtsanwalt & Notar Dipl.-Jur. Thomas Seidel
… Treffer erbeben, können wir Ihnen oftmals dennoch einen gangbaren Weg vorschlagen, z.B. indem wir Ihr Waren und Dienstleistungsverzeichnis einschränken oder eine Wort-/Bildmarke anstatt einer Wortmarke anmelden. Anmeldung der Marke …
MARKENRECHTSVERLETZUNG| Abmahnung erhalten? | Soforthilfe vom Anwalt für Markenrecht
MARKENRECHTSVERLETZUNG| Abmahnung erhalten? | Soforthilfe vom Anwalt für Markenrecht
| 05.09.2020 von Rechtsanwalt & Notar Dipl.-Jur. Thomas Seidel
MARKENRECHTSVERLETZUNG| Abmahnung erhalten? | Soforthilfe vom Anwalt für Markenrecht Haben Sie eine Abmahnung wegen einer Markenrechtsverletzung erhalten? In diesem Rechtstipp erklärt Ihnen Rechtsanwalt Thomas Seidel von der Kanzlei copy …
Markenrecherche – warum sie so wichtig ist, auch wenn Sie keine Marke anmelden anmelden wollen!
Markenrecherche – warum sie so wichtig ist, auch wenn Sie keine Marke anmelden anmelden wollen!
| 08.07.2020 von Rechtsanwalt & Notar Dipl.-Jur. Thomas Seidel
… zunächst außergerichtlich im Wege eine sogenannten Abmahnung geltend gemacht. Dabei wird von Ihnen die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung gefordert. Der Abmahnanwalt wird Ihnen in diesem Fall allein für dieses erste Schreiben …
Existenzgründung – Dos And Don’ts | Tipps für Start-Ups vom Anwalt
Existenzgründung – Dos And Don’ts | Tipps für Start-Ups vom Anwalt
| 07.07.2020 von Rechtsanwalt & Notar Notar Thomas Seidel
… aber es ist bekanntlich noch kein Meister vom Himmel gefallen und deshalb werden auch Sie einen Weg finden, genügen Durchhaltevermögen und Selbstvertrauen im Laufe der Gründung zu entwickeln. Gewerblicher Rechtsschutz und Geistiges Eigentum …
Neues Corona-Gesetz: Zahlungen dürfen wegen Covid-19 verweigert werden!
Neues Corona-Gesetz: Zahlungen dürfen wegen Covid-19 verweigert werden!
| 14.04.2020 von Rechtsanwalt & Notar Notar Thomas Seidel
… der keine Schadensersatzansprüche oder eine mögliche Vollstreckung zur Folge hat. Kann mein Vertrag gekündigt werden, wenn ich nicht zahle? Da Verbraucher und Kleinstunternehmer wegen des Leistungsverweigerungsrechts nicht in Verzug kommen …
Antrag auf Corona-Soforthilfe verfügbar! Tipps vom Anwalt
Antrag auf Corona-Soforthilfe verfügbar! Tipps vom Anwalt
| 31.03.2020 von Rechtsanwalt & Notar Dipl.-Jur. Thomas Seidel
… und Angehörige der Freien Berufe mit bis zu 10 Beschäftigten auf den Weg gebracht. Das Programmvolumen umfasst bis zu 50 Milliarden Euro. Im Einzelnen ist vorgesehen: bis 9.000 € Einmalzahlung für 3 Monate bei bis zu 5 Beschäftigten …
Anspruch auf Lohn & Gehalt in der Corona-Krise
Anspruch auf Lohn & Gehalt in der Corona-Krise
| 30.03.2020 von Rechtsanwalt & Notar Dipl.-Jur. Thomas Seidel
… Lohnfortzahlung. Hat ein Arbeitnehmer weiterhin Anspruch seinen Lohn, wenn er in Quarantäne muss? Bei einem behördlich verhängten Beschäftigungsverbots wegen des bloßen Verdachts einer Infektion nach dem Infektionsschutzgesetz besteht zwar …
Coronavirus & Arbeitsrecht – was gilt bezüglich der Arbeitsbedingungen?
Coronavirus & Arbeitsrecht – was gilt bezüglich der Arbeitsbedingungen?
| 24.03.2020 von Rechtsanwalt & Notar Dipl.-Jur. Thomas Seidel
… Wer nicht zur Arbeit geht, der bekommt auch kein Geld. Ob und inwieweit die Rechtsprechung wegen der Neuartigkeit und der Besonderheiten, die mit der Corona-Pandemie verbunden sind, Ausnahmen von diesem Grundsatz machen wird, wird erst …
Kündigen ohne Sperrzeit – was müssen Arbeitnehmer beachten?
