20 Ergebnisse für Werbung

Suche wird geladen …

Keine Haftung für Kundenbewertungen bei Amazon
Keine Haftung für Kundenbewertungen bei Amazon
| 20.02.2020 von Rechtsanwalt Sascha Makki
… Ein Unterlassungsanspruch des Klägers ergibt sich laut BGH nicht aus der Vorschrift des § 11 Abs. 1 Satz 1 Nr. 11 und Satz 2 HWG, die Werbung für Medizinprodukte mit irreführenden Äußerungen Dritter verbietet. Die Kundenbewertungen seien zwar …
Aktuelle Entwicklung im Influencer-Recht
Aktuelle Entwicklung im Influencer-Recht
| 17.02.2020 von Rechtsanwalt Sascha Makki
… schaffen und hat dazu am 13.02.2020 einen Regelungsvorschlag veröffentlicht. Zusammengefasst lässt sich sagen, dass nach diesem Vorschlag Äußerungen auf sozialen Medien zu Produkten nicht als Werbung gekennzeichnet werden müssen, wenn sie ohne …
Aktuelles zum Influencer-Recht
Aktuelles zum Influencer-Recht
| 29.10.2019 von Rechtsanwalt Sascha Makki
Allgemeines Es hat sich mittlerweile herumgesprochen, dass werbliche Beiträge in sozialen Medien gekennzeichnet werden müssen, z. B. als „Werbung“ oder als „Bezahlte Partnerschaft“. Tut man dies nicht, läuft man Gefahr, der Schleichwerbung …
Scheinselbstständigkeit bei Haushaltshilfen und Pflegepersonal
Scheinselbstständigkeit bei Haushaltshilfen und Pflegepersonal
| 01.07.2019 von Rechtsanwalt Dr. Sören Gemmerich
… vor Unterzeichnung genau prüfen und sich von der Not eine „günstige“ Pflegekraft finden zu müssen sowie von der oftmals reißerischen Werbung nicht täuschen lassen sollten. Andererseits sollten Agenturen in den Verträgen die genaue …
Mercedes-Diesel: Staatsanwaltschaft Stuttgart leitet Bußgeldverfahren gegen Daimler ein
Mercedes-Diesel: Staatsanwaltschaft Stuttgart leitet Bußgeldverfahren gegen Daimler ein
| 25.02.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Ermittlungsverfahren laufen zudem auch gegen Porsche und den Zulieferer Bosch. Strafrechtliche Ermittlungen im Zusammenhang mit den Abgasmanipulationen und des Verdachts des Betrugs und der strafbaren Werbung laufen bereits seit 2017 gegen einzelne …
Porsche droht im Abgasskandal hohes Bußgeld
Porsche droht im Abgasskandal hohes Bußgeld
| 23.02.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… mit dem Abgasskandal. Dabei ging es um den Verdacht des Betrugs und der strafbaren Werbung. Inzwischen hat Porsche Diesel-Modelle aus dem Programm gestrichen. Das Verfahren wird zeigen, ob nach VW und Audi nun auch Porsche ein hohes Bußgeld …
Letzte Rettung: Facebook-Fanpage löschen?
Letzte Rettung: Facebook-Fanpage löschen?
| 06.06.2018 von Rechtsanwalt Andreas Pappert
Werbung oder die Verwendung von Filtern aber gerade nicht der Fall sein. Dies ergibt sich bereits aus dem Urteil selbst, denn der EuGH führt abschließend aus: „ Unter diesen Umständen ist festzustellen, dass der Betreiber einer auf Facebook …
Razzia bei Porsche – Porsche Macan-Käufer bekommt Geld zurück
Razzia bei Porsche – Porsche Macan-Käufer bekommt Geld zurück
| 24.04.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Durchsuchungen im Zusammenhang mit dem Abgasskandal. Es besteht der Verdacht auf Betrug und strafbare Werbung, heißt es aus Reihen der Staatsanwaltschaft. Seit dem Bekanntwerden des Abgasskandals sind Durchsuchungen bei den deutschen Autobauern …
Vermietung von Einkaufszentrum keine gewerbliche Tätigkeit
Vermietung von Einkaufszentrum keine gewerbliche Tätigkeit
| 14.12.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… stellen zwar Sonderleistungen neben der Vermietung dar, da damit jedoch das gesamte Einkaufszentrum beworben wird, dient diese Werbung überwiegend dem Vermieterinteresse.
