14 Ergebnisse

Wechseln Sie die Ansicht

Sortieren und Filtern


Ergebnis verfeinern:

  • 8
  • 3
  • 2
  • 2
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
  • 1
Bewertung ab
Anzahl Bewertungen
Publikationsjahr
  • 14

  • Haftung bei Corona-Infektion - Schadenersatzansprüche geltend machen
    Haftung bei Corona-Infektion - Schadenersatzansprüche geltend machen
    (88) | 16.12.2023 von Rechtsanwalt Martin Becker
    In diesem Rechtstipp habe ich mich damals schon intensiv mit der Frage befasst, ob das Infizieren eines anderen mit dem Corona-Virus eine Straftat darstellen kann. Zusammengefasst gilt, wenn jemand von der eigenen Infektion wusste oder …
  • Schulrecht: Bußgeld wegen Schulpflichtverletzung bei fehlendem Attest?
    Schulrecht: Bußgeld wegen Schulpflichtverletzung bei fehlendem Attest?
    (66) | 12.12.2023 von Rechtsanwalt Martin Becker
    Ein ganz praktischer Fall war Gegenstand eines Bußgeldverfahrens. Was war passiert? Eine weiterführende Schule in NRW hatte aufgrund leidvoller Erfahrung in einem Elternbrief vor den Sommerferien mitgeteilt, dass bei allen Schülerinnen und …
  • Kindergeld: Die Aussetzung der Vollziehung eines Aufhebungsbescheides
    Kindergeld: Die Aussetzung der Vollziehung eines Aufhebungsbescheides
    (6) | 04.12.2023 von Rechtsanwalt Martin Becker
    In meiner anwaltlichen Praxis habe ich immer wieder mit Aufhebungsbescheiden von Familienkassen zu tun, die bewilligtes Kindergeld für die Zukunft aufheben. Wenn die Aufhebung der Bewilligung von Kindergeld rechtswidrig ist, kann man gegen …
  • Kindeswohlgefährdung durch das Tragen einer Maske?
    Kindeswohlgefährdung durch das Tragen einer Maske?
    (133) | 29.07.2023 von Rechtsanwalt Martin Becker
    Seit Pandemiebeginn vertrete ich Eltern gegenüber Schulen und Schulträgern wenn es um die Frage des notwendigen Selbstschutzes gerade, aber nicht nur bei vulnerablen Familien geht. Da sind zum einen die "Schattenfamilien", die sich zum …
  • Kann die Infektion eines anderen mit dem Corona-Virus eine Straftat darstellen?
    Kann die Infektion eines anderen mit dem Corona-Virus eine Straftat darstellen?
    (146) | 21.02.2023 von Rechtsanwalt Martin Becker
    Wenn jemand einen Mitmenschen mit Corona ansteckt, mache sich derjenige dann strafbar? Ja, das könnte sein. Ganz von der Hand zu weisen ist der Gedanke nicht. In den 80er Jahren wurde die Gesellschaft von einer neuartigen Krankheit namens …
  • Coronaschutz nach Auslaufen der Schutzverordnungen
    Coronaschutz nach Auslaufen der Schutzverordnungen
    (11) | 07.02.2023 von Rechtsanwalt Martin Becker
    Die in § 20a IfSG geregelte Impfpflicht von Mitarbeitern in Einrichtungen des Gesundheits- und Pflegebereichs ist zum Jahreswechsel weggefallen. Anfang Februar ist die corona-ArbschVO zusammen mit der Maskenpflicht ebenfalls abgeschafft …
  • Taxifahrer/innen und Maske - geht Infektionsschutz noch?
    Taxifahrer/innen und Maske - geht Infektionsschutz noch?
    (7) | 06.02.2023 von Rechtsanwalt Martin Becker
    Das Recht von Taxifarer/innen, Maske zu tragen, um sich vor Infektion zu schützen, ist gefallen. Das führt grundsätzlich dazu, dass sich die Möglichkeit, eine Maske zu tragen, nun wieder nach den allgemeinen Regeln richtet. Als …
  • Covid19 und Präsenzunterricht - das neue Schuljahr bringt neue Herausforderungen
    Covid19 und Präsenzunterricht - das neue Schuljahr bringt neue Herausforderungen
    (3) | 19.07.2022 von Rechtsanwalt Martin Becker
    Die Eltern, die aktiven Infektionsschutz betreiben, werden mit dem auslaufenden Schuljahr kaum zur Ruhe kommen können, denn das neue Schuljahr wird nach den Sommerferien starten. Und wenn Eltern ihre Kinder vor Infektion schützen wollen …
  • Änderung des Nachweisgesetzes zum 01.08.2022 - Handlungsbedarf!
    Änderung des Nachweisgesetzes zum 01.08.2022 - Handlungsbedarf!
    (16) | 29.06.2022 von Rechtsanwalt Martin Becker
    Der Deutsche Bundestag hat am 23. Juni den Gesetzentwurf zur Umsetzung der EU-Richtlinie (EU) 2019/1152 über transparente und vorhersehbare Arbeitsbedingungen in der Europäischen Union verabschiedet. Das Gesetz bringt zahlreiche …
  • Schulpflicht in Deutschland - (k)eine Option!?
    Schulpflicht in Deutschland - (k)eine Option!?
    (37) | 15.06.2022 von Rechtsanwalt Martin Becker
    Schulpflicht in Deutschland bei Corona keine Option - aber wie umgehen? Schon seit vielen Jahren machen sich Eltern Gedanken darüber, ob ihre schulpflichtigen Kinder in einer deutschen Schule gut aufgehoben sind. Es gibt vielfältige Gründe, …
  • Mediation und Konfliktmanagement
    Mediation und Konfliktmanagement
    (2) | 14.06.2022 von Rechtsanwalt Martin Becker
    Was ist Mediation Mediation (lat.: "Vermittlung") ist eine außergerichtliche Form der Lösung von Konflikten. Der Mediator kann bei einem Streit zwischen Parteien helfen. Aber er kann auch als Berater im Fall einer Krise helfen, …
  • Die neue CoronaBetrVO ab 15.08.2021
    Die neue CoronaBetrVO ab 15.08.2021
    (4) | 17.08.2021 von Rechtsanwalt Martin Becker
    Die alte CoronaBetrVo für NRW galt noch bis zum 14.08.2021. Pünktlich zum Schulstart am 18.08.2021 gibt es nun seit heute die neue CoronaBetrVO, gültig ab dem 15.08.2021: https://www.mags.nrw/.../210813_coronabetrvo_vom_13.08... Was ist neu …
  • Testpflicht an Schulen - Wunsch und Wirklichkeit
    Testpflicht an Schulen - Wunsch und Wirklichkeit
    (87) | 03.05.2021 von Rechtsanwalt Martin Becker
    Am 01.04.2021 verkündet die Landesregierung NRW, dass nach den Osterferien zwei verbindlich durchzuführende Schnelltests pro Kind pro Woche durchgeführt werden sollen. Klar ist, dass diejenigen Kinder, die kein Negativtest vorweisen können, …
  • Ein Jahr in der Pandemie - der Anwalt im Homeoffice
    Ein Jahr in der Pandemie - der Anwalt im Homeoffice
    02.05.2021 von Rechtsanwalt Martin Becker
    Seit nun einem Jahr leben wir in einem Ausnahmezustand. Die Pandemie hat das tägliche Leben fest im Griff. Seit November 2020 befinden wir uns nun mehr oder weniger in einem „Lockdown Light“, dessen Ende zur Zeit nicht absehbar ist. Dank …