19 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Neues vom BGH zum Widerruf von Dienst- und Werkverträgen durch Verbraucher
Neues vom BGH zum Widerruf von Dienst- und Werkverträgen durch Verbraucher
05.05.2025 von Rechtsanwalt Tillman Dönnebrink
In einer neuen Entscheidung vom Februar 2025 setzt der Bundesgerichtshof seine grundsätzlich verbraucherfreundliche Rechtsprechung fort. Worum ging es? Im dortigen Fall ging es um einen Verbraucher, welcher bei einem Autounfall eine Ölspur …
Probleme mit XXXLutz - Tipps eines Rechtsanwalts
Probleme mit XXXLutz - Tipps eines Rechtsanwalts
| 14.01.2025 von Rechtsanwalt Dr. Thomas-Johannes Jochheim
Derzeit erreichen mich verstärkt Anfragen von Kund:innen, die mit ihrer Reklamation und Beschwerde bei XXXLutz alleine nicht mehr weiterkommen. In diesem Beitrag zeige ich Ihnen, was Sie hier unternehmen können und wann die Kosten hierfür …
Handwerker beauftragt, aber alles schiefgelaufen? So gehen Sie vor!
Handwerker beauftragt, aber alles schiefgelaufen? So gehen Sie vor!
| 26.02.2025 von Rechtsanwalt Julian Tietze
Wenn bei einem Handwerksauftrag im Wert von 10.000 bis 50.000 Euro oder mehr nicht alles wie erwartet läuft, ist die Enttäuschung oft groß. Schließlich zahlt man für hochwertige Leistungen, die den eigenen Erwartungen entsprechen sollen. …
Pleitewelle in der Solarbranche: Was Verbraucher jetzt wissen müssen
Pleitewelle in der Solarbranche: Was Verbraucher jetzt wissen müssen
| 31.10.2024 von Rechtsanwalt Julian Tietze
Die aktuelle Insolvenzwelle in der Solar- und Heizungsbranche In Deutschland erschüttert derzeit eine Insolvenzwelle die Solar- und Heizungsbranche. Zahlreiche Unternehmen, die sich auf Photovoltaikanlagen, Wärmepumpen und andere …
Schäden am Dach durch Photovoltaik: Risiken und Vorsorgemaßnahmen
Schäden am Dach durch Photovoltaik: Risiken und Vorsorgemaßnahmen
| 30.10.2024 von Rechtsanwältin Christina Bender
Die Installation einer Photovoltaik-Anlage auf dem Dach ist eine wertvolle Investition in die Zukunft, kann jedoch bei unsachgemäßer Montage zu Schäden am Dach führen. Zu den häufigsten Schäden zählen Undichtigkeiten und Risse , die durch …
Dach undicht nach PV-Montage: Was Verbraucher wissen sollten und wie Sie Ihre Rechte wahren
Dach undicht nach PV-Montage: Was Verbraucher wissen sollten und wie Sie Ihre Rechte wahren
| 30.10.2024 von Rechtsanwalt Julian Tietze
Die Montage von Photovoltaik-Anlagen (PV-Anlagen) ist ein zunehmend beliebtes Mittel, um umweltfreundlich Strom zu produzieren und langfristig Energiekosten zu sparen. Doch es gibt Risiken: Wenn die Installation unsachgemäß erfolgt, kann es …
Pacta sunt servanda - wer eine Rolex kauft, bekommt sie auch!
Pacta sunt servanda - wer eine Rolex kauft, bekommt sie auch!
| 20.09.2024 von Rechtsanwältin Deniz Lissermann
Das LG Köln hatte mit Urteil vom 30.11.2021 über einen Fall entschieden, der den Kauf einer Rolex zum Gegenstand hatte (Az. 5 O 140/21). Hier verkaufte eine Uhrenhändlerin eine Rolex Submariner Date 116610 LV für 15.990 EUR an einen Mann, …
Photovoltaikanlage wird nicht fertiggestellt – Ihre Rechte als Verbraucher
Photovoltaikanlage wird nicht fertiggestellt – Ihre Rechte als Verbraucher
| 04.09.2024 von Rechtsanwältin Christina Bender
Immer mehr Verbraucher entscheiden sich für eine Photovoltaikanlage , um zur Energiewende beizutragen und gleichzeitig ihre Stromkosten zu senken. Doch was tun, wenn die Photovoltaikanlage nicht fertiggestellt wird? Leider kommt es immer …
Landgericht Neuruppin: SENEC Batteriespeicher defekt! Verbraucher erkämpft 17.000€ - Deine Rechte für die Energiewende
Landgericht Neuruppin: SENEC Batteriespeicher defekt! Verbraucher erkämpft 17.000€ - Deine Rechte für die Energiewende
| 18.03.2024 von Rechtsanwalt Julian Tietze
Am 19.12.2024 erging das Urteil des Landgerichts Neuruppin mit dem Aktenzeichen 1 O 119/23 . In diesem Fall wurde der Händler Energiekonzepte Deutschland (EKD) dazu verurteilt, den Kaufpreis für einen SENEC Batteriespeicher zurückzuzahlen. …
Dachrinne kaputt? - So klagen Sie erfolgreich gegen den Dachdecker und erhalten Ihr Recht!