Compliance im Unternehmen: Scheinselbstständigkeit vermeiden
Compliance im Unternehmen: Scheinselbstständigkeit vermeiden
| 10.11.2016 von Rechtsanwalt Dr. Sören Gemmerich
… Unternehmerisches Risiko Kontrolle, ob eine Gewerbeanmeldung vorliegt. Kontrolle, ob Auftragnehmer eine Betriebshaftpflichtversicherung abgeschlossen hat. Darauf achten, dass Auftragnehmer Werbung (gelbe Seiten, Website, Visitenkarten) betreibt …
Absatzförderungspflichten im Franchisevertrag
Absatzförderungspflichten im Franchisevertrag
| 27.07.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Absatzförderung bedeutet aktive Teilhabe an Werbung, Marketing und allen anderen Bereichen, die den Umsatz des Franchise-Nehmers erhöhen. Cäsar-Preller: „Viele Franchisenehmer denken allerdings, dass es ausreicht, das Führen eines großen …
Widerrufsbelehrung prüfen lassen – Widerrufsjoker nutzen – letzte Chance zum 20.06.2016
Widerrufsbelehrung prüfen lassen – Widerrufsjoker nutzen – letzte Chance zum 20.06.2016
| 09.06.2016 von PSS Rechtsanwälte- Dr. Perabo-Schmidt & Schem
… von Darlehen hinaus Ihr Grundstücksgeschäft durch Zusammenwirken mit dem Veräußerer fördern, indem wir uns dessen Veräußerungsinteressen ganz oder teilweise zu Eigen machen, bei der Planung, Werbung oder Durchführung des Projektes Funktionen …
Scheinselbstständigkeit mit eindeutigem Vertrag vermeiden
Scheinselbstständigkeit mit eindeutigem Vertrag vermeiden
| 09.03.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… ein Auftraggeber einen echten Selbstständigen? Wenn er eine öffentliche Präsenz beispielsweise eine Homepage im Internet hat, ist das ein Indiz für einen echten Freiberufler. Ein eigenes Büro, eigene Arbeitsmittel, eigenes Briefpapier und Werbung lassen …
Marketing Terminal GmbH: AG München eröffnet Insolvenzverfahren
Marketing Terminal GmbH: AG München eröffnet Insolvenzverfahren
| 12.05.2015 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… sein. Dabei versprach die Marketing Terminal GmbH ihren Anlegern mit Internet-Werbung schnell ans „große Geld” zu kommen. Schon mit geringen Einsätzen sollte viel Geld verdient werden können. Tatsächlich flossen auch zunächst …
Marketing Terminal GmbH: Polizei entlarvt offenbar Schneeballsystem
Marketing Terminal GmbH: Polizei entlarvt offenbar Schneeballsystem
| 16.10.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… der Geschäftsführer der Marketing Terminal GmbH in Untersuchungshaft, gegen zwei Geschäftspartner laufen Ermittlungen. Die Geschäftsidee der Marketing Terminal überzeugte offenbar die Anleger. Mit Internet-Werbung sollte in kürzester Zeit viel Geld …
Börsengang von Zalando
Börsengang von Zalando
05.09.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… auftreiben, um die aktuelle Strategie fortsetzen zu können!" Als klassisches Internetstartup hatte Zalando in der Hoffnung auf große Erträge erst einmal über Jahre mächtig investiert, vor allem in Werbung und gigantische Versand-Zentren. Cäsar …
PROKON: Anleger müssen im Insolvenzverfahren mit hohen Verlusten rechnen
PROKON: Anleger müssen im Insolvenzverfahren mit hohen Verlusten rechnen
07.05.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… vollständig sein, der Wahrheit entsprechen und dürfen keine irreführenden Aussagen beinhalten. Das OLG Schleswig hatte wegen irreführender Aussagen zur Sicherheit der Genussrechte schon einer Klage wegen unlauterer Werbung stattgegeben (Az.: 6 U 14 …
Prokon: Mit Anlegergeldern schon 2012 Verluste ausgeglichen
Prokon: Mit Anlegergeldern schon 2012 Verluste ausgeglichen
| 14.04.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… einer Klage wegen unlauterer Werbung stattgegeben hatte (Az.: 6 U 14/11) . Die Kanzlei Cäsar-Preller vertritt bundesweit geschädigte Anleger. Kanzleiprofil: Seit nunmehr 17 Jahren betreuen wir unsere Mandanten bundesweit in fast allen …
Prokon: Insolvenzverwalter setzt Prokon-Gründer vor die Tür
Prokon: Insolvenzverwalter setzt Prokon-Gründer vor die Tür
| 03.04.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Aussagen zur Sicherheit der Genussrechte schon einer Klage wegen unlauterer Werbung stattgegeben (Az: 6 U 14/11). „Hier kommt eventuell Prospekthaftung in Betracht“, sagt Cäsar-Preller. Die Kanzlei Cäsar-Preller vertritt bundesweit …
Prokon meldet Insolvenz an
Prokon meldet Insolvenz an
| 24.01.2014 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Werbung stattgegeben (Az.: 6 U 14/11) . „Hier kommt eventuell Prospekthaftung in Betracht", sagt Cäsar-Preller. Die Kanzlei Cäsar-Preller vertritt bundesweit geschädigte Anleger. Mehr Informationen: http://www.caesar-preller.de/aktuelles …