11 Ergebnisse für Wettbewerb

Suche wird geladen …

"Am nächsten Tag wären alle tot gewesen" - sind Pelletheizungen eine vertretbare Alternative zu Wärmepumpen?
"Am nächsten Tag wären alle tot gewesen" - sind Pelletheizungen eine vertretbare Alternative zu Wärmepumpen?
| 28.05.2024 von Rechtsanwalt Stefan Musiol
Wettbewerb auch ein Rechtsverstoß. Hersteller von Pelletheizungen Windhager insolvent Das Unternehmen hat sich in den vergangenen Jahren vor allem auf Pelletheizungen spezialisiert. Die bayerische Tochter des Salzburger Mutterunternehmens …
Mehr Schein als Sein? Hat Network-Marketing wie Tupperware Zukunft?
Mehr Schein als Sein? Hat Network-Marketing wie Tupperware Zukunft?
| 13.04.2023 von Rechtsanwalt Stefan Musiol
… der Direktvertriebe in den USA. Vor allem die Network-Vertriebssysteme, bei denen neben der Kundenwerbung auch die Anwerbung neuer Vertriebspartner vollständig den bestehenden überlassen wird, zeigen die klassischen Merkmale radikaler Wettbewerbs
VsW-Verbotsprozess gegen Badetörtchen scheitert nach vier Jahren vor dem OLG München
VsW-Verbotsprozess gegen Badetörtchen scheitert nach vier Jahren vor dem OLG München
| 23.12.2021 von Rechtsanwalt Stefan Musiol
… Dies gefiel dem Abmahnverein "Verein sozialer Wettbewerb (VsW)" in Berlin nicht und er versuchte, ein wettbewerbsrechtliches Verbot der Kosmetika vor den Gerichten in München durchzusetzen. Der Verein wurde zuletzt durch seine Klagen gegen mehrere …
Mit "Gewährleistung" von MediaMarkt auf Zeitreise in das rechtsfreie Internet der späten 90er
Mit "Gewährleistung" von MediaMarkt auf Zeitreise in das rechtsfreie Internet der späten 90er
| 07.06.2024 von Rechtsanwalt Stefan Musiol
Was halten Gerichte von der MediaMarktMasche ? Hier können Sie aktuelle Hinweise zu laufenden und abgeschlossenen Gerichtsverfahren abrufen. Eigentlich begann alles ganz harmlos... Auch wir wollen eigentlich den Wettbewerb und hiesige …
Kommt nach Dieselgate ein Holzofengate? - Teil 1
Kommt nach Dieselgate ein Holzofengate? - Teil 1
| 10.06.2024 von Rechtsanwalt Stefan Musiol
… Das nach Vorgabe der EU-Verordnungen und Richtlinien fortlaufend modernisierte deutsche Wettbewerbsrecht verbietet zwischenzeitlich nicht nur irreführende Werbeaussagen im Wettbewerb, insbesondere gegenüber Verbraucher/innen, sondern verpflichtet …
BGH Grundsatzentscheidungen für Influencer
BGH Grundsatzentscheidungen für Influencer
| 16.09.2021 von Rechtsanwalt Stefan Musiol
… werblichen Hintergrund zu kennzeichnen sind. Dies gibt schon das Gesetz in § 5a UWG (Gesetz gegen den Unlauteren Wettbewerb) klar vor. Geschäftliche Inhalte sind nicht nur von privaten Inhalten, sondern auch von rein redaktionellen …
Hotels: Wie mit Vermittlungsportalen und Bestpreisgarantie umgehen
Hotels: Wie mit Vermittlungsportalen und Bestpreisgarantie umgehen
| 19.05.2021 von Rechtsanwalt Stefan Musiol
Warum bieten Hotels dennoch manchmal bei Direktbuchung schlechtere Konditionen und wie können sie selbst im Wettbewerb besser punkten? Der Kartellsenat des Bundesgerichtshofs (BGH) hat am 18.05.2021 entschieden, dass durch booking.com ab …
Wie können Influencer ihre Aktivitäten rechtlich absichern?
Wie können Influencer ihre Aktivitäten rechtlich absichern?
| 23.02.2022 von Rechtsanwalt Stefan Musiol
… den unlauteren Wettbewerb – UWG) einzustufen ist. Facebook, Erfahrungsberichte, Affiliate, Vergleichstests & Co. Die Gegenleistung kann dabei auch in Sachwerten oder Einladung zu Diensten wie einer Urlaubsreise mit dem Besuch bestimmter Hotels …
Illegaler Wettbewerb gegen Taxis – Wettbewerbsregeln in der praktischen Anwendung
Illegaler Wettbewerb gegen Taxis – Wettbewerbsregeln in der praktischen Anwendung
| 03.11.2018 von Rechtsanwalt Stefan Musiol
… sollen, sehen sich zunehmend durch Mietwagenbetreiber wirtschaftlich unter Druck. Das Eingreifen von Vermittlern wie Uber über Mobile-Apps hat die illegale Konkurrenz stark befördert. Der ruinöse Wettbewerb bei gleichzeitig hohen Auflagen …
https-Verschlüsselung ist Pflicht für Webshops und Kontaktformulare
https-Verschlüsselung ist Pflicht für Webshops und Kontaktformulare
| 05.02.2018 von Rechtsanwalt Stefan Musiol
Wettbewerb kostenpflichtige Abmahnungen von Verbraucherschutzorganisationen und Konkurrenten drohen. Damit ist diese Investition in die Datensicherheit in jeder Hinsicht ein Muss – in jeder Hinsicht.
Kaum bekannte Mittel gegen illegale Konkurrenz
Kaum bekannte Mittel gegen illegale Konkurrenz
| 15.08.2022 von Rechtsanwalt Stefan Musiol
Das Wettbewerbsrecht bietet für Unternehmen weitreichende Mittel, sich gegen unlauteren und oft ruinösen Wettbewerb zur Wehr zu setzen. Leider sind gerade vielen mittelständischen Händlern die mehrfachen Ansatzpunkte …