Kündigen ohne Sperrzeit – was müssen Arbeitnehmer beachten?
| 05.11.2019 von Rechtsanwältin Nicole Eichel
… durch den Arbeitgeber, die der Arbeitnehmer hinnimmt, vom Bundessozialgericht als Aufhebungsvertrag angesehen und die Möglichkeit einer Sperrzeit verneint. Sperrfrist wegen Ablehnung von Angeboten Unternimmt der Arbeitgeber jedoch Maßnahmen …
Abfindung: Die 5 wichtigsten Fakten, die Sie als Arbeitnehmer zum Thema Abfindung wissen sollten
Abfindung: Die 5 wichtigsten Fakten, die Sie als Arbeitnehmer zum Thema Abfindung wissen sollten
| 06.04.2020 von Rechtsanwalt & Notar Dipl.-Jur. Thomas Seidel
… schnell zu beenden und einem Urteil im Kündigungsschutzprozess aus dem Weg zu gehen. Eine Abfindung kann sowohl in einem Aufhebungsvertrag als auch im Rahmen eines Vergleichs zur Beendigung einer Kündigungsschutzklage geschlossen werden. 3 …
Kündigung und Abfindung beim Arbeitsvertrag – Die 5 wichtigsten Fakten für Arbeitnehmer
Kündigung und Abfindung beim Arbeitsvertrag – Die 5 wichtigsten Fakten für Arbeitnehmer
| 11.10.2017 von Rechtsanwalt & Notar Dipl.-Jur. Thomas Seidel
… sollten Sie sich nach Erhalt der Kündigung möglichst sofort an einen Anwalt für Arbeitsrecht wenden. In dem Erstberatungsgespräch prüfen wir für Sie, ob Ihre Kündigung wegen formeller oder inhaltlicher Fehler unwirksam ist und erläutern Ihnen Ihre Optionen …
Gewerberegistrat / Freiberufregistrat - Branchenbuchabzocke bzw. Abofalle durch GES Registrat GmbH?
Gewerberegistrat / Freiberufregistrat - Branchenbuchabzocke bzw. Abofalle durch GES Registrat GmbH?
| 27.11.2015 von Rechtsanwalt & Notar Dipl.-Jur. Thomas Seidel
… von Inkassogebühren in Höhe von etwa 150 € brutto. Darüber hinaus droht sie mit der Eintragung in „verschiedene Schuldenregister“ und stellt eine Eintragung in das Bundeszentralregister wegen einer Straftat in Aussicht. Lassen Sie sich hiervon keine …
"Zentrales Gewerberegister" / USTID-Nr.de - Branchenbuchabzocke bzw. Abfalle? (Update)
"Zentrales Gewerberegister" / USTID-Nr.de - Branchenbuchabzocke bzw. Abfalle? (Update)
| 24.08.2015 von Rechtsanwalt & Notar Dipl.-Jur. Thomas Seidel
… nicht mehr finden. Das Schreiben sieht aus, als stamme es von einer Behörde Das prominent im Briefkopf platzierte Logo erinnert wegen der Verwendung eines Greifvogels als Wappentier stark an ein hoheitliches Wappen. Der Adler bzw. Drache …
Abmahnung im Urheber-, Marken-, Patent- & Wettbewerbsrecht
Abmahnung im Urheber-, Marken-, Patent- & Wettbewerbsrecht
| 17.04.2015 von Rechtsanwalt & Notar Dipl.-Jur. Thomas Seidel
Was ist eine Abmahnung? Der Zweck der Abmahnung liegt darin, den Empfänger auf eine mutmaßliche Verletzung von Markenrechten, Urheberrechten, Patentrecht oder wettbewerbsrechtlichen Vorschriften aufmerksam zu machen und auf diesem Wege
Erste Hilfe bei Abmahnungen wegen Urheberrechtsverletzungen, Markenrechtsverletzungen und Wettbewerbsrecht
Erste Hilfe bei Abmahnungen wegen Urheberrechtsverletzungen, Markenrechtsverletzungen und Wettbewerbsrecht
| 02.04.2015 von Rechtsanwalt & Notar Dipl.-Jur. Thomas Seidel
… entstandenen Lizenzschadens gefordert. Eine typische Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer aus München anlässlich einer Urheberrechtsverletzung wegen Filesharings enthält z.B. typischerweise die folgenden Forderungen: Beispiel: Unterlassungsanspruch …