Dachrinne kaputt? - So klagen Sie erfolgreich gegen den Dachdecker und erhalten Ihr Recht!
| 07.08.2024 von Rechtsanwältin Christina Bender
Ein beschädigtes Dach kann zu erheblichen Problemen führen, und eine kaputte Dachrinne ist dabei keine Ausnahme. Wenn Ihr Dachdecker seine Arbeit nicht ordnungsgemäß erledigt hat und Ihre Dachrinne Schaden genommen hat, ist es wichtig zu …
"Ich hole mir meine Vertragsmuster aus dem Internet!"
"Ich hole mir meine Vertragsmuster aus dem Internet!"
| 27.08.2023 von Rechtsanwalt Prof. Dr. Hans-Hermann Dirksen
Ja, es ist möglich, Vertragsmuster aus dem Internet herunterzuladen. Es gibt viele Websites, die eine Vielzahl von Vertragsvorlagen für verschiedene Zwecke anbieten, wie beispielsweise Mietverträge, Arbeitsverträge, Kaufverträge und mehr. …
Immer wieder falsch gemacht: Sicherheitseinbehalt im Baurecht
Immer wieder falsch gemacht: Sicherheitseinbehalt im Baurecht
| 16.02.2022 von Rechtsanwalt Michael Hemmerich LL.M.
Die Standardfalle im Baurecht nach VOB/B Vereinbaren Auftraggeber und Auftragnehmer einen Sicherheitseinbehalt für Gewährleistungsansprüche, der durch Stellung einer Gewährleistungsbürgschaft ablösbar ist, so ist der Auftraggeber zur …
Wann kann der Käufer beim Immobilienkauf einen Ersatz fiktiver, also noch nicht entstandener, Mängelbeseitigungskosten verlangen?
Wann kann der Käufer beim Immobilienkauf einen Ersatz fiktiver, also noch nicht entstandener, Mängelbeseitigungskosten verlangen?
| 29.04.2021 von Rechtsanwältin Maria Dupont Danzel d'Aumont
Der Bundesgerichtshof (BGH) entscheidet, dass der kaufvertragliche Anspruch auf Schadensersatz statt der Leistung anhand fiktiver Mängelbeseitigungskosten bemessen werden kann. Dem Urteil des BGH vom 12.03.2021 ( BGH V ZR 33/19 ) lag die …
Unternehmensnachfolge - Die Arbeit beginnt nach der Transaktion erst richtig
Unternehmensnachfolge - Die Arbeit beginnt nach der Transaktion erst richtig
| 05.01.2021 von Rechtsanwalt Michael Hemmerich LL.M.
Sie haben ein Unternehmen übernommen? Oder stehen kurz davor? Sie sind bereits die „nächste Generation“? Nach der Übernahme eines Unternehmens geht die Arbeit erst richtig los. Verschaffen Sie sich durch eine gründliche Analyse und …
Trotz EuGH-Entscheidung: HOAI findet weiterhin Anwendung
Trotz EuGH-Entscheidung: HOAI findet weiterhin Anwendung
| 18.07.2019 von Rechtsanwalt Michael Kurtztisch
Mit seiner Entscheidung vom 04.07.2019 hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) deutlich gemacht, dass die Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) wegen der dortigen Regelung zur Einhaltung von sog. Mindestsätzen mit Europäischem …
Copy and paste beim Bauantrag: Abkupfern kann für Bauherren teuer werden
Copy and paste beim Bauantrag: Abkupfern kann für Bauherren teuer werden
| 24.06.2019 von Rechtsanwalt Michael Kurtztisch
Wie das OLG Celle in seiner Entscheidung vom 20.03.2019 entschieden hat, kann die „heimliche“ Verwendung einer von einem Architekten erstellten Entwurfsplanung im Bauantragsverfahren ohne dessen Zustimmung rechtlich als sog. …
LG Frankfurt – Euroweb / United Media darf Webauftritt nicht einfach abschalten
LG Frankfurt – Euroweb / United Media darf Webauftritt nicht einfach abschalten
| 05.03.2021 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
Landgericht Frankfurt erlässt einstweilige Verfügung gegen United Media Die Euroweb Group und ihre Tochterunternehmen, etwa die United Media AG, sind berüchtigt für ihre aggressiven Methoden bei der Kundenakquise. Zahlreiche Personen …
Das neue Werkvertragsrecht: Was hat sich ab dem 01.01.2018 geändert
Das neue Werkvertragsrecht: Was hat sich ab dem 01.01.2018 geändert
| 13.02.2018 von BSKP Dr. Broll · Schmitt · Kaufmann & Partner
Am 01.01.2018 tritt das neue Werkvertragsrecht in Kraft. Zu den bedeutsamsten Neuregelungen zählen die Kodifikation des Verbraucherbauvertrages und die Einführung des Bauvertragsrechts in das BGB. Hier die wichtigsten Neuerungen im …
Die Gebrauchtwagengarantie - Auftragsrisiken für den Reparaturbetrieb
Die Gebrauchtwagengarantie - Auftragsrisiken für den Reparaturbetrieb
| 24.08.2016 von BSKP Dr. Broll · Schmitt · Kaufmann & Partner
Der Autokauf fernab des Wohnortes ist heute alltägliche Realität-und damit auch die Abwicklung von Garantieschäden durch nicht dem Kunden garantieverpflichtete Reparaturbetriebe. Die Abwicklung solcher Reparaturaufträge von Kunden, die über …